Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Googledienst nach Deinstallation von Google Earth noch vorhanden (https://www.trojaner-board.de/86490-googledienst-deinstallation-google-earth-noch-vorhanden.html)

greengecko 27.05.2010 13:18

Googledienst nach Deinstallation von Google Earth noch vorhanden
 
Also ich hab da ein kleines Problemchen,das mich etwas stört:
Ich habe Google Earth schon ewig deinstalliert und auch mit CCleaner die Registryeinträge gereinigt.Jedoch wenn ich jetzt gucke unter msconfig/Dienste,dann ist da immernoch ein Eintrag namens "Google Update Service (..."(was in der Klammer steht kann man nichtmehr lesen da steht nurnoch "..." anscheinend zu lang).Meine Frage ist nun-weiß jemand wie ich das da rauskriege?Denn meiner Meinung nach ist das unnötiger Ballast fürs System und eine zusätzliche Gefahrenquelle.
Danke im Vorraus:)
greengecko

Shadow 27.05.2010 18:21

Systemsteuerung - (je nach Windows-Version) Software oder Programme - Google-Updater deinstallieren.
Ist dies nicht mehr vorhanden? :rolleyes:

greengecko 27.05.2010 18:41

Jap is auch schon lange weg.
Habe auch einen Ordner gefunden unter c:/Programme den ich noch gefunden hatte.

EDIT: Weißt du das hat jetzt nichts direkt damit zu tun aber is auch ne Kleinigkeit,dafür denke ich wäre es unnötig nen neuen Thread aufzumachen:
Ich habe gerade gemerkt,dass unter c:/Programme 6 für mich völlig sinnfreie Ordner sind.
Teilweise leer,teilweise nicht.Sie stehen nicht in der Softwareliste.
Ich zähle mal auf:
"Netmeeting"(nicht leer,sogar 2 exe-dateien),"ComPlus Applications"(leer),"Online-Dienste"(enthält eine Verknüpfung namens "An weitere Internetdienstanbieter verweisen"),"Online Services"(leer),"Exact Audio Copy"(enthält einen leeren Ordner und 4 "DAT-Dateien") und zuletzt "xerox"(enthält nur einen Ordner,der aber leer ist).
Weiß jemand was das ist und welche davon ich löschen kann?Ich kenne diese Ordner überhaupt nicht und würde wenn sie nicht gebraucht werden auch gerne allesamt löschen.
Vielen Vielen Dank im Vorraus ihr seid spitze :daumenhoc:

greengecko 27.05.2010 19:44

Entschuldigung wegen des Doppelposts,aber ich habe festgestellt,dass 4 der Ordner um den gleichen Zeitpunkt erstellt wurden:
Netmeeting,Online-Dienste,xerox und ComPluc Applications.
Und zwar wurden die vier alle am 13.11.2008 zwischen 01:51 und 01:53 erstellt.
Über Eigenschaften konnte ich nichts näheres herausfinden.
Hoffe ihr könnt da helfen.
greengecko

edit: Ok nun weiß ich folgendes: Netmeeting gehört zu Windows ; Exact Audio Copy ist laut Chip ein Programm zum kopieren von CD´s auf die Festplatte(da frag ich mich nur,wieso das auf meinem PC ist,aber na gut wer weiß für was das gut is vielleicht wird es ja von irgendeinem Programm gebraucht) ; xerox ist ein sinnfreier Ordner den Microsoft in Windows einrichten muss laut eines seltsamen Vertrages mit einer japanischen Firma(erstellt sich angeblich sowieso immer wieder,also Löschen sinnlos) ; ComPlus Applications ist auch irgendein Schrott von Windows zum erstellen von Com+,was auch immer das sein soll...
Nun gut bleiben nur die beiden Ordner Online Services und Online-Dienste unidentifiziert.Darüber konnte ich bisher nichts herausfinden,weiß jemand was das ist?Die erscheinen mir wirklich seltsam...

greengecko 28.05.2010 10:45

Guten Morgen,
So nun weiß ich folgendes über Google:
Nach Deinstallation befanden sich laut Windowssuche immernoch 55 Objekte von Google auf dem PC.Habe den Urpsrung aller herausgefunden und alle gelöscht bis auf 2:
Ein Ordner namens Google im system32 Urpsrung unbekannt außerdem bin ich nicht sicher,ob man den einfach löschen kann.(wegen system32)
So und dann gab es noch 2 Taskobjekte:
Ein komisches Googleupdatecore(gelöscht) und ein GoogleupdateUA(gelöscht,hat sich kopiert,so dass es dann einmal im Papierkorb war und einmal in den Suchergebnissen und nun beim löschen Fehlermeldung: Quelldatei oder Quelldatenträger kann nicht gelesen werden,obwohl ja eigentlich schon gelöscht!!)
Wie werde ich das Taskobjekt los und kann ich den Ordner im system32 löschen?
Danke im Vorraus

So grade bin ich fertig mit dem Post wollte grade abschicken,da entdecke ich was: ich lasse Windows nochmal suchen,da ich ausversehen Fenster geschlossen habe: Nun gut das Taskobjekt ist auf einmal verschwunden,ein Problem weniger,bleibt nurnoch der mysteriöse Ordner in system32.
Hoffe da könnt ihr helfen

greengecko

Aponogeton 28.05.2010 12:06

Welche Probleme gräbst Du noch aus?Probier doch mal wenigstens Linux,nur ein bißchen,und Du kannst entspannt hier mitlesen.

greengecko 28.05.2010 12:22

Wenn du mir nicht helfen willst ist es ok,ich weiß wie Linux ist.Ich überlege auch schon,ob ich mir nicht noch Ubuntu zulegen sollte,aber vorerst lass ich halt mal Windows.Außerdem lerne ich durch diese Probleme dazu!Diese Probleme helfen mir wirklich,ich habe bisher soviel durch irgendwelche Probleme dazugelernt.Ohne wäre ich wohl nie hier gelandet.Und seit ich hier bin bewundere ich die Helfer und Kompetenzler hier,denn die haben echt was geschafft,die haben echt was drauf!
Und wenn mir jemand hilft freue ich mich auch immer darüber.
Ich bin ein Riesenfan des Trojaner-Boards!
Übrigens das mit den Ordnern unter c:/Programme hat sich geklärt.
Bleibt als einzigstes Problem nur der Googledienst.Ich hoffe jemand weiß wie ich diesen Dienst einfach aus dem System bekomme.Vielleicht hängt das ja mit dem Ordner in system32 zusammen.

EDIT: so nach stundenlangem ausprobieren und recherchieren habe ich die Lösung gefunden:
Wenn man einen Dienst löschen will: Start-Ausführen-Regedit,dann: hkey_local_machine-system-current control set-services und dort steht eine Liste der Dienste.Dort habe ich Google heraus gelöscht und nachgeguckt in msconfig.Ist nun draußen.
Tut mir leid für das Generve,das nächste mal warte ich ein bisschen länger bevor ich einen Thread erstelle.

Aponogeton 28.05.2010 12:45

Nein,Du nervst nicht,Linux ist allerdings viel sicherer als Windows,hat mittlerweile auch eine sehr gute Auswahl an Programmen,die genausogut funktionieren wie bei Windows.Nur bei Spielen hättest Du Einschränkungen.
Ubuntu wäre schon mal ein guter Anfang,wenn Du es versuchen willst.

greengecko 28.05.2010 12:59

Ich finde Ubuntu schon toll und überlege auch,ob ich nicht irgendwann nen Zweit-PC anlege mit Ubuntu der dann nur fürs Internet wäre(soviel zur Sicherheit),aber ich lerne schon immer mehr dazu und ich denke man muss sich ja auch gut mit Windows auskennen,wenn man jemandem helfen will bei irgendwelchen tieferen Problemen die auf Windows bestehen und nicht nur rein oberflächlich sind.
Das mit Spielen wäre mir eh recht egal und ich bin froh,dass ich nicht nerve:)
Ich hoffe ich kann hier noch viel lernen
greengecko

paddy002 28.05.2010 14:49

wenn du unbedingt das Programm loswerden willst, installiere doch einfach Windows neu.

greengecko 28.05.2010 15:53

Ich bin es doch schon los ;)
Hab doch geschrieben,hat ne Weile gedauert,aber habe jetzt alles runter :)
Und habe wieder was dazugelernt:blabla:

paddy002 28.05.2010 22:46

entschuldigung, habe deinen Beitrag nicht gelesen

greengecko 28.05.2010 22:48

Achso ok:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131