Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Panda Cloud Antivirus läßt sich nicht starten (https://www.trojaner-board.de/105648-panda-cloud-antivirus-laesst-starten.html)

Karlfried 01.12.2011 16:34

Panda Cloud Antivirus läßt sich nicht starten
 
Hallo,

Auf meinem PC (Windows 7) ließ sich Panda Cloud Antivirus nicht starten. Daraufhin habe ich gegooglet und erfahren, ich solle mein System mit Malwarebytes' Anti-Malware und SUPERAntiSpyware scannen und mit defogger und OTL analysieren. Es gab eine Fehlermeldung von defogger. Könntet Ihr mir nun weiterhelfen ?

Viel Dank im voraus.

Grüße,
Karlfried

Larusso 01.12.2011 17:07

:hallo:

Deinstalliere erstmal Spybot und SuperAntiSpyware.

In den Logs sieht es so aus, dass Panda wieder läuft. Wenn nicht, wende dich bitte an den Support von denen. Ich seh in den Logs nichts schädliches

Karlfried 02.12.2011 15:24

Ich habe Spybot und SuperAntiSpyware deinstalliert, Panda startet trotzdem nicht, auch über das Wartungscenter ist das Programm nicht zu aktivieren.
Beim Support-Forum habe ich nichts ähnliches gefunden.
Was tun ? Panda deinstallieren ? Welche Alternativen könnt Ihr empfehlen ?

Grüße,
Karlfried

Larusso 02.12.2011 15:51

Ja, versuch einmal Panda neu zu installieren :)
( Ist doch eine bezahlte Version oder ? )

Karlfried 05.12.2011 13:53

Nein, ich habe die Free Edition.:pfeiff:

Larusso 05.12.2011 14:22

Wir können nicht alles wissen. >.>

Sonst irgendwelche Probleme mit dem Rechner ?
Neuinstallation schon versucht ?

Karlfried 05.12.2011 18:00

Das Programm lässt sich nicht deinstallieren und CCleaner nicht starten.

Grüße,
Karlfried

Larusso 05.12.2011 21:06

CCLeaner braucht auch kein Mensch.

Sorry, aber mit "lässt sich nicht deinstallieren" kann ich nur sehr sehr wenig anfangen.
Fehlermeldung etc

Karlfried 06.12.2011 17:57

OK, die Angaben waren etwas dürftig. Beim 1. Versuch Panda Cloud Antivirus zu deinstallieren, hat sich der PC aufgehängt.
Bei Versuch 2 kam der Hinweis, daß die Deinstallation noch nicht abgeschlossen sei. Dabei waren aber mehrere Stunden vergangen.
Beim nochmaligen Versuch gab es die Fehlermeldung auf spanisch mit der Information eine Datei an den soporto técnico zu senden (C:\Users\Golsc~1\AppData\Local\Temp\PsNanoLog 622D.zip). Habe ich noch nicht gemacht.

Zwischenzeitlich konnte ich die anderen Komponenten, wie z.B. Panda Toolbar, deinstallieren.

Grüße,
Karlfried

Larusso 07.12.2011 18:08

Versuch einmal den hier

http://www.pandasecurity.com/resourc...STALLER_10.exe


Starte den Rechner neu auf wenn das Tool gelaufen ist. Eigentlich solltest DU es dann deinstallieren können ( Steht zumind so im Forum )

Karlfried 08.12.2011 13:26

Vielen Dank für die Hilfe, hat einwandfrei geklappt.
Kannst du mir ein Antivirenprogramm empfehlen ?

Grüße,
Karlfried

Larusso 08.12.2011 19:04

Ich schreib hier mal, was ich jedem User schreibe, wenn ich kein AVP finde


Ich sehe in den Logfiles keine laufende Anti Viren Software.

Das ist gefährlich. Manchmal bemerkt man Malware durch PopUps oder Google-Umleitungen etc, aber meisten läuft diese unbemerkt im Hintergrund. Ein AVP kann Dir helfen, Malware zu finden. Bitte downloade und Installiere Dir eines der folgenden AVPs.

Karlfried 10.12.2011 13:55

Ok, ichhabe mich für AVAST entschieden. Sollte ich die Free-Edition upgraden und/oder müßte zusätzlich ein anderes Programm nebenher laufen.

Grüße,
Götz

Larusso 10.12.2011 16:43

Ich nutze überall die Free Versionen.

Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti- Viren Software
  • Gehe sicher immer eine Anti Viren Software installiert zu haben und das diese auch up to date ist. Es ist nämlich nutzlos wenn diese out of date sind.


Zusätzlicher Schutz
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • WinPatrol
    Diese Software macht einen Snapshot deines Systems und warnt dich vor eventuellen Änderungen. Downloade dir die Freeware Version von hier.


Sicheres Browsen
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier
  • MVPs hosts file
    Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden.
  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Alternative Browser

Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
  • Opera
  • Mozilla Firefox.
    • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
    • NoScript
      Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.
    • AdblockPlus
      Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
      Es spart ausserdem Downloadkapazität.

Performance
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC
Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern.
Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links
Miekemoes Blogspot ( MVP )
Bill Castner ( MVP )



Don'ts
  • Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe

Karlfried 12.12.2011 14:06

Vielen Dank für die Tipps und die tolle Anleitung, wie man sein System zum Schutz richtig einstellt.:daumenhoc

Grüße,
Karlfried


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131