Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Systemsteuerung - Benutzerkonto (https://www.trojaner-board.de/64868-systemsteuerung-benutzerkonto.html)

chris1961 21.11.2008 18:23

Systemsteuerung - Benutzerkonto
 
hallo,

habe ganz lange gesucht, ob irgendwo mein problem aufgetaucht ist. nichts gefunden. bin neu hier, weil ich glaube, dass ihr mir hier am besten helfen könnt. bin nämlich noch aus der generation (wie ihr euch denken könnt 1961), die sich alles am computer von anfang an selbst beibringen musste, somit alles ganz detailliert wissen musste. das warum und wieso usw.....

also nun zu meinem problem. wollte nun endlich INTERNET als eingeschr. benutzerkonto einrichten.
leider kann ich unter systemsteuerung keinen unterpunkt benutzerkonto finden!!!!!
habe windows xp sp 3.

hat jemand eine idee, wie ich diesen unterpunkt "wiederfinde"???? bin für jede idee dankbar.

putty 21.11.2008 19:46

Hallo chris1961, gib in der Eingabeaufforderung (Ausführen -> cmd ->ENTER) folgendes ein:

Code:

reg query "hkcu\control panel\don't load"

reg query "hklm\software\microsoft\windows\currentversion\control panel\don't load"

Erscheint "nusrmgr.cpl" no? Falls nusermgr.cpl eingetragen ist, lösche den Wert mit

Code:

reg delete  "hkcu\control panel\don't load" /v nusrmgr.cpl
bzw.
Code:

reg del "hklm\software\microsoft\windows\currentversion\control panel\don't load" /v nusrmgr.cpl
je nachdem, unter welchem Schlüssel der Eintrag auftaucht.

Alterntiv nimm tweak ui, Punkt control panel

Workaround: Ausführen -> lusrmgr.msc -> ENTER; hier kannst du neue Benutzer anlegen (per Kontextmenü der Maus), das löst jedoch dein Problem mit der fehlenden Anzeige des Applets in der Systemsteuerung nicht.

john.doe 21.11.2008 20:06

Versuchen wir es eine Spur einfacher. Wenn du die Systemsteuerung startest, schau mal, ob links oben sowas wie "Zur klassischen Ansicht wechseln" steht. Falls ja, klick drauf.

ciao, andreas

chris1961 22.11.2008 09:51

hallo andreas,
danke, bin ja auch für einfache lösung. leider habe ich beim start von systemsteuerung nur den üblichen aufbau li oben: datei - bearbeiten - usw.
habe über taskleiste - eigenschaften in die "klassische ansicht" gewechselt. Leider - leider auch nichts.

vielleicht fällt dir ja noch was ein??????
danke jedenfalls für deinen netten hilfeversuchhttp://www.trojaner-board.de/images/smilies/smile.gif

chris1961 22.11.2008 10:11

hallo putty,

danke für deine mühe. habe unter "hkcu\control_panel.... folgende einträge:

!Reg.exe version 3.0
HKEY_CURRENT_USER\control panel\don't load
ncpa.cpl REG_SZ no
odbccp32.cpl REG_SZ No
nusrmgr.cl REG_SZ No

und unter "hklm\software......

!Reg.exe version 3.0
speech.cpl REG_SZ

kannst du mir diese einträge erklären???? was bewirken sie??

sorry, aber ich muss immer ganz genau wissen, was ich auf meinem laptop anstelle und dazulernen möchte ich auch noch unbedingt!!!!!
danke

chris1961 22.11.2008 11:30

Zitat:

Zitat von putty (Beitrag 393653)

Alterntiv nimm tweak ui, Punkt control panel

was meinst du damit?? habe altes tweak ui von meinem laptop gelöscht, soll ich jetzt neues draufladen oder welchen teil meinst du von dieser seite????

chris1961 22.11.2008 11:39

hallo ihr lieben fachleute,

es wird jetzt immer verworrener für mich. hab total den durchblick verloren. nun habe ich über sicherheit (xpfse) auf einmal benutzerkonten angezeigt:

Administratoren (..........\Administratoren) leuchtet mir noch ein ist eben der 1. angemeldete und über alles regierende.

Benutzer (selbe pünktchen wie oben....\Benutzer) weiss nicht woher - wieso.

Jeder ohne klammerangabe - weiss nicht woher - wieso.

SYSTEM ohne klammerangabe - weiss nicht woher - wieso.

Benutzer-Icon grau mit Fragezeichen unbekanntes konto (S-1-5-32-547) das macht mir angst. hat eine spezielle berechtigung (woher???) berechtgigung von übergeordneten objekt vererbt (woher???)

das verstehe ich gar nicht ????

bitte kann mir das jemand ganz ausführlich beantworten??? gerade jetzt muss ich viel im internet machen und jetzt ein unbekanntes kto?????

WAS T U N ? ? ? ? ?

putty 22.11.2008 17:02

Zitat:

Zitat von chris1961 (Beitrag 393798)
!Reg.exe version 3.0
HKEY_CURRENT_USER\control panel\don't load
ncpa.cpl REG_SZ no
odbccp32.cpl REG_SZ No
nusrmgr.cl REG_SZ No

...
kannst du mir diese einträge erklären???? was bewirken sie??

In hkey_current_user kurz hkcu werden Einstellungen des Benutzerprofils gespeichert. Siehe mehr in den faq des Trojaner Boards http://www.trojaner-board.de/26477-a...indows-xp.html -> registry. control panel = Systemsteuerung, "don't load" heißt...

Versuche die Benutzerprofile durch Löschen des Wertes unter HKCU wier herzustellen. Tweak ui findest du am rechten Spaltenrand der verlinkten Seite zum Download. Es schraubt ein wenig an der Registry, mit dem Vorteil einer kleinen grafischen Oberfläche. Dein Problem sollte sich damit beheben lassen

Zitat:

Zitat von chris1961 (Beitrag 393806)
hallo ihr lieben fachleute,

es wird jetzt immer verworrener für mich. hab total den durchblick verloren. nun habe ich über sicherheit (xpfse) auf einmal benutzerkonten angezeigt:

In der Tat isses etwas verwirrend. Was willst du mit xpfse unter XP Pro? :confused: Die NTFS-Berechtigungen zeigt dir XP Pro auch so an, wenn du die einfache Freigabe unter Ordneroptionen, Ansicht deaktivierst. Hat aber nichts mit deinem Problem zu tun. -> Nun gut, ich halte mich besser zurück mit derartigen Prophezeiungen. :singsing:

Zum unbekannten Konto: Keine Ahnung, woher das kommt. Systempartitionen teilweise neuinstalliert?

chris1961 22.11.2008 19:16

hallo putty,

danke für deine ausführliche hilfe. habe über regedit den hkcu (hab gut dazugelernt!!) den eintrag nusrmgr.cpl REG_SZ No einfach gelöscht und neu gestartet und siehe da, die benutzerkonten unter systemsteuerung sind da. nun habe ich allerdings nur
1. INTERNET, mit dem ich ins internet gehen wollte als eingeschränktes konto und
2. MEINNAME als admin kto.

soweit ist es für mich o.k.

aber das folgende ist bestehen geblieben und mir ein totales rätsel. woher kommen das:

Zitat:

Zitat von chris1961 (Beitrag 393806)
nun habe ich über sicherheit (xpfse) auf einmal benutzerkonten angezeigt:

Administratoren (..........\Administratoren) leuchtet mir noch ein ist eben der 1. angemeldete und über alles regierende.

Benutzer (selbe pünktchen wie oben....\Benutzer) weiss nicht woher - wieso.

Jeder ohne klammerangabe - weiss nicht woher - wieso.

SYSTEM ohne klammerangabe - weiss nicht woher - wieso.

Benutzer-Icon grau mit Fragezeichen unbekanntes konto (S-1-5-32-547) das macht mir angst. hat eine spezielle berechtigung (woher???) berechtgigung von übergeordneten objekt vererbt (woher???)

das verstehe ich gar nicht ????

bitte kann mir das jemand ganz ausführlich beantworten??? gerade jetzt muss ich viel im internet machen und jetzt ein unbekanntes kto?????

WAS T U N ? ? ? ? ?

ZITAT:
"In der Tat isses etwas verwirrend. Was willst du mit xpfse unter XP Pro? Die NTFS-Berechtigungen zeigt dir XP Pro auch so an, wenn du die einfache Freigabe unter Ordneroptionen, Ansicht deaktivierst."

ich hab win xp home edition mit sp 3.

ich danke erstmal für die info und freue mich auf neues.

putty 23.11.2008 12:38

Zitat:

ich hab win xp home edition mit sp 3.
:balla: -> verbuche meinen Hinweis unter der Rubrik gesehen, gelacht, vergessen

Zitat:

Zitat von chris1961 (Beitrag 393956)
aber das folgende ist bestehen geblieben und mir ein totales rätsel. woher kommen das:
Zitat:

Benutzer-Icon grau mit Fragezeichen unbekanntes konto (S-1-5-32-547

Google brachte folgendes: Bekannte Sicherheits-IDs in Windows-Betriebssystemen -> Ist also der standardmäßige SID des Hauptbenutzers bei Windows. Dieser Hauptbenutzer hatte mal Lese-/Schreibrechte an der Partition/Ordner/Datei, ist allerdings nicht mehr unter Windows aktiviert. Ein Problem besteht mithin nicht.

Spaßenshalber kannst du einen neuen Benutzer anlegen, und genau diesem! Benutzer Zugriffsrechte an einer Datei -per fse- einräumen (nicht der Gruppe, der der Benutzer angehört!) Anschließend lösche den Benutzer wieder und schau in die Zugriffsrechte der Datei. Der grau unterlegte Effekt tritt auch hier ein.

btw: Der Hauptbenutzer unter Xp lohnt nicht. Seine Rechte gleichen faktisch einem Admin, gehen also deutlich über die des Standardbenutzers hinaus, hindern aber bei einer vernünftigen Administration, da eben doch kein Admin.

Shadow 23.11.2008 13:24

OT Benutzerkonto
 
Zitat:

Zitat von putty (Beitrag 394087)
btw: Der Hauptbenutzer unter Xp lohnt nicht.

Doch.
Zitat:

Zitat von putty (Beitrag 394087)
Seine Rechte gleichen faktisch einem Admin,

naja, eher nicht
Zitat:

Zitat von putty (Beitrag 394087)
gehen also deutlich über die des Standardbenutzers hinaus, hindern aber bei einer vernünftigen Administration, da eben doch kein Admin.

Ja und?
Deshalb gibt es den doch unter XP-Home nicht, oder?
Und XP-Pro ist dafür gedacht, dass in Unternehmen und auch Netzwerken gearbeitet wird. Da sind auch mal Leute und Funktionen drunter, die wissen was zu machen ist, die aber ein paar Sachen einfach nicht dürfen sollen.

putty 24.11.2008 10:08

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 394100)
naja, eher nicht

Naja, eher schon. Auszug aus einem technet-blog:
Zitat:

The Power Users group was added long ago to provide a way to run applications that were written assuming elevated privileges. Over time, more and more things were added to the rights of that group and fairly quickly it went past the point where the group provided any isolation. Since then it has been there only for backward compatibility.
Quelle: http://blogs.technet.com/jesper_johansson/archive/2006/03/12/421870.aspx

So auch der offizielle Standpunkt bei Microsoft (kb 825069).

Zitat:

Und XP-Pro ist dafür gedacht, dass in Unternehmen und auch Netzwerken gearbeitet wird. Da sind auch mal Leute und Funktionen drunter, die wissen was zu machen ist, die aber ein paar Sachen einfach nicht dürfen sollen.
Was spricht gegen Gruppenrichtlinien in Unternehmen? Ich sehe kein sinnvolles Anwendungszenario für den alten Zopf "Power user".

chris1961 02.12.2008 09:41

habe jetzt folgende anzeige Start, Ausführen den Begriff control userpasswords2

BenutzernameGruppeRegister Eigenschaften Register Gruppenmitgliedschaft
AdministratorAdministratoren andere;Administratoren
    
ASPNETBenutzervollständ.Name:ASP.NET Machine AccountAccount used for runnig tghe ASP.NETeingeschr.Zugriff (Benutzergruppe)
    
    
INTERNETBenutzervollst.Name INTERNETeingeschr.Zugriff (Benutzergruppe)
    
NAMEAdministratoren andere: Administratoren

aber unter systemsteuerung - benutzerkonto werden nur NAME (admin) - INTERNET (eingeschränkt) - gast angezeigt.
:mad:

wo kommt auf einmal ASPNET her habe davon noch nie was gehört:confused:. Weiss da jemand bescheid???
BITTE BITTE


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131