![]() |
Festplatten Vertauscht windows bootet nicht mehr Hallo bin neu hier und habe da ein problem zudem ich in der Suche nichts gefunden habe und bei google gibts nur 1 Thema mit offenem ende. Mein Rechner hat die Festplatten vertauscht. C (inkl. windows) ist nun D, und D (inkl. meiner Daten) ist nun C. Wenn er also Booten will findet er Windows nicht mehr auf C, weils ja nun die andere Platte ist. Es sind 2 Festplatten keine Partitionen. Habe Windows Xp Prof. drauf. Hatte mal eine Windows CD reingelegt um Windows zu reparieren, dort zeigte er mir dann das Windows auf D sein soll. Wie kann ich das ganze rückgängig machen ohne meine Daten zu verlieren? Und wie ist diese Sache eigentlich passiert? Zuerst fuhr er nicht mehr hoch zeigte mir aber noch die Windows Boot sequenz mit dem laufenden Balken an, nach ein paar mal porbieren tats dann die Tastatur und Maus nicht mehr da Sie über USB funktionieren, habe dann eine analoge Tastatur und Maus gesucht. Bei dem Bildschirm wo ich dann wählen kann ob abgesicherter Modus oder windows normal starten tut sich dann nichts mehr er bleibt nachdem Auswählen hängen. Danke schonmal für die Hilfe. PS: In diesem Forenabschnitt solls über 4850 Themen geben mir wird aber nur 1 seite angezeigt, wieso ? Gruß Alex |
Hilft folgender Lösungsansatz? "Invalid Boot.ini" or "Windows could not start" error messages when you start your computer Zitat:
|
Hallo, bin z.Z. auf der Arbeit muss ich mal zuhause schauen aber mein Problem ist ja ein ganz anderes es kommen ja garkeine fehlermeldungen, er findet windows ja garnicht weil meine beiden platten ja vertauscht wurden mein windows liegt ja nun auf D er hat quasie die Laufwerksbuchstaben vertauscht. Nun will er in C die boot.ini suchen findet sie aber nicht weil C ja nun D heist. Ich weis nich recht ob du mich verstanden hast :) ist etwas kompliziert das ganze. Ich denk mal die boot.ini ist noch forhanden, sie liegt auch noch auf der gleichen Festplatte an sich, nur ist diese Festplatte ja nun anders benannt. Gruß Alex |
Dann geh auf Nummer sicher. Boote in die Wiederherstellungskonsole und führe dort die folgenden Kommandos nacheinander aus: Code: fixmbr Die Reparaturinstallation wäre auch eine Option. |
Gut werd ich mal versuchenb und was macht dann der Rechner ? Eigentlich bräuchte ich einen befehl der die festplatten zurücktauscht weis leider nicht ob es sowas gibt. Weil wenn ja dann wäre c ja wieder an der richtigen stelle und er würde windows auch wieder finden. Gruß Alex |
Zitat:
Für den Computer ist es nur die erste, zweite oder dritte Festplatte. (genaugenommen die nullte, erste oder zweite Festplatte) mit der ersten, zweiten oder dritten Partition (logisch wie Computer nun mal sind, gibt es hier keine Partition 0). Auf grund einer Änderung, die irgendwie du gemacht hast, ist wohl für die Hardware die Reihenfolge der Festplatten geändert worden ODER du hast irgendeine Partition geändert oder gelöscht, sodass die Einträge in der Boot.ini nicht mehr stimmen. Die Dateien ntldr, boot.ini und ntdetect.com MÜSSEN auf der Partition liegen, von der der PC startet, das Windosverzeichnis muss dort liegen, wo es in der boot.ini angegeben ist. Aber auch in der boot.ini ist noch nicht von c: oder d: die Rede, sondern eben von (Controllern,) Festplatten und Partitionen |
Zitat:
Code: COPY x:\I386\NTLDR y:\ Zitat:
Danach weiß der Bootloader (ntldr), auf welcher Partition Dein Windows liegt und sollte es starten können. |
Also ich kan mich nicht dran errinnern das geändert zu haben, ich hate nur das problem das mich per icq irgendwer mit russichen zeichen geaddet hat den hab ich dann gespertt aber er tauchte immer wieder auf dann hab ich icq augemacht. Irgendwann hab ich den rechner ausgemacht. Am nächsten tag dann angemacht und beim hoch fahren als er in windows ankam und outlook ect. bzw. den autostart laden wollte blieb er hängen, dann hab ich reset gedrückt und das problem hat begonnen. Ich dachte es wäre ein virus. ICh vermute das all diese sachen noch vorhanden sind halt nur das (wie ich vermute) der virus die platten vertauscht hat. Ich hab auch keine Platte partitioniert habe 2 Festplatten drinne mit Volem VOlumen und beide sind auch noch vorhanden also gelöscht habe ich keine. Wie kann ich denn die Reihenfolge wieder umändern? Das müsste doch bestimmt irgendwie im Bios gehen oder? Dann würde ich ihm einfach sagen wo er windows findet. Vll. klappt das ja. Ich habe nicht so viel ahnung von Computern reicht nur so grade für den Hausgebrauch. |
Du solltest Deinen Rechner erstmal auf Schädlinge untersuchen lassen (z.B. in "Schädlinge und deren Bekämpfung"). |
Zitat:
Ich bin ja grade auf der arbeit deswgen kann ich hier im forum sein zuhause der rechner geht ja (wie gesagt) garnicht. |
Zitat:
Versuch Dein System mitt den hier beschriebenen Mitteln wieder bootfähig zu machen und suche das das passende Forum für eine Diagnose auf. |
Zitat:
http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440558 |
Sry hatte deinen post so verstanden das du dachtest das mein rechner funktioniert. ICh werde es versuchen und dann mal nach viren suchen lassen. Hm das ist so ein problem..... Ich hatte die befürchtung das ich ein virus hab und hab mir das runtergeladen aber als gecrackte version dann stand dort aber das die keys auf der schwarzen liste sind ich wollte mir das ja am montag eh kaufen aber ich hatte angst das mir der rechner flöten geht und war der meinung das ich kaspersky registrieren muss. ich hab es zwar drauf und er sucht auch aber es funktioniert nicht zu 100 %. |
Zitat:
Erste Festplatte + nur eine Partition ist für den Computer und den Bootloader von Windows (vereinfacht): Festplatte 0, Partition 1 Zitat:
Boote mal mit einer Antimalware-CD und lasse beide Platten durchsuchen. Bekommst du zugriffsprobleme, dann hast du wirklich ein Problem. Avira-ISO-RettungsCD => http://dlpro.antivir.com/down/vdf/rescuecd/rescuecd.iso (Achtung! direkter Download => Quelle => http://www.avira.com/de/support/support_downloads.html ) Kaspersky-ISO: http://devbuilds.kaspersky-labs.com/devbuilds/RescueDisk/ Wenn du mit einer ISO-Datei nichts anzufangen weißt, frage nach. |
Zitat:
"Danke" dass du so schnell und komplett mit der richtigen Problembeschreibung ankommst. |
Leider weis ich nicht was eine Malwareüberprüfung ist. Aber erstmal versuche ich den Rechner irgendwie anzu bekommen dann werd ich diese Prüfung machen. Diese Antimalware ist das eine iso datei muss dafür der rechner wieder laufen oder ist dies eine cd von der ich direkt booten kann? Was eine iso ist weis ich. Ich schreibe von dem Rechner auf der Arbeit. War das Danke Ironie ? Oder hab ich was falsch gemacht ? Das problem ist halt ich wohne auf dem land und hatte um ehrlich zu sein keine lust in die stadt zu fahren deswegen dachte ich, ich behelfe mir so und hätte sie mir dann halt am montag wenn ich eh wieder in der stadt bin gekauft. |
Du brennst die ISO-Dateien als bootfähige CD (Handbuch Deiner Brennsoftware um Rat fragen). Dann bootest Du von dieser CD und ackerst Dich durch die Dir angebotenen Optionen (vllt mal vorher beim Hersteller erkundigen was es da so an Optionen gibt). |
Du musst aus einer dieser ISO-Dateien jeweils eine CD machen/brennen. (Eine von beiden sollte natürlich reichen) Dies wird eine bootfähige (Linux)CD, d.h. dein System muss nicht lauffähig sein, danach wird es aber sicherlich immer noch nicht lauffähig sein, aber möglicherweise etwas malwarebefreit. Du könntest dann eine Reparaturinstallation versuchen. Wie sind die Dateien ganz allgemein auf den Festplatten aufgeteilt? |
Zitat:
Auf C: Ist windows drauf sowie die meisten bzw fast alle installierten Programme. Auf D: sind meine ganzen Daten wie Bilder, Spiele, Fotos, etwas Musik ect. Was mir gerade noch einfällt. EIn bekannter hat die möglichkeit über ein selbst geschriebenes Windows auf den rechner zu zugreifen es ist so eine art mini windows welches sich nicht installiert sondern in den arbeitsspeicher schreib somit hab ich die möglichkeit auf beide festplatten zuzugreifen, kann allerdings keine exterene platte anschliesen um daten zu speichern und ich glaube ich kann von dort aus auch nichts instalieren, es ist aufgebaut wie der abgesicherte modus. |
Zitat:
Zitat:
Gecrackte Version als Ersatz für frei und legal erhältliche Testversionen zu nutzen, entbehrt selber nicht gewisser Ironie (falls der zeitliche Rahmen zutrifft). "Selbst geschriebenes Windows"? Ich tippe auf ein Barts Windows-PE, wenn er nicht auf externe Datenträger zugreifen kann, hat er es nicht gut "kopiert". |
Die gecrackte Version hat doch nichts mit dem fehler zu tun oder!? weil die hyroglyphen waren ja schon vorher da. Und als dann alles ins stocken kam hab ich mir das Programm ja erst besorgt und installiert, also müssen die Fehler doch schon vorher da gewesen sein, oder seh ich das falsch. Mit dem Windows Pe oder so hab ich nicht so die Erfahrung. |
Zitat:
|
Zitat:
Noch ne frage zu deiner hilfe eben. was bezwecke ich mit den COmanndos die du mir geschrieben hattest ? |
Zitat:
Zitat:
fixmbr schreibt einen neuen Master-Boot-Record fixboot schreibt einen neuen Startsektor bootcfg /rebuild sucht nach installierten Betriebssystemen, zeigt Dir die Funde an und fragt ob diese in die boot.ini übernommen werden sollen. |
Achso ok geht in ordnung ich werde erstmal alles veruchen und dann werd ich mich nochmal melden aber trotzdem schönen dank. |
Da nun alles vllt etwas chaotisch ist: 1. Virenscan mit einer von Shadow genannten Antivirus-Rettungs-CD 2. System bootfähig machen ...a) per Wiederherstellungskonsole oder ...b) per Reparaturinstallation 3. Bei Erfolg sofort rüber zu den Jungs und Mädels bezüglich einer Analyse Ach, und selbst wenn alles klappen sollte, gib hier bitte nochmal eine Rückmeldung. |
Also ich hab über eine PE cd das system starten können und folgendes gesehen, dies wollte ich eben posten bevor ich was unternehme: Früher hatte ich: C: größe 230 GB mit windows inkl Programmen D: größe 111 GB mit (nennen wir es einfacherhalber einfach) meinen Daten. Nun ist es so: C: größe 111 GB mit meinen Daten + ordner "cmdcons",dann noch boot.bak, boot.ini, bootfont.bin, cmldr, ntdetect.com & ntldr D: größe 230 GB mit windows sachen ohne der daten die nun noch auf c liegen. Nun versteht ihr vll wie es auf meinem rechner aussieht. |
Sorry das ich mich einmische. Sind das IDE- oder SATA-Platten? Ein paar mehr Informationen zu deinem Rechner wären auch nicht falsch. ciao, andreas |
Eine IDE eine SATA platte hab nen AMD Athlon 64 X2 6000+, 2 GB Ram, GF 9800GT 512 MB, mit windows Xp SP 3. Nu alles lief ja bis vor kurzem einwandfrei. |
Dann brauche ich einen Link zu deinem Mainboard oder zumindest die genaue Bezeichnung (Hersteller und Typ). Noch besser wäre ein Link zur Anleitung des Mainboards. Hast du irgendetwas im BIOS geändert? Welche deiner Platten (Windows/Daten) ist IDE und welche SATA? ciao, andreas |
Müsste dieses hier sein http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2563 ist auf jedenfall ein MB Gigabyte M56S-S3 Habe nichts geändert auser anschliesend das er natürlich mal von cd starten soll. IDE = Windows SATA = Daten |
Noch einmal: Nicht der PC vergibt die Laufwerksbuchstaben, sondern das jeweilige Windows-System. Eine Verbuchstabung in Windows-PE zeigt u.U. nur die Reihenfolge an, mit der Windows-PE die Laufwerke findet. In einem installiertem System, kann durchaus die als c: angezeigte Platte aber die zweite Platte sein. Wenn du fixmbr & Co. noch NICHT angewendet hast, schau mal nach, wo die boot.ini liegt und lasse sie dir anzeigen und bitte den Inhlat hier rein. Anmerkung: I.d.R ist SATA schneller (da einfach neuer), die schnellere Platte wäre für Windows besser, aber dies ist jetzt egal. |
@Shadow Ich widerspreche nur ungern und du hast Recht wenn Windows gestartet ist, aber hier irrst du. @Daywalker-2k Starte durch drücken von [Entf] das BIOS-Setup. Markiere mit den Pfeiltasten den Eintrag Advanced BIOS Features (sollte der nicht zu sehen sein drücke [Strg][F1]). Gehe zu Hard Disk Boot Priority. Drücke Enter und wähle die IDE-Platte. Drücke [F10], z, [Enter]. System sollte wieder laufen. Da du deinen Fehler bemerkt hast (Cracks), lerne daraus. ciao, andreas |
Zitat:
Du weißt worauf ich hinaus will? Ich nehme an nein, denn das was du sonst in diesem Thread zum TO sagst, widerspricht nicht dem, auf das ich hinaus will. Ich will nur vorher wissen, bevor der TO eventuell noch mehr verhunzt. Es ist manchmal ganz gut vorher zu wissen, was wo ist, bevor man was ändert. |
Also ich habe bis zur Seite 3 alles ausprobiert gehabt, dann tat sich nicht wirklich viel und ich hab einfach windoof neu installiert ich danke euch trotzdem für die Hilfe. Leider weis ich bisher imme rnoch nicht was es wa und Kaspersky hab ich mir lezten Monatg gekauft. Ich hoffe nun bleibt der rechner so. Gruß Alex Ps: bei meinem Dad der Rechner geht nicht mehr vernünftig an er startet den Asus-screen dort seteht dann nur "press del to run setup" man wartet ne zeit dann geht er ins bios wenn man das Bios dann verlässt fährt er hoch. Bios Batterie habe ich erneuert weis leider nicht weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board