![]() |
Hallo, ich hab mir heute ANTS - A new Trojan Scaner Version 2.1 herruntergeladen. Leider funktioniert die Homepage des Herstellers nicht. Bin etwas irritiert, weil die Software am 09.12.01 erschienen ist und ich glaub, dass da auch noch kein Update verfügbar ist. Wer kann mir weiterhelfen? |
Da haste recht. Letztes Update war im Jahre 2001. Ich hoffe Andreas nimmt es mir im moment nicht übel, wenn ich mal die Konkurenz empfehle. [img]smile.gif[/img] Nimm mal TrojanHunter der ist aktuell. [img]smile.gif[/img] |
Hallo Björn, danke für deine Antwort. Hab grad mal den Link angeschaut. Des is ja alles Englisch. *seufz* Aber dieses Programm ist kostenpflichtig und ein jedes weiteres update kostet doch, oder lieg ich da falsch? |
Was für Updates meinst du? Die Signatur Updates? Die sind umsonst. Das Programm kostet das ist richtig. [ 24. Januar 2003, 23:05: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ] |
@ *Christian* Hallo Christian, TrojanHunter kannst Du praktisch mit den Standardeinstellungen laufen lassen, da brauchst Du wirklich keine großartigen Englischkenntnisse. Außerdem....man kann nicht Alles umsonst haben wollen! Das letzte Programm-Update war im Übrigen kostenlos. Das Programm ist sein Geld wert. Gruß Bernd [ 25. Januar 2003, 08:40: Beitrag editiert von: Optimist. ] |
Hi, is schon klar, dass man nicht alles umsonst bekommt, aber ich habe keine Lust für ein Update bis zu 45 Euro zu bezahlen. Neue Version-Updates sind ja alle 3 Tage zu erhalten. Was haltet ihr von Spybot?? Christian |
Bisher waren alle Upgrades kostenlos. Die benutzer die 2 Jahren her TrojanHunter 1.0 für $25 gekauft haben können jetzt auch kostenlos auf 3.0 umsteigen. Natürlich kann ich nicht versprechen das es immer so sein wird, aber das wird auch so für die Upgrade zu 3.5 funktionieren. |
Spybot ist hauptsächlich gegen Spyware gedacht. Es ist nicht sehr zuverlässig gegen Trojaner. Nach meiner Trojaner.sbi (so heißt die Datei im Spybot) erkennt Spybot 9 Trojaner. (Verbessert mich wenn ich falsch liege) Wo steht, das man für jede Version zahlen muss? @Magnus Bist du der Programmierer von TrojanHunter? [ 25. Januar 2003, 12:49: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ] |
Ja. |
@Magnus Du hast mal eine PM :D |
Du jetzt auch [img]smile.gif[/img] |
Hab das auf einer Seite gelesen, die Trojan-Scanner getestet haben. Weiss aber leider nicht mehr wo des war. Ich werd jetzt dann mal TrojanHunter und Spybot testen. Zusätzlich habe ich AntiVir auf meinen PC. Werd mir dann noch ne Firewall zulegen. Des müsste ausreichen. |
Hallo *Christian*, von PersonalFireWalls hält man hier im allgemeinen nicht viel: Stichwort "Scheinsicherheit" mein Tipp: erst überflüssige Dienste beenden, Ports schliessen, alternativen Browser und MailClient verwenden... dann Kerio als PFW Kerio ist Freeware und IMHO besser als ZoneAlarm(Free) oder Norton(Pay). Du kannst für jede Anwendung festlegen auf welche IP-Adressen und Ports sie zugreifen darf und auch in welche Richtung(In/Out). Leider ist Kerio english und die mitgelieferten Standardeinstellung(Filter) sind mies. Anpassung ist nötig, aber dafür gibt's (deutsche) Hilfe im www. |
Hm .. hab da einen Viren + Trojanerscanner den ich empfehlen könnte. Heisst Gladiator Antivirus. Ist leider auch nur auf Englisch. Das Programm ist noch in Entwicklung - hat aber erstaunlicherweise eine sehr hohe Erkennungsrate was nicht nur Viren sondern auch Trojaner betrifft. ( dieser Scanner erkennt sogar " DIALER " ) Adresse ist gladiator-antivirus.com FREEWARE [ 26. Januar 2003, 02:49: Beitrag editiert von: jahallo ] |
Hallo Magnus, warum bringst du Trojan Hunter nicht einfach auch in deutscher Sprache heraus ? - Oder zumindest mit einem zusaetzlichen Sprachmodul, wenn das in deinem Programm technisch umsetzbar ist. Denn es gibt ja nicht gerade viele Anti Trojaner - Programme in deutscher Sprache. ;) Ich bin mir sicher, einige Leute aus diesem Forum wuerden dir bestimmt bei der Uebersetzung helfen [img]smile.gif[/img] Natuerlich gibt es dann noch die Probleme mit dem deutschsprachigen Support. Aber man koennte ein deutschsprachiges Unterforum einrichten "Fuer deutschsprachige Anwender" oder so aehnlich. War jetzt nur mal so eine Idee [img]smile.gif[/img] Gruss Eisi ;) |
Danke für eure Antworten. Ich weiss noch net genau, was ich mach. Ich geh jetzt mal in den Fachhandel und kauf mir da nen Trojan-Scan. Updates sind ja dann auch kostenlos. @jahallo Bei AntiVir ist jetzt auch ein Dialer-Schutz seid neusten mit dabei. Und is sogar deutschsprachig. Ciao Christian |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: Zusätzlich habe ich AntiVir auf meinen PC. Werd mir dann noch ne Firewall zulegen. Des müsste ausreichen.</font>[/QUOTE]Hi *Christian*.. ich denke mit dem "das müsste ausreichen" ;) - da solltest Du Dich lieber mal etwas ausgiebiger informieren - vor allem was die Erkennungsraten angeht.. - guck doch mal hier in den aktuellen "Test Antivirenprogramme Januar 2003" bei Rokop-Security und bezüglich der "FIREWALL" empfehle ich Dir: Schau erst mal die Firewall-FAQ vom Trojaner-Board oder aber bei Rokop-Security und dann stell Fragen.. wenn noch welche offen sind [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] greetz fish |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: @jahallo Bei AntiVir ist jetzt auch ein Dialer-Schutz seid neusten mit dabei. Und is sogar deutschsprachig. </font>[/QUOTE]Hey Christian .. - sorry.. aber das mit dem Dialerschutz ist out lies dazu doch noch mal diesen Artikel bei Chip vom 26.05.2002 fish |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: Ich geh jetzt mal in den Fachhandel und kauf mir da nen Trojan-Scan. Updates sind ja dann auch kostenlos.</font>[/QUOTE]Ja genau lass Dich im MediaMarkt bereaten ;D Du musst Dir aber einen Verkaeufer mit dunklen Haaren suchen weil die blonden kennen sich nur mit AntiVirus Programmen aus ;D Michael |
@Magnus Jo ich würde mich melden... Bei der Übersetzung. Auch wenn ich nicht soviel Zeit habe, aber in der Freizeit würde ich gerne mal helfen. [img]smile.gif[/img] |
Hallo Eisbaer, das deutschsprachige Supportforum gibt es bereits: http://www.misec.net/forum/?board=Deutsch |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von fish: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*: @jahallo Bei AntiVir ist jetzt auch ein Dialer-Schutz seid neusten mit dabei. Und is sogar deutschsprachig. </font>[/QUOTE]Hey Christian .. - sorry.. aber das mit dem Dialerschutz ist out lies dazu doch noch mal diesen Artikel bei Chip vom 26.05.2002 fish</font>[/QUOTE]Ja und Nein, also der Dialerscan war mal längere Zeit raus. Neuerdings gibt es einen neue Option, die mir auf gefallen ist, darauf hin habe ich im dortigen Forum gepostet und bekam eine Antwort von einem Mitarbeiter. Die Option sei geplant aber noch nicht funktionstüchtig. Ob sich das in den letzten Versionen geändert hat, weiß ich nicht. Denn ich benutze neuerding NOD. [img]smile.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Optimist.: Hallo Eisbaer, das deutschsprachige Supportforum gibt es bereits: http://www.misec.net/forum/?board=Deutsch</font>[/QUOTE]Das ist ja noch besser. Habe vorhin nur mal kurz reingeschaut und ist mir nicht aufgefallen :D Gruss Eisi ;) |
@ [TB]Lucky </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von [TB]Lucky: Ja und Nein, also der Dialerscan war mal längere Zeit raus. Neuerdings gibt es einen neue Option, die mir auf gefallen ist, darauf hin habe ich im dortigen Forum gepostet und bekam eine Antwort von einem Mitarbeiter. Die Option sei geplant aber noch nicht funktionstüchtig. Ob sich das in den letzten Versionen geändert hat, weiß ich nicht. Denn ich benutze neuerding NOD. [img]smile.gif[/img] </font>[/QUOTE]Hat mir ja ;) keine Ruhe gelassen.. ich denke Du meinst dieses Thema oder?? ;) Dein Posting hab ich leider nicht gefunden .. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />die Programme sind zwar mittlerweile dafuer vorbereitet, die eigentliche Erkennung ist jedoch noch nicht integriert. Ich weiss leider auch nicht, ob sich das dieses Jahr noch aendern wird. Sobald es soweit ist, wird es aber sicherlich eine offizielle Ankuendigung dafuer geben. Also, einfach abwarten und Tee trinken )) Schoenen Sonntag noch. -------------------- Wolfram Schlich H+BEDV Datentechnik GmbH</font>[/QUOTE]Quelle: AV-Board mhh.. demnach -- wird noch Tee getrunken.. ;) oder weiß jemand was Aktuelles - wäre bei der Diskussion um 'nen Dialerschutz durch AV-PE ja ganz interessant, um mögliche Irrtümer bzgl. des Leistungsumfanges auszuräumen?? fish |
Naja das ist zwar nicht der Thread den ich miente, aber das Statement scheint aus dem anderen zu sein. [img]smile.gif[/img] Such mal nach DJ_Lucky oder Lucky einer von den beiden Nicks hat den anderen Thread gestartet. Nein ich habe keine 2 Persönlichkeiten, ich habe dort auch nur, gleichzeitig mit hier, meinen Nick gewechselt. [img]tongue.gif[/img] [ 27. Januar 2003, 12:19: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ] |
>Leider funktioniert die Homepage des >Herstellers nicht. Jo, weil sich derweil nicht wirklich etwas bei ANTS tut. >Bin etwas irritiert, weil die Software am >09.12.01 erschienen ist und ich glaub, dass da >auch noch kein Update verfügbar ist. Es wird für ANTS 2.x auch keine Updates mehr geben. Zumindest nicht ehe ich genug freie Ressourcen oder Leute habe, die mithelfen (Support, Signaturen etc.). Wenn Du wirklich einen komplett kostenlosen Schutz haben willst, dann wirst Du Dich zwangsläufig mit einem ungenügenden Schutz anfreunden müssen. AntiVir in Kombination mit TrojanCheck wäre eine Möglichkeit. Allerdings wirst Du als - offensichtlicher - Anfänger damit nicht glücklich werden. Das sage ich gleich. |
>Hm .. hab da einen Viren + Trojanerscanner den >ich empfehlen könnte. Heisst Gladiator Ohne Michael auf den Schlips treten zu wollen ... TROJANERSCANNER, ja; VIRENSCANNER oder BACKDOORSCANNER oder WURMSCANNER ein klares nein. Wie Du selbst sagtest, GAV ist in Entwicklung und sehr sehr vielversprechend. Allerdings gibt es bislang noch keine Win32 Emulation um z.B. polymorphe Gefährten wie Hybris oder Magistr erkennen zu können. Von polymorphen DOS Viren fang ich gar nicht erst an. Die Backdoor Datenbank ist noch recht klein. Aber sobald Michael mit meinen paar Tausend Trojans fertig ist die ich ihm zugesandt habe (dem Beobachter mag aufgefallen sein, daß es in der letzten Zeit fast nur Trojan.* Updates gab) bekommt er eh die Backdoors - und dann sollte das Problem auch der Vergangenheit angehören. >( dieser Scanner erkennt sogar " DIALER " ) Und? *g* ANTS 2.0 hat sogar schon Dialer erkannt - also nix besonderes ;o). IKARUS erkennt ebenfalls Dialer. |
@Eisbär: Mal sehen, was ich da tun kann. Wäre ja schön eine deutsche version von TrojanHunter zum CeBIT mitzuhaben. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board