Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Probleme Rescue Disc 10 Kaspersky (https://www.trojaner-board.de/111113-probleme-rescue-disc-10-kaspersky.html)

elektroniker 07.03.2012 23:05

Probleme Rescue Disc 10 Kaspersky
 
Hallo zusammen,

ärger mich nun seit 3 Stunden mit der aktuellen Kaspersky Rescue Disch 10 rum.
hxxp://support.kaspersky.com/de/faq/?qid=207621612

Hab das iso file mit dem Programm rescue2usb auf nen usb stick gemacht.
Das Programm startet, ich kann auch Updates machen.
Laufwerk D oder Laufwerksbootssektoren kann ich scannen nur Laufwerk C nicht! Bricht nach 1% ab. (Störung vor unbekannt die Ausführung der Aufgabe wurde abgebrochen)
Hab schon den Windowsdefender und die Windows Firewall deaktiviert.
Im Textmodus klappt es auch nicht.
Vor 13 Monaten hab ich schon mal einen Scan gemacht mit einer älteren Version und per CD. Das hatte funktioniert.
Das problem oder ähnliche mit gleicher Fehlermeldung habe ich bei google auch gefunden, nur hat da niemand ne Lösung zumindest keine die mir helfen würde.

Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal

Shadow 07.03.2012 23:13

wtf
Zitat:

Zitat von elektroniker (Beitrag 788136)
Das Programm startet, ich kann auch Updates machen.
Laufwerk D oder Laufwerksbootssektoren kann ich scannen nur Laufwerk C nicht! Bricht nach 1% ab. (Störung vor unbekannt die Ausführung der Aufgabe wurde abgebrochen)
Hab schon den Windowsdefender und die Windows Firewall deaktiviert.
Im Textmodus klappt es auch nicht.

Weißt du was ein Rescue-System sein soll?
Du startest von diesem System und machst den Virenscan von diesem System.

elektroniker 07.03.2012 23:20

Ja klar weiß ich was es sein soll. Das System bootet ja auch. Ist alles paletti nur bei Laufwerk c stürzt er nach 2 min ab

Shadow 09.03.2012 09:23

Zitat:

Zitat von elektroniker (Beitrag 788146)
Ja klar weiß ich was es sein soll.

Ganz offensichtlich nicht! Wenn du vom Stick booten würdest, dann könntest du die Windowsfirewall nicht deaktivieren oder deaktivierst du eine Firewall, die du gar nicht startest?

elektroniker 09.03.2012 10:09

Letzteres! Hatte es mal als Lösung für das Problem irgendwo gelesen. Ergibt aber keinen Sinn. Deshalb habe ich in den 1. Post mit aufgenommen
Habe nun von Bitdefender eine Alternative gefunden die auch auf Linux basiert und mit der ich zufrieden bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131