![]() |
Leider weis ich nicht was eine Malwareüberprüfung ist. Aber erstmal versuche ich den Rechner irgendwie anzu bekommen dann werd ich diese Prüfung machen. Diese Antimalware ist das eine iso datei muss dafür der rechner wieder laufen oder ist dies eine cd von der ich direkt booten kann? Was eine iso ist weis ich. Ich schreibe von dem Rechner auf der Arbeit. War das Danke Ironie ? Oder hab ich was falsch gemacht ? Das problem ist halt ich wohne auf dem land und hatte um ehrlich zu sein keine lust in die stadt zu fahren deswegen dachte ich, ich behelfe mir so und hätte sie mir dann halt am montag wenn ich eh wieder in der stadt bin gekauft. |
Du brennst die ISO-Dateien als bootfähige CD (Handbuch Deiner Brennsoftware um Rat fragen). Dann bootest Du von dieser CD und ackerst Dich durch die Dir angebotenen Optionen (vllt mal vorher beim Hersteller erkundigen was es da so an Optionen gibt). |
Du musst aus einer dieser ISO-Dateien jeweils eine CD machen/brennen. (Eine von beiden sollte natürlich reichen) Dies wird eine bootfähige (Linux)CD, d.h. dein System muss nicht lauffähig sein, danach wird es aber sicherlich immer noch nicht lauffähig sein, aber möglicherweise etwas malwarebefreit. Du könntest dann eine Reparaturinstallation versuchen. Wie sind die Dateien ganz allgemein auf den Festplatten aufgeteilt? |
Zitat:
Auf C: Ist windows drauf sowie die meisten bzw fast alle installierten Programme. Auf D: sind meine ganzen Daten wie Bilder, Spiele, Fotos, etwas Musik ect. Was mir gerade noch einfällt. EIn bekannter hat die möglichkeit über ein selbst geschriebenes Windows auf den rechner zu zugreifen es ist so eine art mini windows welches sich nicht installiert sondern in den arbeitsspeicher schreib somit hab ich die möglichkeit auf beide festplatten zuzugreifen, kann allerdings keine exterene platte anschliesen um daten zu speichern und ich glaube ich kann von dort aus auch nichts instalieren, es ist aufgebaut wie der abgesicherte modus. |
Zitat:
Zitat:
Gecrackte Version als Ersatz für frei und legal erhältliche Testversionen zu nutzen, entbehrt selber nicht gewisser Ironie (falls der zeitliche Rahmen zutrifft). "Selbst geschriebenes Windows"? Ich tippe auf ein Barts Windows-PE, wenn er nicht auf externe Datenträger zugreifen kann, hat er es nicht gut "kopiert". |
Die gecrackte Version hat doch nichts mit dem fehler zu tun oder!? weil die hyroglyphen waren ja schon vorher da. Und als dann alles ins stocken kam hab ich mir das Programm ja erst besorgt und installiert, also müssen die Fehler doch schon vorher da gewesen sein, oder seh ich das falsch. Mit dem Windows Pe oder so hab ich nicht so die Erfahrung. |
Zitat:
|
Zitat:
Noch ne frage zu deiner hilfe eben. was bezwecke ich mit den COmanndos die du mir geschrieben hattest ? |
Zitat:
Zitat:
fixmbr schreibt einen neuen Master-Boot-Record fixboot schreibt einen neuen Startsektor bootcfg /rebuild sucht nach installierten Betriebssystemen, zeigt Dir die Funde an und fragt ob diese in die boot.ini übernommen werden sollen. |
Achso ok geht in ordnung ich werde erstmal alles veruchen und dann werd ich mich nochmal melden aber trotzdem schönen dank. |
Da nun alles vllt etwas chaotisch ist: 1. Virenscan mit einer von Shadow genannten Antivirus-Rettungs-CD 2. System bootfähig machen ...a) per Wiederherstellungskonsole oder ...b) per Reparaturinstallation 3. Bei Erfolg sofort rüber zu den Jungs und Mädels bezüglich einer Analyse Ach, und selbst wenn alles klappen sollte, gib hier bitte nochmal eine Rückmeldung. |
Also ich hab über eine PE cd das system starten können und folgendes gesehen, dies wollte ich eben posten bevor ich was unternehme: Früher hatte ich: C: größe 230 GB mit windows inkl Programmen D: größe 111 GB mit (nennen wir es einfacherhalber einfach) meinen Daten. Nun ist es so: C: größe 111 GB mit meinen Daten + ordner "cmdcons",dann noch boot.bak, boot.ini, bootfont.bin, cmldr, ntdetect.com & ntldr D: größe 230 GB mit windows sachen ohne der daten die nun noch auf c liegen. Nun versteht ihr vll wie es auf meinem rechner aussieht. |
Sorry das ich mich einmische. Sind das IDE- oder SATA-Platten? Ein paar mehr Informationen zu deinem Rechner wären auch nicht falsch. ciao, andreas |
Eine IDE eine SATA platte hab nen AMD Athlon 64 X2 6000+, 2 GB Ram, GF 9800GT 512 MB, mit windows Xp SP 3. Nu alles lief ja bis vor kurzem einwandfrei. |
Dann brauche ich einen Link zu deinem Mainboard oder zumindest die genaue Bezeichnung (Hersteller und Typ). Noch besser wäre ein Link zur Anleitung des Mainboards. Hast du irgendetwas im BIOS geändert? Welche deiner Platten (Windows/Daten) ist IDE und welche SATA? ciao, andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board