![]() |
Hallo zusammen! Ich habe mir, nachdem ich seit längerem in diesem Forum "Silent Reader" war, eine Testversion von KAV 4.5 installiert. Soweit so gut. Jetzt zu meinem Problem. Wenn ich jetzt meinen Computer herunterfahre, startet der Rechner einfach neu, obwohl "Herunterfahren" und nicht "Neu starten" ausgewählt war, aber erst seitdem ich KAV installiert habe. Hat dieses Phänomen schon mal wer beobachtet und/oder weiß Abhilfe? Mein Sytsem: Athlon XP 1800+ WinXP SP1 KAV 4.5 Gruß mrMR |
sorry, noch nie gehört. In diesem Fall würde ich mich sofort an den Support von Kaspersky wenden, vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem. |
Tja Leute, habe das gleiche Problem... KAV 4.5 Vollversion + Sygate 900 Mhz Windows XP SP1 Beim Runterfahren wird noch kurz ein Bluescreen angezeigt, kann man aber so schnell nicht lesen. Steht so was wie: IRQ ... less Hilft das euch Profis weiter?? [ 08. September 2003, 19:57: Beitrag editiert von: Holger-MD ] |
...irq not less or equal Kann leider 1001 Grund haben. Hab ich vereinzelt auch schonmal gehabt, aber nicht reproduzierbar. Vielleicht einfach mal KAV neu installieren? |
Ein etwas "unsauberer" Lösungsversuch: Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen/Einstellung/Automatisch Neustart duchführen deaktivieren. Vielleicht funktioniert es, wenn der Fehler nicht allzu schwerwiegend ist. Dieser Vorschlag beseitigt aber nicht das eigentliche Problem! |
Das mit dem Bluescreen kann ich mittlerweilen bestätigen. Ist mir vorher nur nicht aufgefallen, weil ich meinen Monitor schon immer zuvor ausgemacht habe. [img]graemlins/dummguck.gif[/img] Hab jetzt schon länger dran rumgespielt, aber noch keine Lösung gefunden. Ich kann nur sagen, dass es sicher an KAV liegt, denn wenn KAV deinstalliert ist, kommt es definitiv nicht vor. Das hab ich über 1-2 Wochen und täglichem Betrieb getestet. Na ja, vielleicht ergibt sich ja noch was. Vom Scanner an sich bin ich begeistert, aber die Neustarts stören mich gewaltig..... [img]graemlins/koch.gif[/img] |
Laßt mich raten, Ihr habt "In CD" von Nero laufen ? Domino |
Ich habe es zweimal beobachtet, das KAV nach der Installation abstürzt (Bluescreen), wenn gleichzeitig In CD von Nero im autostart liegt. Die Deinstallation von In CD half bisher immer. Nero selbst ist kein Problem. Wobei mir nicht ganz klar ist wozu man In CD braucht...... Domino |
Ich habe Nero 5.?? laufen. Ob da InCD dabei ist kann ich so jetzt nicht sagen. Wieso? Verträgt sich das nicht? Was kann man tun? Sind sonst noch irgendwelche Komplikationen mit anderer SW bekannt? |
Die Bluescreens kommen nicht beim Starten oder beim "normalen" Betrieb sondern beim Herunterfahren. Und da erst ziemlich spät. An der Stelle schaltet sich der Rechner normalerweise schon fast ab. Ich glaube nicht das es an Nero liegt. Ich habe KAV mal probeweise auf meinem Notebook installiert. Seltsamerweise ist dort das gleiche Problem - aber kein Nero weit und breit. |
Bei mir stand die Fehlermeldung immer im Zusammenhang mit dem Memory Managment. Kam immer vor wenn ich viele Dateien bei aktivem Monitor geöffnet hatte. Ist mir grad gestern auch unter vmware passiert, nur Windows 2000 + KAV 4.5) |
Ich habe es gestern Abend nochmals gewagt KAV (diesmal Version 4.5.0.94 englisch)auf meinem Notebook zu installieren. Installiert - Gescannt - Heruntergefahren - Abgestürzt [img]graemlins/koch.gif[/img] Langsam bringts mich zur Verzweiflung. Die Stop-Meldung lautet folgendermaßen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Stop 0x0000000A(.....weiß ich nicht auswendig, hab meine Notiz grad nicht zur Hand.....) Hab versucht mich schlau zu machen, aber nur so viel herausgefunden, dass es entweder an Hard- oder Softwarefehlern (Treiber) liegt. Nachdem es sich durch die Installation von KAV reproduzieren lässt (und bei Deinstallation wieder verschwindet) bin ich ziemlich sicher, dass es an KAV liegt. Der Bluescreen taucht aber allerdings nicht bei jedem Herunterfahren auf, sondern nur sporadisch. (Ich würde sagen, im Schnitt jedes 2. Mal) |
Ich hab wieder was rausgefunden. Der Bluescreen kommt immer nach einem kompletten (on demand) Scan des Rechners. Scanne ich nur ein paar Dateien (auch on demand) kommt der Fehler nicht. Ansonsten kommt der Fehler auch manchmal wenn der OnDemand Scanner gar nicht ausgeführt wurde und nur der Monitor läuft. Dabei könnte aber evtl. auch ein Zusammenhang mit der Dateianzahl oder mit bestimmten Dateien sein. Da weiß ich aber noch nix genaueres. Ich versuche noch etwas mehr rauszufinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board