Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Kein Dauerhafter Ruhezustand (https://www.trojaner-board.de/70168-kein-dauerhafter-ruhezustand.html)

ApexX 19.02.2009 11:28

Kein Dauerhafter Ruhezustand
 
Hey,
ich hab hier ein kleines Netzwerk mit Windows XP Maschinen und unterschiedlichen Versionen. Die Rechner sollen zum Feierabend in den Ruhezustand gehen und am nächsten Tag wieder hochfahren.

Dafür wird eine Batch-Datei benutzt die 2 verschiedene Programme startet.
Zum umschalten in den Ruhezustand einmal eine "shutdownmanager.exe" und zum wieder einschalten eine "wosb.exe".

Auf einen Rechner mit Windows XP SP1 und Net Framework 2.0 klappt das auch ohne Probleme, jedoch die anderen Rechner mit Windows XP SP2 und Net Framework 3.0, gehen zwar in den Ruhezustand aber fahren nicht wieder hoch.

Nun hab ich geschaut woran es liegen könnte und hab gemerkt das die Rechner am nächsten Tag komplett aus sind. Man muss sie dann wieder komplett hochfahren. Wenn ich es über einen kurzen Zeitraum zum Test probiere, funktioniert es aber einwandfrei. Kann es sein dass sich der Rechner im Ruhezustand nach einiger Zeit einfach ausschaltet? Wenn ja, was kann ich dagegen tun?

Ein Update von Windows ist mehr oder weniger nicht möglich da die verschiedenen Programme noch nicht kompatibel mit SP3 sind und der Rechner mit SP1 macht es ja ohne zu zucken.

Ich dachte eventuell an die CMOS Batterie aber eigentlich ist das Blödsinn da die Rechner ja dauerhaft am Stromnetz angeschlossen sind. Die Steckdosen die die Rechner mit Strom versorgen sind auch immer an.

Hat jemand ein ähnliches Phänomen?

Gruß ApexX

MightyMarc 19.02.2009 12:31

:rolleyes:

* Was für ein Shutdownmanager ist das und wie ist er eingestellt?
* Was für ACPI-Modi sind eingestellt (bei einigen scheint es wohl S4 zu sein)?
* Läuft das Aufwecken per WOL oder über ein nicht näher erläutertes Programm und wenn ja, wie genau?
* Was genau bedeutet "Netzwerk"? Eine Windows-Domäne, Arbeitsgruppe, einfach ein Haufen Rechner?

Marc

ApexX 19.02.2009 13:42

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 414467)
* Was für ein Shutdownmanager ist das und wie ist er eingestellt?

Ich weiß ohne Information lässt sich nicht so gut helfen aber ich habe auch nur telefonischen Kontakt zum Betroffenen und dieser kann mir leider nicht sagen was das genau ist und wie es eingestellt ist. Er startet nur eine Batchdatei.

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 414467)
* Was für ACPI-Modi sind eingestellt (bei einigen scheint es wohl S4 zu sein)?

Eigentlich sollte bei allen S4 eingestellt sein.

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 414467)
* Läuft das Aufwecken per WOL oder über ein nicht näher erläutertes Programm und wenn ja, wie genau?

Das Programm mit dem sie das machen nennt sich WakeupOnStandBy. Wie es funktioniert kann ich leider auch nicht sagen. Wenn ich davor sitzen würde, würde ich natürlich mehr Information geben können.


Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 414467)
* Was genau bedeutet "Netzwerk"? Eine Windows-Domäne, Arbeitsgruppe, einfach ein Haufen Rechner?

Es scheint sich um eine Domäne zu handeln.

Danke erstmal für die Antwort. Ich weiß meine Antworten sind ziemlich mager bzw. zu mager :heilig:

Gruß ApexX

MightyMarc 19.02.2009 13:52

Zitat:

Zitat von ApexX (Beitrag 414479)
Ich weiß meine Antworten sind ziemlich mager bzw. zu mager

Ähm, ja! Vielleicht meldet sich Monsieur mal selbst hier. So wird das nur Kaffeesatzleserei.

Marc

Edit: Vllt ist er (wenn es denn alle Rechner unterstützen) besser bedient, ohne Software den Wake Up zu versuchen (WOL).
Edit2: Mit Master-Slave-Dosen könnte es auch Probleme geben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19