Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Port 110 pop3 closed!??! (https://www.trojaner-board.de/14569-port-110-pop3-closed.html)

fidel0215 27.02.2005 12:21

Port 110 pop3 closed!??!
 
hallo, ich habe (blöd wie ich bin) ein portscan mit nem prog gemacht (portscan 1.2) dieses dämliche programm hat mit den port 110 pop3 ssl für email geschlossen, und ich bekomm diesen nicht mehr auf!
könnt ihm mir weiter helfen?!?
ich benutze norton fw und kerio fw... finde da aber nirgends was zum ports öffnen...
ach ja, ich rufe emails über outlook-express ab.

würde mich sehr freuen, wenn mir wer helfen kann!
mfg fidel0215

Domino 27.02.2005 12:45

110 ist pop3 ohne ssl

pop3 ssl ist port 995

Vielleicht hilft dir das ?


Domino

Yopie 27.02.2005 12:51

@fidel0215
Kennst Du den Film "Denn sie wissen nicht was sie tun..."?

Warum hast Du zwei PFW laufen? Beide vermutlich nicht nötig.

Und warum willst Du bei Dir Port 110 öffnen? Betreibst Du einen Mailserver? Ansonsten sollte dieser Port bei Dir geschlossen sein.

Gruß :daumenhoc
Yopie

fidel0215 27.02.2005 13:50

hallo, naja, das mit den 2 fw ist wirklich unsin...hatte aber halt immer die norton und woll mal die andere versuchen, weil ich viel gutes darüber gehört hab!

äh, ich hab doch geschrieben, das ich outlook-express nehm...

das ist die fehlermedlung:
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: -----------------------------------------------------------------, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

also, ich BRAUCHE den port 110!

mfg fidel0215

Cidre 27.02.2005 13:55

Zitat:

Fehlernummer: 0x800CCC0F
Siehe http://www.mailhilfe.de/email513.html

Yopie 27.02.2005 14:02

Zitat:

Zitat von fidel0215
hallo, naja, das mit den 2 fw ist wirklich unsin...hatte aber halt immer die norton und woll mal die andere versuchen, weil ich viel gutes darüber gehört hab!

Wozu brauchst Du überhaupt eine Firewall? Da kommt nur so ein Mist raus, wie Deine Fehlermeldung unten. Möglich, dass Du Dir mit Norton das System versaut hast.

Zitat:

Zitat von fidel0215
äh, ich hab doch geschrieben, das ich outlook-express nehm...

Hoffentlich in aktuellster Version, evtl. mal http://www.windowsupdate.com/ besuchen. Es gibt allerdings empfehlenswertere Mailclients.

Zitat:

Zitat von fidel0215
das ist die fehlermedlung:
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: -----------------------------------------------------------------, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

Kann da keine Lösung anbieten, außer Norton und Kerio zu deinstallieren oder zu googeln.

Zitat:

Zitat von fidel0215
also, ich BRAUCHE den port 110!

Betreibst Du einen Mailserver? Vermutlich nicht! OE ist ein Client, kein Server. Also brauchst Du Port 110 nicht!

Gruß :daumenhoc
Yopie

fidel0215 27.02.2005 14:13

aha, also ich bin nicht bei gmx oder so...hab ne eigene hp und daher meine email...
gegooglet hab ich schon...nix bei rausgekommen (und nicht nr 5 minuten!! ich bin da schon viele stunden dran inzwischen!)

was für emailprogs sind denn besser? was ist an oe auszusetzen?

edit: ach ja, beide fw lassen oe zu!!

Yopie 27.02.2005 14:17

Zitat:

Zitat von fidel0215
was für emailprogs sind denn besser? was ist an oe auszusetzen?

Mozilla und Thunderbird sind zu empfehlen, aber auch TheBat! hat bekommt von vielen gute Kritiken. OE viel in der Vergangenheit durch Sicherheitslücken auf und hat Probleme mit Kammquoting und Zeichensätzen.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Arkam 28.02.2005 16:28

Hallo zusammen,

wobei man erwähnen sollte das man Thunderbird kostenlos etwa unter http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/index.php bekommt.

Wärend TheBat! kostenpflichtig ist man allerdings unter http://www.ritlabs.com/ eine zeitlich beschränkte Testversion beziehen kann.

Da ich bisher auch der Meinung war das ich über Port 110 EMails empfange und über Port 25 versende wäre ich über eine Aufklärung des tatsächlichen Sachverhalts dankbar.

Gruß Jochen

fidel0215 28.02.2005 17:40

also man empfängt definitiv über port 110 emails!
aber frei bekomm ich den nimmer... werd wohl mein system neu machen müssen :-((

Cidre 28.02.2005 18:01

Zitat:

Zitat von Arkam
Da ich bisher auch der Meinung war das ich über Port 110 EMails empfange und über Port 25 versende wäre ich über eine Aufklärung des tatsächlichen Sachverhalts dankbar.

Zitat:

Zitat von fidel0215
also man empfängt definitiv über port 110 emails!

Der Port 110 ist ansich immer geschlossen. Ausnahme, wenn eMails durch den Client von Mail Server abgeholt werden. Ist dies beendet, dann wird auch der Port 110 wieder automatisch geschlossen.

@ fidel0215

Hast du den von mir geposteten Link, bezüglich der Fehlermeldung, schon abgearbeitet?

Yopie 28.02.2005 18:32

Port 110 sollte lokal immer zu sein. Selbst beim Empfang von Mail durch einen Mailclient.

Der Server auf der anderen Seite hat den Port 110 auf, da er den POP3-Dienst anbietet.

Schauts euch einfach mal mit TCPView an! Der Unterschied zwischen 'Lokal' und 'Remote' ist da schon nicht ganz unwichtig. ;)

Gruß :daumenhoc
Yopie

Arkam 28.02.2005 18:35

Hallo zusammen,

wie heißt den der entsprechende Dienst? Denn wenn man denn wieder auf Automatik stellt sollte es doch wieder klappen mit dem Port 110.

Gruß Jochen

Bolivar di Griz 28.02.2005 18:45

Zitat:

Zitat von Yopie
Port 110 sollte lokal immer zu sein. Selbst beim Empfang von Mail durch einen Mailclient.

Der Server auf der anderen Seite hat den Port 110 auf, da er den POP3-Dienst anbietet.


Gruß :daumenhoc
Yopie

ganz genau ! das selbe gilt für port 25.
der mailserver arbeitet mit 110 und 25. auf dem localrechner werden andere ports geöffnet, welche weiß ich jetzt auch nicht...

Yopie 28.02.2005 18:46

Du startest diesen Dienst durch Installation eines POP3-Servers! Das macht der normale Nutzer aber nicht, denn er braucht idR keinen Mail-Server, sondern einen Mail-Client, wie z.B. Thunderbird.

Ich tippe mal, der OP hat sich mit seinen PFWs das System versaut.

Gruß :daumenhoc
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131