Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   VMWare, Virtual PC 2007, "USB-Anschlüsse" Sicherheit des Hauptbetriebssystems (https://www.trojaner-board.de/101216-vmware-virtual-pc-2007-usb-anschluesse-sicherheit-hauptbetriebssystems.html)

wundertüte 10.07.2011 20:32

VMWare, Virtual PC 2007, "USB-Anschlüsse" Sicherheit des Hauptbetriebssystems
 
Hallo, ich hab zu meiner Frage bisher nicht wirklich was passendes gefunden.

Bisher nutze ich immer Virtual Pc 2007, dieses unterstützt aber leider kein USB, deshalb habe ich jetzt auf dem Notebook das mit USB per Mobilfunkstick ins Internet geht, den VMWare Player installiert.

Jetzt die Frage, wie ist es bei VMWare mit den USB Anschlüssen, könnte darüber nicht ein Virus oder ein anderes Schadprogramm aus dem Virtuellen PC entwichen und das Hauptbetriebssystem befallen ?
Das wäre ja echt ein Mist... !

Denn ich starte ja erst das Notebook, dann das Internet vom USB Stick und dann die Virtuelle Maschine, wober der Stick natürlich dauerhaft eingesteckt bleibt.

Und gleich noch ne Frage am Rande, gibt es bei VMWare auch eine Funktion wie bei Virtual PC, das man den Rechner einfach wieder zurückstellen kann, bzw, die Änderungen nicht auf die Virtuelle Festplatte übernommen werden ?
Ich löse das bisher immer mit dem Kopieren einer vorher angelegten Sichereitskopie der VM.

Wäre schön wenn jemand weiterhilft :-)

ordell1234 12.07.2011 06:13

Zitat:

Zitat von wundertüte (Beitrag 681445)
Jetzt die Frage, wie ist es bei VMWare mit den USB Anschlüssen, könnte darüber nicht ein Virus oder ein anderes Schadprogramm aus dem Virtuellen PC entwichen und das Hauptbetriebssystem befallen ?

Ja, könnte. Zum einen läuft das nicht anders als bei realen Maschinen, denn dort schleppt sich ja auch gerne mal eine Infektionen über den USB-Stick von Rechner zu Rechner. Zum anderen besteht bei VMs ein zusätzliches Risiko, da die Trennung Host-Gastsystem rein softwarebasiert ist, die Systeme sich aber physikalisch den gleichen USB-Port teilen. Da Software immer mal ne Macke/Bug hat und bei VMs auch schon hatte, liegt das Risiko auf der Hand.

Wenn du darauf hinaus willst: VMs eignen sich nicht zum Virenlabor. Dafür nimm besser ein eigenes physikalisches System mit klarer Trennung von der restlichen Infrastruktur.

Zitat:

Denn ich starte ja erst das Notebook, dann das Internet vom USB Stick und dann die Virtuelle Maschine, wober der Stick natürlich dauerhaft eingesteckt bleibt.
Darüber holst du dir keine Infektion. Ich gehe mal davon aus, dass der Wlan-Stick nicht zur Übetragung von Seuchen taugt.


Zitat:

Gibt es bei VMWare auch eine Funktion wie bei Virtual PC, das man den Rechner einfach wieder zurückstellen kann, bzw, die Änderungen nicht auf die Virtuelle Festplatte übernommen werden ?
Die Workstation bietet snapshots, beim Player musst du unter VMware bei den features kucken.

Shadow 12.07.2011 07:06

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 681842)
JDarüber holst du dir keine Infektion. Ich gehe mal davon aus, dass der Wlan-Stick nicht zur Übetragung von Seuchen taugt.

Wer sagt, dass der Stick eine WLAN-Stick wäre?
Da seit längerem jedes Notebook WLAN integriert hat, würde ich eher primär an einen UMTS-Stick, LTE oder ähnliches denken. Und die haben, wie mancher WLAN-Stick übrigens auch, durchaus auch Speicherkapazität.
Theoretisch wohl ausnutzbar.

ordell1234 12.07.2011 14:29

püüh, die erste Tass Kaff hatte noch nicht reingehauen :kaffee:
Zitat:

Zitat von wundertüte (Beitrag 681445)
deshalb habe ich jetzt auf dem Notebook das mit USB per Mobilfunkstick ins Internet geht, den VMWare Player installiert.


wundertüte 12.07.2011 21:42

Hallo, vielen Dank für eure Antworten.

Das mit den Snapshots hab ich jetzt herausgefunden, der VMWare Player bietet siese Funktion nicht an, man kann bzw. muss sich dafür halt einfach die frische fertig installierte Virtuelle Maschine irgendwo in einen Anderen Ordner kopieren und dann je nach bedar wieder zurück kopieren.

Das der "Umts Mobilfunkstick" sicher vor Infektion sein könnte, beruhigt mich ein wenig, ich kann den Stick auch nicht im Explorer sehen. Denke mal das ist ähnlich wie bei dem Wlan Sticks ? oder könnte der noch Speicher haben ?.

Wegen dem USB... also darf ich eigentlich keinen USB Stick benutzen wenn ich davon ausgehe das ein Schadprogramm auf der Virtuellen Maschine ist ?

Wie ist es wenn ich Dateien vom Virtuellen PC, egal ob VMWare oder Virtual PC2007 auf CD oder DVD Brenne um sie dann am Hauptpc zu nutzen.
Schreiben sich Schadprogramme auch automatisch in Dateien, z.b. lade ich mir jetzt Firefox oder die Backtrack DVD herunter und Brenne sie mit dem Virtuellen PC auf DVD, könnte es dann sein das die DVD dann irgendwie infiziert ist ?

Shadow 13.07.2011 07:28

Zitat:

Zitat von wundertüte (Beitrag 682135)
Schreiben sich Schadprogramme auch automatisch in Dateien ... ?

Du hast noch nie was von einem Computervirus gehört scheint mir. Du solltest dich mal zumindest ein ganz kleines bisschen damit beschäftigen, bevor du dich an solche Projekte machst.
Ja, es ist ein Merkmal der Computerviren im engeren Sinn - seit inzwischen tatsächlich Jahrzehnten.

Dass du einen UMTS-Stick nicht im Explorer sehen kannst, halte ich eher für ein Gerücht. Jeder UMTS-Stick der bisher in meinen Fingern (und PCs) war, hat sich auch als Datenspeicher (z.B. als Pseudo-CD-Laufwerk) im Explorer gezeigt. Es schließt aber nicht aus, dass es solche Sticks gibt. DAnn müssten/sollten aber seine Treiber alle von einer "echten CD" zusätzlich geladen werden müssen. Allerdings hatte ich bisher wohl erst 3 - 4 unterschiedliche UMTS-Sticks in den Händen und sie waren alle von Huawei.
Selbstverständlich könn(t)en andere UMTS-USB-Adapter von anderen Herstellern aber auch von Huawei anders aufgebaut sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131