Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Betriebssystem Doppelinstallation (https://www.trojaner-board.de/93572-betriebssystem-doppelinstallation.html)

Rene_1981 07.12.2010 21:10

Betriebssystem Doppelinstallation
 
Hallo Leute,

ist es möglich ein älteres XP-Betriebssystem auf einem anderen Rechner zu installieren als auf dem PC für den das Betriebssystem gedacht ist?

XP läuft nahezu perfekt auf meinem Lappi.
Der Rechner meiner Freundin läuft mit Vista und macht nur Probleme.
Daher die Überlegung meine originale XP-Betriebssystem-CD nehmen und auf ihren Rechner draufzuspielen.

Wird das im allgemeinen funktionieren oder darf es nur auf meinem Laptop installiert sein?
Oder gibs vielleicht noch andere Probleme die auftreten könn(t)en?

thQ im Vorraus !!!

Shadow 07.12.2010 22:04

Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596600)
Wird das im allgemeinen funktionieren

Käme auf die CD drauf an und ob es Treiber für XP gibt für alle Hardwarekomponenten dieses Laptops und außerdem =>
Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596600)
oder darf es nur auf meinem Laptop installiert sein?

Der Product Key lässt (wohl) juristisch nur eine einzige Installation zu.

Vista sauber neu installieren, auf SP2 updaten, dann sollte das Gerät i.d.R. auch normal funktionieren.

felix1 07.12.2010 23:14

Da hat Shadow schon Recht.
Eine andere Idee wäre ein Downgrade von Vista auf XP. Das ist rechtlich zulässig. Ich weiss jetzt nur nicht, inwieweit das MS noch unterstützt. Die wollen das XP ja bald killen.

LG

Felix

Rene_1981 08.12.2010 13:39

Danke für die Antworten.

Ja, die Seriennummer vielleicht.
ICh denke mal dass die Seriennummer auch regestriert sein wird, und es dann sicher eine Fehlermeldung geben wird nach Installation auf dem 2. Rechner.
Ist es dann noch möglich alles wieder rückgänig machen zu können nachdem ich XP installiert habe? Denn eine Vista-Betriebssystem-CD habe ich nicht. O.o

@ Shadow:

Der Rechner kam aus der Reparatur und hat u.a. eine neue Festplatte bekommen, Vista ist quasi brandneu drauf mit allen erforderlichen Updates.

@ felix1:

soweit ich gesehen habe ist ein Downgrade nur für Vista-Buissness/-Ultimate ect. möglich, nicht für die Basis-Version von Vista

harlud 08.12.2010 14:26

Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596749)
Ja, die Seriennummer vielleicht.
ICh denke mal dass die Seriennummer auch regestriert sein wird, und es dann sicher eine Fehlermeldung geben wird nach Installation auf dem 2. Rechner.

Meine Erlebnisse mit der Anmeldung kannst Du ja mal hier nachlesen. Bei mehrfach fehlgeschlagener Anmeldung schalten die Dir den Computer ab!
Gruß harlud

Shadow 08.12.2010 16:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 596627)
Eine andere Idee wäre ein Downgrade von Vista auf XP. Das ist rechtlich zulässig.

Nein.
Downgrade war prinzipiell nur bei Pro/Business möglich und zweitens auch nicht "einfach so". Beim Kunden(!)/Nutzer muss ein XP Pro mit Lizenz vorhanden sein (es - die Lizenz - darf aber natürlich schon benutzt werden) und der (neue) Vista-PC muss mindestens Vista Business haben.
Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596749)
ICh denke mal dass die Seriennummer auch regestriert sein wird, und es dann sicher eine Fehlermeldung geben wird nach Installation auf dem 2. Rechner.

Von welcher Seriennummer redest du?
Wenn du ein Windows mit einem >> Product key << aktivierst, wird natürlich dies auch registriert.
Fehlermeldung kommt keine, aber du kannst u.U. dein Windows nicht mehr aktivieren, d.h. damit nicht arbeiten.
Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596749)
Ist es dann noch möglich alles wieder rückgänig machen zu können nachdem ich XP installiert habe?

vermutlich nicht.
Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596749)
Denn eine Vista-Betriebssystem-CD habe ich nicht.

Warum nicht? Scheint ja nicht mehr brandneu zu sein der PC. Im Handbuch, in einem Beiliegezettel und (i.d.R.) auf dem Desktop und/oder per Pop-Up wurde der PC-Nutzer/-Käufer darauf aufmerksam gemacht eine DVD zu erstellen.
Ich gebe zu, ich habe schon Computer gesehen, da hätte ich es nicht gesehen, wenn ich es nicht gewusst und deshalb gesucht hätte.

Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596749)
Vista ist quasi brandneu drauf mit allen erforderlichen Updates.

Das bezweifle ich sehr, Das habe ich noch nie gehabt, dass ein System tatsächlich up-to-date zu mir zurückgekommen wäre.

Zitat:

Zitat von Rene_1981 (Beitrag 596749)
soweit ich gesehen habe ist ein Downgrade nur für Vista-Buissness/-Ultimate ect. möglich, nicht für die Basis-Version von Vista

Richtig, prinzipiell schon mal nicht für Home u.ä. (s.o.)
Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 596765)
Bei mehrfach fehlgeschlagener Anmeldung schalten die Dir den Computer ab!

Nein. Bei nichterfolgter Aktivierung (= auch nicht erfolgreicher Aktivierung) kannst du dich nicht mehr an Windows anmelden bzw. bleibst beim Anmeldeversuch an Windows in der Aktivierung hängen. Abgeschaltet wird kein PC. Du kannst z.B. noch Puppy parallel laufen lassen oder dir wochenlang den Anmeldebildschirm von Windows ansehen. :lach:

harlud 08.12.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 596850)
Nein. Bei nichterfolgter Aktivierung (= auch nicht erfolgreicher Aktivierung) kannst du dich nicht mehr an Windows anmelden bzw. bleibst beim Anmeldeversuch an Windows in der Aktivierung hängen. Abgeschaltet wird kein PC. Du kannst z.B. noch Puppy parallel laufen lassen oder dir wochenlang den Anmeldebildschirm von Windows ansehen. :lach:

Hallo Shadow! Hast ja recht, meine Wortwahl war zu schlampig. Allerdings braucht ein funktionierender Computer Leib und Seele (OS). Wenn MS die Seele einfriert Ist der Computer halt ohne Funktion - es sei denn, er hat eine zweite Seele
Der für den TO wichtige Text aus dem alten Thread ist :
Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 503854)
Wenn Sie Windows*XP auf einem Computer (Computer*A) deinstallieren und das Produkt dann auf einem zweiten Computer (Computer*B) installieren, kann Folgendes geschehen:

Wenn seit der ersten Installation von Windows*XP*auf Computer*A weniger als 120*Tage vergangen sind, können Sie Windows auf Computer*B nicht über das Internet aktivieren. Stattdessen müssen Sie, wenn Sie zum Aktivieren aufgefordert werden, die im Produktaktivierungs-Assistenten aufgelistete Telefonnummer anrufen, erklären, dass Sie Windows deinstalliert und dann auf einem anderen Computer installiert haben, und sich einen gültigen Product Key geben lassen.

Wenn seit der ersten Installation von Windows*XP auf Computer*A mehr als 120*Tage vergangen sind, sollte die Aktivierung auf Computer*B problemlos funktionieren.

Weitere Informationen zur Problembehandlung bei Aktivierungsproblemen finden Sie in den Microsoft*Knowledge Base-Artikeln*293764, 293764, 312295, 314935 und 318702.

Gruß harlud

Shadow 08.12.2010 17:53

Kleine Anmerkung: Die Telefonaktivierung beißt nicht (sprich, es ist anonym, eine recht "intelligente" Computerdame kommunziert mit einem (man kann vorzeitig weitermachen, muss sich nicht vollquatschenlassen) ...)

ein Telefon mit Lautsprecheinrichtung (oder Freisprecheinrichtung) ist aber ganz hilfreich.
(Echte) Wählscheibentelefone werden nicht unterstützt :blabla:
Ach ja, im Vollrausch geht es u.U. etwas zu flott (nicht getestete Umgebungsvariable)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131