Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   AtGuard erstellt keine Logdateien in w2k3 (https://www.trojaner-board.de/140-atguard-erstellt-keine-logdateien-w2k3.html)

@thehop 19.06.2003 14:40

Bin mit der altgedienten AtGuard-Firewall nach wie vor sehr zufrieden,
nur zeichnet er mir unter w2k3-Server keine
geblockten Seiten bzw. keine Log-Dateien auf.

Noja, kein echtes Problem, aber weiss vielleicht
wer von Euch woran das liegen könnte?

gruss
@thehop

[ 19. Juni 2003, 15:45: Beitrag editiert von: @thehop ]

docprantl 20.06.2003 18:56

Vermutlich ist ATG zu Windows Server 2003 völlig inkompatibel.

Abgesehen davon, daß man AtGuard gar nicht mehr benutzen möchte, ist AtGuard auf diesem Betriebssystem völlig deplaziert.

HTH,
docprantl

Christian 21.06.2003 00:38

Nunja, ich hatte auf Windows 2000 Prof. auch noch AT-Guard, seit ich XP hab bin ich auf Kerio umgestiegen, und bin mit den Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden.
Allerdings würde ich für einen Server doch eher eine Hardwarelösung suchen....

BEASTIEPENDENT 21.06.2003 03:08

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von @thehop:
mhm-ja ausgelegt ist AtG (laut Installmeldung)
für 9X, NT und W2K-Server.
</font>[/QUOTE]Hmmm, das würde mich arg wundern, denn AFAIK wurde die Entwicklung von AtGuard eingestellt und das Produkt an Norton :mad: verkloppt, als es W2K noch gar nich gab...

Ich hab meine AtGuard auch geliebt, aber sie ist seit Jahren einfachst tunnelbar und garantiert nicht wirklich lauffähig auf modernen Systemen wie XP... So sehr ich das Ding wirklich gemocht hab und so gute zusatztools sie hatte, aber heutzutage würd ich davon eindeutig abraten (um mal gar nich vom allg. Nutzen oder Nichtnutzen von Personal Desktop Firewalls zu sprechen :D )...

@thehop 21.06.2003 11:57

mhm-ja ausgelegt ist AtG (laut Installmeldung)
für 9X, NT und W2K-Server.

Ich hätt ja AtG schon längst in die Tonne geschmissen,
wenn ich ein vergleichbar-schlankes und
so gut konfigurierbares Tool gefunden hätte.

Nischto, bis jetzt!

Auch is mir bislang keine ähnliche optische Umsetzung bekannt,
die schmale "Alles-auf-einen-Blick-Traffic-Monitorleiste" will ich auf keinen Fall missen.

Naja, und ausserdem ist AtG ein recht passabler Banner-und Skriptfilter.
UND (Müll)Blocker...zumindest zeigen mir TCPVIEW bzw. APORTS das so an.


Fazit:
Verzicht ich einstweilen auf die Logauswertung,
vielleicht findet sich doch noch eine Lösung.
hmm...oder brauchts die alten VB6-Runtimes? werd ich noch ausprobieren.

peace
@thehop

[ 21. Juni 2003, 01:05: Beitrag editiert von: @thehop ]

@thehop 21.06.2003 13:44

Hi,
hab mir inzwischen Kerio dazuinstalliert (Danke Christian für den Tipp).
Hat feine Zusatzfeatures, passiert halt wieder alles in Fenstern.

AtGuard hat im Vergleich dazu wahrscheinlich nicht die
Angriffsicherheit (wie immer man jetz zu DTFW stehen mag),
aber das Frontend ist nach wie vor genial.

http://forum.geizhals.at/files/7159/atg@w2k3.gif

Werde Kerio trotzdem nicht von der Platte stossen.
Im Gegenteil, es macht jetzt die Fileprotection für AtG,
und die Logs...mal abwarten...bis jetzt läufts prima. [img]graemlins/teufel3.gif[/img]

gruss
@thehop

[ 22. Juni 2003, 19:06: Beitrag editiert von: @thehop ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22