Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Es muss nicht unbedingt der Internet Explorer sein. (https://www.trojaner-board.de/7942-unbedingt-internet-explorer.html)

Nangie 28.09.2004 22:30

Es muss nicht unbedingt der Internet Explorer sein.
 
............................

Nangie 28.09.2004 22:30

.....................
Zitat:

Der Internet Explorer fällt immer wieder durch Sicherheitslücken negativ auf.

Alternativ Browser :

Firefox download ist fix, innovativ und gilt als sicher. Jüngstes Pferd im Browserstall ist Firefox. Trotzdem ist er bei vielen Anwendern schon sehr begehrt. Denn bereits wenige Tage nach seiner Veröffentlichung verzeichnete man über eine Million Downloads. Das zeigt eines sehr deutlich: Die Anwender wollen endlich weg vom ständigen Löcherstopfen des Internet Explorers und einfach nur unbekümmert und komfortabel surfen.
Zum anderen weist dieser erstaunliche Ansturm auf viel versprechende Leistung hin, die viele offenbar schon in den Vorabversionen schätzen gelernt haben. Und in der Tat, Firefox ist einen Versuch wert.
Firefox ist sehr sicher
Das Beste gleich vorweg: Firefox verspricht einen hohen Grad an Sicherheit. So blockt er nicht nur nervige Spyware, er kommt auch ganz ohne das hackeranfällige Active-X aus. Hinzu kommt die frische Verbreitung, die ihn für Angreifer (noch) uninteressant macht.
Mehr noch liegt in der Waagschale für diesen smarten Fuchs. Er ist klein und schnell. Nur 4,5 Megabyte groß ist der Download und ganze 15 Megabyte reichen für seine Installation. Webseiten lädt er fix und fehlerfrei.
Popup-Blocker inklusive
Nervige Popupfenster braucht man ebenfalls nicht mehr zu befürchten, die unterdrückt Firefox zuverlässig. Zudem ist der Browser bei der Websuche ein echtes Multitalent. So wird die Google-Toolbar mit einem Mausklick zur ebay-Suchmaschine oder schickt eine Anfrage an Amazon. Wer möchte, kann hier auch internationale Wörterbücher oder das Weblexikon Wikipedia einbinden. Klasse!
Wie auch die anderen Mitstreiter beherrscht Firefox das Tabbed Browsing. Trifft er auf kompatible Webseiten, kann er sogar deren Headlines abonnieren und zum schnellen Zugriff in einem Extra-Fenster oder im Pulldownmenü in der Bookmarkleiste anzeigen.
Fazit
Firefox bringt frischen Wind in den Browsermarkt. Er ist schlank, schnell und vor allem sicher. Allerdings bietet er nicht den kompletten Leistungsumfang einer Netscape-Installation. Aber es spricht ja nichts dagegen, Firefox zusätzlich zu installieren - für zwischendurch.

Mozilla download ist modern und komfortabel. Mozilla verfügt über eine umfassende Ausstattung. Ein Mail-Client und auch ein Newsreader sind in das Paket integriert. Zahlreiche weitere Hilfsmittel, vor allem die vielen Manager, machen das tägliche Surfen komfortabel. Die neueste "stabile" Version 1.7.3 ist jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar.
Für das Surfen bietet Mozilla eine Raffinesse: das Tabbed Browsing, das bereits in Version 1.5 weiter verbessert wurde. Im Dokumentenfenster lassen sich Register erzeugen, über die der Benutzer gleichzeitig verschiedene Websites ansteuert. Er muss kein neues Browser-Fenster öffnen, sondern führt die Funktion "Link in neuem Tab öffnen" aus. Inhalte lassen sich so im Hintergrund herunterladen, während man eine andere Site besucht.
Manager als intelligente Helfer
Mozilla ist mit einer Reihe von Managern ausgestattet, die den Anwender beim Surfen unterstützen. Im Formular-Manager lassen sich Online-Formulare verwalten. Der Download-Manager erlaubt das Anhalten und Fortsetzen von Downloads. Der Popup-Manager versucht, Werbefenster zu unterbinden. Auch Grafik-Berechtigungen kann man mit einem Manager verwalten. Doch sind diese Helfer nicht mit Spezialisten wie beispielsweise "Getright" vergleichbar. Zur umfassenden Ausstattung von Mozilla gehört auch der Composer, mit dem sich einfache Web-Seiten entwickeln lassen. Auch fürs Chatten ist Mozilla gerüstet - mit Chatzilla.
Neu seit Version 1.6 ist auch das Feature "Seite übersetzen", das bereits in früheren Versionen zu finden war. Basis dieses Features ist das Google-Übersetzungstool, das zurzeit englische und französische Inhalte übersetzen kann.
Fazit
Mozilla liegt bei der Ausstattung vorn. Die vielen Manager ersparen dem Anwender Zusatzprogramme. Für den Browser spricht auch die Zuverlässigkeit. Auch wenn sich Mozilla laut Programmierer-Team eher an Entwickler richtet, ist der normale Surfer trotzdem gut bedient. Für Linux-Nutzer ist Mozilla erste Wahl.

Netscape download ist eine ideale Webalternative. Das Netscape-7.1-Paket, das auf dem bereits genannten Mozilla basiert, ist das kompakteste im Vergleichsfeld. Neben dem Browser Navigator bekommt man einen Mail-Client, einen Instant Messager, den Composer und ein Webradiotool. Besonders praktisch für AOL-Nutzer: Der Mail-Client kann AOL eMails verarbeiten und der Instant Messenger ist kompatibel zum AOL Messenger (AIM). Besitzer von Palm-PDAs können ihre Daten direkt mit dem Adressbuch von Netscape abgleichen.
Download-Manager und Spam-Filter an Bord
Netscape 7.1 bietet ebenfalls Tabbed Browsing, welches das gleichzeitige Besuchen mehrerer Webseiten sehr viel einfacher und komfortabler macht. Daneben stehen ein Downloadmanager sowie zahlreiche weitere Tools für die Verwaltung von Formularen, Cookies und Passwörtern zur Verfügung. Neben der ausgefeilten Cookie-Verwaltung sorgen ein Popup-Manager und ein leistungsfähiger Junkmail-Filter für sicheres und ungestörtes Surfen.
Gegenüber der Vorgängerversion hat der Navigator noch mal deutlich an Geschwindigkeit zugelegt, Webseiten öffnen sich umgehend nach dem Mausklick. Auch große Bilder lädt der Browser zügig und passt sie bei Bedarf an die zur Verfügung stehende Fenstergröße an.
Fazit
Netscape 7.1 bietet große Sicherheit, komfortables und schnelles Websurfen, sowie ein umfangreiches Zusatzangebot an Hilfs- und Multimediatools. Der Browser ist zudem weniger anfällig für Hackerattacken und somit eine ideale Alternative zum Internet Explorer.

Operadownload ist klein und schnell. Eine sehr schlanke Alternative zu den anderen Paketen bietet der Opera-Browser mit der neuesten deutschen Version 7.54. Bei Minimalinstallation belegt er gerade einmal gut drei Megabyte auf der Festplatte; selbst bei Vollinstallation bringt er es nur auf gut 15 Megabyte. Zudem lädt er die Webseiten sehr schnell.
Der Paketumfang ist dementsprechend recht knapp bemessen. Neben einem Mail-Client zählen nur noch ein Downloadmanager, ein Popop-Blocker sowie ein Passwortmanager zum Download. Positiv sind dafür eine ausgeklügelte Cookie-Verwaltung, die Fähigkeit des Tabbed Browsing sowie ein Lexikon inklusive Übersetzungshilfe für einzelne Worte.

Probleme mit vereinzelten Webseiten :
Hin und wieder hat der Browser mit Darstellungsproblemen bei Grafiken zu kämpfen. Zudem bleiben dem Opera-Browser manche Webseiten versperrt, die zwingend den Internet Explorer oder die Gecko-Engine (Mozilla, Netscape) voraussetzen.
Fahler Beigeschmack: Wer die kostenlose Variante von Opera einsetzt, muss ständig mit einem eingeblendeten Werbebanner leben. Nur gegen eine Gebühr von 34 Euro bekommt man die Vollversion, die ohne die nervige Werbefinanzierung auskommt.
Fazit
Opera ist aufgrund der geringen Dateigröße und seiner fixen Arbeitsweise der ideale Browser für altersschwache PCs. Er beherrscht wichtige Grundfunktionen wie eMail und Passwortverwaltung, kann Popups unterdrücken und Downloads verwalten. Auf weitere Hilfstools muss man leider verzichten. Lästig, wenn auch selten, sind Darstellungsprobleme bei einigen Webseiten.
editiert by Nangie :)

BEASTIEPENDENT 28.09.2004 23:12

vielleicht ein paar klitzekleine anmerkungen:

Zitat:

Zitat von Nangie
Ganz neu im Rennen und viel versprechend ist Firefox, ebenfalls aus dem Hause Mozilla...

naja, "ganz neu" stimmt nun wirklich nicht gerade.

Zitat:

Zitat von Nangie
So blockt er nicht nur nervige Spyware, er kommt auch ganz ohne das hackeranfŠllige Active-X aus.

Ein Browser, der Spyware blockt? Wow... :D

Und "kommt ohne Active-X aus" wŸrde ich viell. auch noch einmal Ÿberarbeiten. AFAIK kann doch auch nur der IE Active-X? Aber da mag ich mich auch irren...

Zitat:

Nervige Popupfenster braucht man ebenfalls nicht mehr zu befŸrchten, die unterdrŸckt Firefox zuverlŠssig.
Macht AFAIK _jeder_ Browser au§er dem IE.

Zitat:

FŸr das Surfen bietet Mozilla eine Raffinesse: das Tabbed Browsing,..
wie schon weiter oben richtig steht, bieten das bis auf den IE _alle_ Browser. hier klingt es aber eindeutig so, als wŸrde das NUR auf mozilla zutreffen.

Zitat:

Neben der ausgefeilten Cookie-Verwaltung sorgen ein Popup-Manager und ein leistungsfŠhiger Junkmail-Filter fŸr sicheres und ungestšrtes Surfen.
junkmail-Filter wird auch nur hier erwŠhnt, obwohl das alle mail-programme au§er natŸrlich - wie Ÿblich - denen von M$ haben, oder?

Denny 29.09.2004 18:56

Nur um mal eventuell zu korrigieren ist nicht der InternetExplorer bei WinXP SP2 auch jetzt mit einem PopUpBlocker ausgestattet?!

_Max_ 29.09.2004 20:10

Zitat:

Zitat von Denny
Nur um mal eventuell zu korrigieren ist nicht der InternetExplorer bei WinXP SP2 auch jetzt mit einem PopUpBlocker ausgestattet?!

Ja, steht so da. Ob's funktioniert weiß ich nicht. Da Firefox.

BEASTIEPENDENT 29.09.2004 21:02

nu is der halbe text weg? komische art der korrektur... :confused:

es hat glaub ich niemand verlangt, dass da nur stehen darf der IE sei sch***.

Nangie 29.09.2004 21:20

Zitat:

Zitat von BEASTIEPENDENT
nu is der halbe text weg? komische art der korrektur... :confused:
.


komische art ? ....meine art - war ja noch nicht fertig :teufel3:

Ramses 29.09.2004 23:07

Super Informativer Thread!
Wusste als nicht gerade neues Trojaner-Boar Mitglied schon alles aber für neulinge bestimmt sehr informativ!

Sehr nett Nangie und natürlich auch die anderen die alles ergänzt haben ;)

[Wollte ich mal loswerden :)]

Nangie 30.09.2004 05:55

Danke Ramses :)

Tom59 04.10.2004 20:00

@hallo...

also ich verabschiede mich auch immer mehr von IE 6, habe mir erst vor ein paar Tagen einen TR eingefangen und den P C:\ formatieren dürfen...wir nutzen den PC zu dritt in der Familie, und was hier jeder macht, ist später nicht mehr richtig nachvollziehbar...momentan verwende ich Mozilla 1.7.2 ...alternativ auch Firefox und Opera und bin sehr zufrieden damit...glaube es ist einfach Bequemlichkeit, dieses "blaue E" anzuklicken und los gehts...

...also ab dafür...es gibt nicht nur Microsoft...

lg


Tom

Shadow 04.10.2004 21:27

Zitat:

Zitat von Denny
Nur um mal eventuell zu korrigieren ist nicht der InternetExplorer bei WinXP SP2 auch jetzt mit einem PopUpBlocker ausgestattet?!

Ja, er ist und es funktioniert sogar.
Gilt aber (laut M$ auch für alle Zukunft) nur für XP-SP2 und Win2003 (aufwärts)

Smithi 06.10.2004 01:23

Wenn man so die ganzen Logfiles von HijackThis durch sieht, dann muss man Anfängern wirklich eine andere Alternative an die Hand geben als den IE.

Mann sollte den Anfängern aber sagen, das Opera bzw. Netscape keine Sicherheitstools sind.....

Ich glaube hier tut Aufklärung über eine richtige Konfiguration eines Browser not - nicht nur IE sondern bei allen Browsern!

Wobei das Surfverhalten wohl eine entscheidene Rolle spielen wird.

Denn ich weiß wirklich nicht, wo und wie man sich soviel Schrott einfangen kann??? Vielleicht wären einige auch besser beraten mit Kindersicherung zu surfen.

Shadow 06.10.2004 07:32

Zitat:

Zitat von Smithi
Vielleicht wären einige auch besser beraten mit Kindersicherung zu surfen.

Dann könnten diese "einige" sich das Internetsurfen aber gleich sparenhttp://www.trojaner-board.com/images/smilies/wink.gif

Tom59 09.10.2004 00:57

@smithi...

ich finde oki, was du hier schreibst, aber bedenke ...

dass der "Neuling" sich einen PC zulegt und natürlich das Medium Internet nutzen möchte, ohne zu wissen, was ihn hier erwartet...

... alles "vorinstalliert"..."IE"anklicken...loslegen und das blaue Wunder lässt nicht lange auf sich warten, gelle??

...spreche aus eigener Erfahrung, habe auch erst seit ein paar Jahren PC-Erfahrung, kann mir aber inzwischen einigermassen selbst helfen oder weiss, wo ich... wenn ich nicht weiter weiss...Hilfe bekomme...nämlich hier...

...teile den PC derzeit leider mit meinem Sohn...und habe in den letzten beiden Jahren den PC öfter formatieren dürfen, weil irgendwelche "Sch..." drauf war...

...mit Sicherheitseinstellungen habe ich mich auch erst beschäftigt, nachdem ich mich ein bisschen eingefuchst hatte und verbringe heutzutage 20 Prozent meiner Arbeit am PC damit, um nachzuschauen, ob alles oki ist...

von "Hijackthis" wusste ich vor ein paar Tagen noch garnix, jetzt ist es für mich das wichtigtse Tool überhaupt...in der Regsitry rumzufummeln, ist eben nicht jedermanns Sache, habe da schmerzliche Erfahrungen gemacht :dummguck:

...jedenfalls ist der IE6 und Outlook für mich erstmal gestorben, sammle mit dem Mozilla sehr gute Erfahrungen...

ich bin mir sicher, dass hier viele wegen ihrer PC-Probs reinschauen, aber einfach nicht in der Lage sind, z.B. das Hijackthis-Log hier hereinzuposten...

...ziehe meinen Hut vor denen, die sich hier mit diesem Thema beschäftigen...

Die Frage ist nur, wie man das Surfverhalten vieler User besser beeinflussen kann ...

...einige scheinen aus gröbsten Fehlern nicht zu lernen...



lg


Tom :schmoll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131