![]() |
Probleme mit Installation von Vista SP2, Fehler Code 80096004 Hallo, ich hab ein Problem mit der Installation von Vista SP2. Ich versuche mal alle Informationen dazu aufzulisten: Hab ne Original-Kopie von Vista Home Premium 32 bit, Vista läuft seit 2 Jahren problemlos, wenn ich jetzt aber versuche das SP 2 über die Update-Funktion zu installieren (wo es angeboten wird), schlägt das aus folgendem Grund fehl: "Fehler Code: 80096004 Unbekannter Fehler beim Windows Update." Immer wieder. Alle anderen Updates lassen sich problemlos einspielen und sind bis auf einige die ich nicht brauche (Silverlight und NET Framework(waren bei den ersten Versuchen SP 2 einzuspielen noch installiert), Office Live Add-In und Live Essentials) auch installiert, auch alle nach SP 2 veröffentlichten. Wenn ich die Datei: Windows6.0-KB948465-X86.exe (Windows Server 2008 Service Pack 2 und Windows Vista Service Pack 2 - Five Language Standalone (KB948465)) von der Microsoft-Seite installieren will, kommt die Nachricht: "Die Signatur des Zertifikats konnte nicht bestätigt werden Fehler: TRUST_E_CERT_SIGNATURE(0x80096004)" Auf den Microsoft Seiten wird geraten ein Vorbereitungs-Tool auszuführen, dies bleibt allerdings bei ca. 80 % stehen, stürzt zwar nicht ab, aber bringts nicht zuende. Hier: http://support.microsoft.com/kb/822798 sagt Microsoft, dass man die Datei edb.log umbenennen soll. Führe ich nun cmd.exe als Admin aus und gebe den entsprechenden Befehl zum Umbenennen ein, heißt es: "Der Prozess kann nicht aud die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird." Ebensowenig kann der Ordner catroot2 umbenannt werden. Die Kryptografiedienste sind ebenfalls schon als automatisch eingestellt. Bitte um Hilfe. Gruß napoleon Edit: Auch im abgesicherten Modus lässt sich edb.log nicht umbenennen! |
Da noch immer keinen Lösungsansatz habe, pushe ich mal. |
Zitat:
Poste bitte den Inhalt der Logfiles:
Sp1 hast du installiert? -> ist Voraussetzung für Sp2 |
Danke erstmal für die Antwort, habe das Vorbereitungstool nun beenden können, das obere ist die CheckSUR.log, das untere die CheckSUR.persist.log. Sind inhaltlich gleich. HTML-Code: ================================= HTML-Code: Checking System Update Readiness. |
Hast du schon das ominöse Update KB969497 deinstalliert? Offenbar gab es da einen Zertifikatsfehler. Ansonsten prüfe, ob du die notw. Root Zertifikate hast -> Trusted root certificates that are required by Windows Server 2008, by Windows Vista, by Windows Server 2003, by Windows XP, and by Windows 2000 Zertifikatupdate: Downloaddetails: Update für Stammzertifikate [Mai 2009] (KB931125) (gilt eigentlich für XP, da Vista das Update bereits per group policy lädt, die rootsupd.exe läuft aber auch - soweit ich das hier testen kann - unter Vista -> als Admin ausführen) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hab mal versuchshalber den IE8 deinstalliert, allerdings auch ohne SP2-Update-Erfolg. Aber mal was anderes, weißt du zufällig wie man die edb.log umbenennen kann, oder den Prozess (welcher auch immer das ist) der ständig darauf zugreift kurz anhält. Hab das nicht mal im abgesicherten Modus geschafft. |
Zitat:
Zitat:
in der Eingabeaufforderung: net stop cryptsvc ren %systemroot%\system32\catroot2\Edb.log *.tst net start cryptsvc |
Zitat:
Zitat:
Updatemäßig funzt auch weiter nix. |
Hmm, vista bleibt mir ein Buch mit 7 Siegeln. Ich vermute, solange das Vorbereitungstool nicht fehlerfrei durchläuft, wird das nichts mit SP2. Also muss die fehlerhafte .cat weg. 1. Eingabeaufforderung (kurz:cmd) als Admin starten 2. Code: cd %userprofile%\Desktop Code: certutil -dump -v %windir%\servicing\packages\Package_for_KB969497~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1.cat>>cert.kb969497.cat.txt anschließend KB969497 deinstallieren: How to use Package Manager to uninstall a package in Windows Vista 4. KB969497 runterladen und auf dem Desktop speichern (cmd dabei offen lassen) 5. Code: mkdir msu 6. kb969...msu extrahieren mit Code: expand -F:* ie8-windows6.0-kb969497-x86.msu %userprofile%\desktop\msu 8. Änderung in der xml speichern 9. Code: start /w pkgmgr /n:%userprofile%\desktop\msu\IE8-Windows6 11. Probier dein Glück, führe vorher aber das Vorbereitungstool aus Grüße |
Hier schon mal die txt-Datei. Das Vorbereitungstool läuft noch, da melde ich mich gleich nochmal. Edit: Die txt-Datei ist mit 62183 Zeichen zu groß, kann die aber gerne per eMail schicken. Hab trotzdem mal den Anfang gepostet. Code: PKCS7-Meldung: |
CheckSur sagt immer noch das gleiche: Code: ================================= |
Zitat:
Package_for_KB969497~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1.cat sollte nach der Deinstallation nicht mehr vorhanden sein. Prüfen kannst du das in der cmd mit Code: dir %windir%\servicing\packages\package_for_kb969497* || echo cat-file nicht vorhanden Hilft das nichts, versuche die KB969497-Dateien im servicing/Package-Ordner manuell zu löschen dir %windir%\servicing\packages\*kb969497* zeigt dir alle Dateien an |
Scheinbar doch nicht deinstalliert: http://img161.imagevenue.com/loc1167...122_1167lo.jpg Aber die Sache war ja auch dass dieses Update immer fehlgeschlagen war, bis einige Tage später ein Update mit der selben Funktion aber anderer KB-Nummer erschien und erfolgreich installiert werden konnte. Deshalb kann ich das Update KN969497 auch jetzt nicht mehr installieren, da heißt es: Dieses Update ist nicht nötig bzw etwas ganz ähnliches. |
Keine Ahnung, wohin das führt, aber versuchen wir, die Reste des KB969497 manuell zu löschen. Da dir als Admin die Zugriffsrechte auf Registry+ Dateien fehlen, mußt du erst den Vollzugriff gewährleisten: 1. Besitz übernehmen 2. Vollzugriff einrichten 3. Eintrag/Datei löschen Registry: 1. öffne die cmd mit Adminrechten -> in Zukunft spare ich mir das ;) 2. regedit 3. Klicke auf Computer ganz oben im Strang 4. F3 -> Suche nach "KB969497" 5. unten in der Leiste des Regeditors siehst du den Pfad, der den Schlüssel/Wert enthält 6. Am Schlüssel (linke Spalte, Werte funktionieren nicht), übernimmst du den Besitz über Rechtsklick, Berechtigungen, Erweitert, Besitzer -> Gruppe Administratoren, Häkchen bei 'Besitzer auf untergeordnete Container vererben' 7. Anschließend setzt du den Haken bei Vollzugriff bei Administratoren 8. Lösche den Schlüssel/Wert - Vorsicht: Sollte nur ein Wert "KB969497" enthalten, lösche ausschließlich diesen, nicht den gesamten Schlüssel!!! (enthält der Schlüsselname KB969497, kannst du den gesamten Schlüssel entfernen) 9. F3 -> Weitersuchen, solange bis kein KB969497 mehr in der Registry gefunden wird Dateien: 1. cmd als Admin 2. cd \ 3. Code: for /f "tokens=*" %i in ('dir /b /s ^|findstr /i kb969497') do echo %i 4. Falls das paßt, dann: Code: for /f "tokens=*" %i in ('dir /b /s ^|findstr /i kb969497') do takeown /F "%i" /A && icacls "%i" /grant %username%:F && del "%i" Code: dir /b /s |findstr /i kb969497 6. Code: for /f "tokens=*" %i in ('dir /a:s /b /s ^|findstr /i kb969497') do echo %i 7. Code: for /f "tokens=*" %i in ('dir /a:s /b /s ^|findstr /i kb969497') do takeown /F "%i" /A && icacls "%i" /grant %username%:F && del /a:s "%i" Code: dir /a:s /b /s |findstr /i kb969497 Probiers jetzt noch mal mit dem Vorbereitungstool Wenn du unsicher bist, frage bevor du löschst. |
Mal nebenbei: Hast du schon den fix laufen lassen: How do I reset Windows Update components? Zitat:
|
|
Zitat:
In der Registry hab ich danach keine Einträge mehr zu KB969497 gefunden, wurden wohl vom Tool entfernt. Dateien über cmd erfolgreich gelöscht. Lass grad nochmal das Vorbereitungstool laufen. |
Die CheckSur.log sagt nun Folgendes: Code: ================================= |
Fehlercode 80070490 ist wohl der Fehlercode, wenn MS selber nicht weiß, wo es hängt. Eine befriedigende Lösung gibt es bisher nicht soweit ich sehe. Ms empfiehlt, die vista setup-CD einzulegen. You receive a "0x80070490" error code when you use Windows Update or Microsoft Update Web sites to install updates Deinstalliere mal den IE8 und sämliche Updates für den IE8, die zuletzt eingespielten Updates zuerst, zum Schluß den IE8 selbst. Irgendwas muss bei dir noch in der Registry hängen. Lade dir Bleeping Computer Downloads: RegSearch, gib in das Suchfeld kb969497 ein. Es öffnet sich eine Textdatei mit den Funden. Poste sie bitte im Anhang. Wenn du es dir zutraust, lösche die Einträge selbständig, siehe obiges Posting. Da bei der ganzen Frickelei noch kein Ende abzusehen ist, solltest du über eine saubere Neuinstallation nachdenken. Vista -> Sp1 -> Sp2 und sonst erst mal keine andere Software, auch keinen Virenscanner oder IE8. |
Code: Windows Registry Editor Version 5.00 |
Das wird sich zeigen :D Du kannst die Regeinträge manuell löschen, was aber in ziemlich viel Klickarbeit ausartet. Es gibt ein Tool von MS, mit dem sich die Berechtigungen der Registry auf Kommandozeile ändern lassen. Download details: SubInACL (SubInACL.exe) Lade dir das runter und installiere es in den Standardordner C:\Program Files\Windows Resource Kits\Tools Speichere folgenden Text als sub-kb969497.bat auf dem Desktop und starte sie in der Eingabeaufforderung mit Adminrechten %userprofile%\Desktop\sub-kb969497.bat Code: setlocal Speichere folgenden Text als kb969497Un.reg auf dem Desktop Code: Windows Registry Editor Version 5.00 Code: reg import %userprofile%\Desktop\kb969497Un.reg Lasse regsearch nochmal laufen und schau, ob noch kb969497 noch gefunden wird. Falls ja: Schlüssel sind in eckige Klammern gesetz zB [HKEY...kb969497...bla]. Enthält ein Schlüssel kb969497 ändere den Schlüssel in [-HKEY...kb969497...] Werte beginnen mit "bla...kb969497...."=Daten. Ändere diese in "bla...kb969497...."=- (hinter dem Minuszeichen folgt nichts mehr!) Editiere so die regsearch.txt und speichere sie auf dem Desktop als blablubb.reg ab. -> die kb969497Un.reg habe ich schon für dich editiert, dort siehst du auch die Syntax In der cmd gibst du ein reg import %userprofile%\Desktop\blablubb.reg Starte regsearch erneut, wenn der Laden funktioniert, sollten keine Funde mehr erscheinen. |
Ok, danke, wenn ich allerdings die reg-Datei über cmd ausführen will, kommt der Fehler: Es wurden nicht alle Daten in die Registrierung geschrieben. Einige Schlüssel sind von dem Sytsem oder einem anderen Prozess geöffnet. Wenn ich dann RegSearch laufen lasse, werden wieder alle Einträge gefunden (oder fast alle, hab nicht genau nachgezählt). |
Mann ist das Ding hartnäckig. :rolleyes: Hast du vorher subinacl installiert und die batch ausgeführt? Sonst wird das nichts. Also: IE8+Updates deinstallieren. Dann öffne die cmd mit Adminrechten und führe aus Code: cd\ Poste bitte den Inhalt von del-files.log+regkeys-error.log (beide Desktop) Wenn die batch funktioniert hat, müßten die Besitzrechte stimmen. Du kannst den regeditor öffnen und mit F3 nach kb969479 suchen und die Funde löschen, oder mittels regsearch und dem angepaßten log -> siehe obiges Posting. Du kannst die Dateien/Schlüssel auch komplett manuell löschen, siehe http://www.trojaner-board.de/75631-p...tml#post452513 (die Suche im Regeditor nach KB969497 ohne ""; das war wohl etwas missverständlich von mir) |
Ich versuch das jetzt mal alles genau zu dokumentieren. Zitat:
http://img5.imagebanana.com/img/roqct65d/thumb/3.jpg Hier übrigens der Fehlercode nach Ausführen der bat: http://img5.imagebanana.com/img/wavwsbbe/thumb/4.jpg Zitat:
http://img5.imagebanana.com/img/7v9dtyw4/thumb/1.jpg Nach Neustart sieht der Explorer dann so aus: http://img5.imagebanana.com/img/lgv8y1i0/thumb/2.jpg Keine Schaltflächen etc vorhanden, aber Seiten lassen sich ansurfen. Zitat:
del-files.log: Code: Bearbeitete Datei: C:\Users\Chef\Desktop\kb969497Un.reg Code: Der Befehl "sub-kb969497.bat" ist entweder falsch geschrieben oder Zitat:
Ich hatte das schon ohne die Anführungszeichen geschrieben, allerdings wird komischerweise auch weiterhin nichts in regedit gefunden. Registry Search 2.0 findet aber: Code: Windows Registry Editor Version 5.00 SP2 Update bricht aber weiterhin mit Fehlercode 80070490 ab. Systemupdate-Vorbereitungstool (KB947821) bzw. CheckSUR.log sagt nun Folgendes: Code: ================================= An dieser Stelle nochmal ein großes Danke für dein tolles Engagement! |
Zitat:
Zitat:
Code: cd %userprofile%\desktop Code: for /f "tokens=*" %i in ('dir /b /s ^|findstr /i kb969497') do takeown /F "%i" /A && icacls "%i" /grant %username%:F && del "%i" Sie dient nur dazu, die Besitzrechte zu übernehmen und löscht noch nichts. Poste bitte den Inhalt von sub-batch-error.log. Danach führe regsearch aus und poste den Inhalt, falls vorhanden. Ich editiere dir dann die Funde. Erst wenn die Werte gelöscht sind, kannst du eine Neuinstallation des SP2 versuchen, also abwarten und Bier trinken. Zitat:
nochn edit: bei der Suche im Regeditor Haken raus bei "ganze Zeichenfolge vergleichen" und weiter gehts - ich sollte Postings genau lesen :rolleyes:: Zitat:
Grüße |
Alles klar, hier erstmal die sub-batch-error.log: Code: C:\Users\Chef\Desktop>setlocal Und Registry Search findet ohne den Tippfehler: Code: Windows Registry Editor Version 5.00 |
Zitat:
Ich melde mich heute Abend wieder. Empfehlen würde ich dir die manuelle Löschung, ansonsten folgt heute abend der Angriff per batch. Speichere den text als delreg.reg auf dem Desktop Code: Windows Registry Editor Version 5.00 cd %userprofile%\desktop reg import delreg.reg Durchsuche die Registry nach verbleibenden kb969497-Einträgen und entferne sie manuell, Anleitung ein paar postings weiter oben Solange, bis nichts mehr gefunden wird. Dann schau mal bitte in der Registry bei folgenden Schlüsseln, ob dort noch Daten (rechte Spalte) eingetragen sind, wenn nicht, kannst du auch die Schlüssel löschen [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\ComponentDetect\x86_microsoft-windows-ie-iecompat_31bf3856ad364e35_0.0.0.0_none_c4c97e237914600f] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\PackageDetect\Microsoft-Windows-InternetExplorer-8-Package~31bf3856ad364e35~x86~~0.0.0.0] [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\PackageDetect\Microsoft-Windows-InternetExplorer-8-RTM-Update~31bf3856ad364e35~x86~~0.0.0.0] Danach starte das Vorbereitungstool, bitte noch nicht das SP2 -> schaun mer mal, mit was vista uns diesmal beglückt... |
Das Ausführen der reg-Datei hat nix gebracht, die Werte sind nach wie vor da. Manuell löschen ging nach dem Leitfaden. Die ersten Einträge hab ich gelöscht: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\ComponentDetect\x86_microsoft-windows-ie-iecompat_31bf3856ad364e35_0.0.0.0_none_c4c97e237914600f] YY"Package_1_for_KB969497~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1.969497-1_neutral_LDR"="8.0.6001.22867@2" YY"Package_1_for_KB969497~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1.969497-2_neutral_GDR"="8.0.6001.18777@2" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\PackageDetect\Microsoft-Windows-InternetExplorer-8-Package~31bf3856ad364e35~x86~~0.0.0.0] YY"Package_for_KB969497_ie8~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1"=dword:00000002 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\PackageDetect\Microsoft-Windows-InternetExplorer-8-RTM-Update~31bf3856ad364e35~x86~~0.0.0.0] YY"Package_for_KB969497~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1"=dword:00000002 YY"Package_for_KB969497_ie8_0~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1"=dword:00000002 YY"Package_1_for_KB969497~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1"=dword:00000002 Bei dem nächsten hat allerdings der Schlüssel das KB969497 im Namen: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing\Packages\Package_1_for_KB969497~31bf3856ad364e35~x86~~8.0.1.1] Da den ganzen Schlüssel löschen? Oder erst die Werte dann den Schlüssel oder wie am besten? Ich frag lieber vorher nochmal nach :) Und wie verfahre ich wenn ein \Owner dahinter ist? |
Yep, den gesamten Schlüssel, wenn kb969497 im Namen auftaucht. Und bei /owner genauso wie bei allen anderen. Wenn nach dem Löschen in der rechten Spalte keine weiteren Daten/Werte mehr vorhanden sind, lösche auch den gesamten Schlüssel. Mal aus Interesse: Mußt du die Berechtigungen zum Löschen der Schlüssel ändern oder funktioniert das sofort? |
Zitat:
Ja, musste bei jedem Schlüssel unter Erweitert -> Besitzer -> Admins die Berechtigung geben und dann noch den Vollzugriff für Admins für den Schlüssel geben. CheckSUR findet nun "nur" noch zwei Sachen: Code: ================================= |
Das sind Reste des IE8. Probier mal in der Eingabeaufforderung sfc /scannow -> das dauert ne Weile, vllt. repariert es was, das log findest du in %windir%\Logs\CBS\cbs.log [Vermutlich sind es störende registry-Leichen, durchsuche mal die Registry nach greifbaren Begriffen wie "8.0.6001.22867" und "8.0.6001.1777" -> stehen die Funde in sinnvollem Zusammenhang mit dem IE8, lösche sie -> wenn du unsicher bist, poste bitte den kompletten Schlüsselpfad bevor du löschst.] edit: Lass das besser mal. Lade dir das cleanuptool http://support.microsoft.com/kb/290301 und führe es als Admin aus. Starte das Vorbereiungstool erneut. |
Das cleanuptool hat soweit auch nichts gebracht, scheinbar ist das auch eher für Office angedacht, da es mit Office-Logo daherkommt. Auf jeden Fall sieht CheckSUR danach noch genauso aus. Auch durch sfc /scannow keine Veränderung im CheckSUR log. Steht das in den eckigen Klammern noch oder besser sein lassen? |
Pech, bei meiner Testinstallation hat es verwaiste Einträge des KB969497 gelöscht. Das in den Klammern ändern wir wie folgt ab: cmd öffnen reg query hklm\components /s /f *8.0.6001.22867*>>%userprofile%\desktop\regq-kb.txt reg query hklm\components /s /f *8.0.6001.1777*>>%userprofile%\desktop\regq-kb.txt Poste den Inhalt der regq-kb.txt Kannst du bitte den Inhalt der %windir%\Logs\CBS\cbs.log im Netz hosten (zb http://www.file-upload.net), für einen Anhang im TB ist sie zu groß. |
Code: HKEY_LOCAL_MACHINE\components\CanonicalData\Deployments\e0303670771..a3e855df541_31bf3856ad364e35_8.0.6001.22867_69a4fccd72aa4a7c |
Ich Horst... ;) Code: reg export "HKEY_LOCAL_MACHINE\components\CanonicalData\Deployments\e0303670771..a3e855df541_31bf3856ad364e35_8.0.6001.22867_69a4fccd72aa4a7c" %userprofile%\desktop\22867.txt |
Code: Windows Registry Editor Version 5.00 Code: Windows Registry Editor Version 5.00 |
Die Schlüssel sind leer? Prüfe das bitte manuell mit regedit nach. Falls ja, lösche sie und führe das Vorbereitungstool nochmal aus. Falls nicht, das per rechtsklick mit der Maus Schlüssel exportieren und posten. Ich schau mir das cbs-log an, das kann aber dauern, da ich hier nur Bahnhof verstehe und die Dokumentation von MS mehr als dürftig ist. |
Die Schlüssel wren tatsächlich leer, hab sie dann über regedit gelöscht. Das Vorbereitungstool findet nun keine Fehler mehr. :Boogie: Code: ================================= |
Probiers jetzt nochmal mit dem SP2 standalone. Bei Fehler 80070490 sage ich gleich: Ich habe keine Ahnung. Du kannst nochmal sfc/ scannow ausführen, neustarten und das neue cbs.log hosten. Viel Hoffnung mache ich dir aber nicht, dass ich daraus schlau werde. Was immer noch bleibt: Reparaturinstallation mit der vista-DVD (systemwiederherstellung wird nichts bringen) oder aber setze neu auf. |
Nachdem ich die beiden Schlüssel gelöscht habe und das Vorbereitungstool durchlief war das SP 2 problemlos zu installieren. :Boogie: An dieser Stelle nochmal Muchas Gracias an DaleCooper! Über Windows Update wird nun wieder der Internet Explorer 8 angeboten, der dürfte doch nun keine Probleme mehr bereiten oder? Würde den nämlich gerne weiter als Zweit-Browser nutzen! P.S.: Wurden durch die ganzen cmd-Befehle Rechte freigeschaltet die man besser wieder rückgängig machen sollte? |
Rockt! Ich habe schon nicht mehr dran geglaubt :rolleyes: Ja, der IE8 "sollte" funktionieren. Zu den Berechtigungen: Ich sehe kein Problem. Als Admin hast du sowieso die Möglichkeit, dir sämtliche Systemrechte zu verschaffen (was nicht heißt, dass man sie bereits besitzt). Also sicherheitstechnisch ist das wenig Gewinn. Konkret: Die Dateien wurde alle gelöscht und meine subinacl-batch ging gradios gegen dem Baum (logisch, bei der verwachsten Syntax keyreg=!regkey). Bleiben die manuell geänderten (noch vorhanden?) Regschlüssel. Um den trustedinstaller wieder den Besitz zu geben, mußt du die cmd bemühen, grafisch wird das nichts. Folgende batch, die die Syntax klar macht, kannst du auf dem Desktop speichern als blabla.bat Code: setlocal Grüße |
Alles klar, das passt schon so. Internet Explorer läuft auch wieder. http://www.wuerziworld.de/Smilies/par/par4.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board