![]() |
MicroAV.exe - Angriff auch aufs BIOS ??? Hallo zusammen, ich habe mir leider diesen netten Virus "Antivirus 2009" oder auch microAV.exe genannt, eingefangen, also mein Rechner hat den:crazy: Da dieser Virus über das normale Antivir nicht zu entfernen war, wollte ich es mit HighjackThis im abgesicherten Modus versuchen zu entfernen. Dieses klappte auch nicht wirklich da das System mich immer wieder mit einem Bluescreen begrüßte. Also legte ich die Windows- CD ein und installierte das Programm neu, da man ja in der Installierphase auch die Festplatte formatieren kann. An der Stelle wo man die Partitionsgöße einstellen kann, zeigte mir der Bildschirm auf einmal nur noch 130GB zum Partitionieren an,habe aber eine Größe von 160GB.Also fehlten mir 30GB von der Festplatte die ich nicht formatieren konnte.Nachdem Win-XP (Treiber,Programme) neudraufgespielt waren,hatte ich nur noch eine ganz langsame Internetverbindung mit Firefox. Meiner Meinung nach waren immer noch Fragmente vom Virus auf der Platte! Also bin ich los und kaufte mir eine neue Festplatte mit 320GB. Ich fing an Windows XP Prof. zu installieren und guckte nicht schlecht als das System mir beim Punkt "unpartitionierter Breich" nur 130GB anzeigte!!! Wo sind die restlichen GB´s ???? Hat der Virus jetzt auch mein Bios befallen? Hab ich irgendwas vergessen einzustellen? Hilfe wird sehr dringend benötigt !!! Danke im Vorraus |
Hi, ich geh davon aus, das du fehlerhaft formatiert hast. Deshalb folge der Boardanleitung im Neuaufsetzen, dann ist garantiert alles wieder i.O. => Klick Zitat:
|
Zitat:
Das ist völlig normal, natürlich nur wenn ich davon ausgehe das dein Windows kein Service Pack 1 integriert hat. ;) Denn Windows kann ohne einen sogenannten Patch der über das SP1 eingespielt wird nur bis 130GB lesen! Sobald du alle Updates eingespielt hast werden die restlichen fehlenden MB's wieder auftauchen! Gruß Sunny |
Zitat:
========== Für die Zukunft Millymouse: Sicher ins Netz Am besten jetzt durchlesen. ;) |
Vielen Danke für die promte Antwort. Ich habe Windows XP Prof. mit SP 1. Das Setup gibt mir vor: 131GB Festplatte, unpartitionierter Bereich: 131GB. Das sind ja die Daten von der alten Festplatte, die ich ausgetauscht habe. Müßte da nicht schon etwas von der neu eingebauten Festplatte stehn, d.h. 320 GB oder so ähnlich? Weil wenn ich jetzt die Installation weiterlaufen lasse, habe ich doch nur eine Festplattengröße von 130GB und nicht 320GB. Bekomme ich mit SP 1 die restlichen GB´s? Entschuldigt bitte wenn ich nerve :headbang: |
Du nervst nicht! ;) Also nochmal von Anfang an, du hast jetzt im PC zwei Festplatten (160GB und 320GB), beide sind sicherlich SATA(?)... Wenn du nun von der XP-CD startest und neu installieren willst, dann siehst du nur eine Platte (die "alte" 160GB), welche aber nur 130GB anzeigt, korrekt? Wenn ja, dann formatiere die 130GB und installiere Windows. Wenn das beendet ist installiere alle Treiber für Mainboard, Grafikkarte etc. Und wenn du soweit bist, dann melde dich hier nochmal, dann erkläre ich dir wie du die restlichen GB und die andere Festplatte "aktivierst". Sunny ;) |
Mein PC hat jetzt eine neue Festplatte die 320GB groß. Die alte Festplatte(160GB) ist ausgebaut!! Ich bin grad dabei auf die neue Platte Windows zu installieren. Melde mich wenn fertig. |
So habe jetzt ich WinXP Prof. mit SP 1 installiert und auch sämtliche Treiber die ich sonst noch benötige. Wie komme ich jetzt an die restlichen GB, da mir immernoch eine Festpalttengröße von 130 GB angezeigt wird (abzüglich der installierten Dateien)? Desweiteren komme ich auch nicht ins I-Net. Der Rechner ist an einen Router angeschlossen an dem noch weitere PC´s dran sind. Das heißt ich kann die ebay- Seite starten aber weder die Startseite vom Explorer noch sonst irgenendeine Seite. Danke für eure Hilfe :headbang::confused: |
Hast du auch den Treiber für deinen Netzwerkadapter installiert?! Wenn du dir nicht sicher bist, schau hier nach: Start -> Systemsteuerung -> System -> Geräte Mänager Steht da irgendwo ein "gelbes Fragezeichen" hinter Netzwerkadapter?! |
Bekannt, deswegen gelöscht. |
Habe die Boardtreiber installiert und damit auch die Netzwerktreiber da LanonBoard. Nein ich habe kein Fragezeichen im Gerätemanager. Zu meinem anderen Problem noch: Wie komme ich an die restlichen GB meiner Festplatte? |
Hallo :) 1. Frage: Die Platte wird im Bios angezeigt? Autoerkennung der Festplatten aktiviert? Welches Motherboard? Welche Biosversion? 2. Frage: Kannst Du Dir das SP3 auf einen anderen Rechner runterladen, auf CD brennen und dann installieren? 3. : Die aktuellsten Chipsatztreiber bitte auch gleich über den anderen Rechner herunterladen Gruß cad |
Hallo :) 1. Platte wird vom Bios erkannt. Motherboard: MSI K8N Neo Platinum. Biosversion: Phoenix Award Bios W7030NMS V1.3 2. SP3 installiert. 3. Chipsatztreiber nicht aktualisiert, da ich nicht weiß wo ich die finde :headbang: Danke schonmal :o |
|
Also das Festplattenproblem habe ich bereits hinbekommen....vielen Dank nochmal für eure Hilfe :daumenhoc Allerdings habe ich noch ein I-Net Probelm: Und zwar...der Browser startet die Starseite nicht, sowie auch andere Seiten, aber Seiten wie ebay werden angezeigt. Beim DSL- Speedtest wurde kein Upload festgestellt aber Download. Als Browser habe ich Firefox 3.0 installiert. Danke schonmal :o |
Zitat:
Zitat:
Gruß cad |
Ja alsooo habe den Chipsatztreiber aktualisiert und Sp3 installiert und nach beidem zeigte er immer noch nur 130Gb an:heulen: Erst nach einem Eintrag Ausführen -> Regedit HKEY_LOCAL_MACHINE-->SYSTEM-->CurrentControlSet-->Services-->atapi-->Parameters DWORD-(Wert neu erstellt) --> EnableBigLba -Hexdezimalwert 1 danach Neustart,konnte ich mit Rechtsklick auf Arbeitsplatz-->Verwaltung-->Datenträgerverwaltung eine neue Partition erstellen.Formatieren und Laufwerkzuweisen fertig:singsing: Hab das hier mal genau beschrieben falls mal noch jemand das Problem hat. Zu meinem zweitem Problem: Habe jetzt schon "IE,Firefox und Opera" als Browser probiert und bei allen Dreien immer der gleiche Fehler. Startseite "Freenet" lädt er überhaupt nicht oder nur nach mehrmaligen neuladen z.b. "Ebay" lädt er dagegen auf anhieb:aufsmaul: Zudem lädt er keine Seite richtig zuende,dass heisst optisch schon,aber er lädt und lädt immer noch nach! |
Spontaner Einfall: Welche Firewall benutzt Du? Kommen Fehlermeldungen? Edit: Wie gehst Du ins Internet? Modem/Router? Anbieter? Besteht das Problem seit der Neuinstallation oder erst später? Router schon mal neugestartet? Automatische IP/DNS Vergabe? |
Noch keine! Hab XP ja grad erst frisch drauf. Bin nur an einem Router mit einem zweitem Pc dran,wobei der "Zweite" keine Probleme hat. |
Beantworte bitte alle meine Fragen :heulen: Danke |
Zu: 1.Router 2. Erst nach der Neuinstallation(vorher nie) 3.Nö (wird gemacht) 4.Ja Automatisch Wie gesagt hab halt keine Firewall drauf. |
Geh bitte auf Start-Ausführen-cmd eingeben Dann ping -f -l 1492 www.heise.de Ergebnis bitte hier posten und das Gleiche bitte mit ping -f -l 1464 www.heise.de Ergebnis bitte hier posten |
So Ergebnis: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\>ping -f -l 1492 www.heise.de Ping www.heise.de [193.99.144.85] mit 1492 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 193.99.144.85: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\>ping -f -l 1464 www.heise.de Ping www.heise.de [193.99.144.85] mit 1464 Bytes Daten: Antwort von 193.99.144.85: Bytes=1464 Zeit=35ms TTL=250 Antwort von 193.99.144.85: Bytes=1464 Zeit=35ms TTL=250 Antwort von 193.99.144.85: Bytes=1464 Zeit=35ms TTL=250 Antwort von 193.99.144.85: Bytes=1464 Zeit=35ms TTL=250 Ping-Statistik für 193.99.144.85: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 35ms, Maximum = 35ms, Mittelwert = 35ms |
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\Tcpip\Parameters\Interfaces Such Dir den Schlüssel mit deiner IP-> In der Standard-Konfiguration finden Sie hier noch keinen MTU-Eintrag. Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich und wählen Sie im sich öffnenden Kontextmenü Neu-DWORD-Wert. Geben Sie dem neuen Wert den Namen MTU .Gehen Sie nun mit der Maus und einem Doppelklick auf den neuen Eintrag MTU. Im sich öffnenden Fenster "DWORD-Wert bearbeiten" setzen Sie den Punkt bei dezimal und trage unter "Wert" 1492 ein. Rechner Neustart Ergebnis? |
Leider keine Verbesserung:killpc: |
Sooo habe die Software vom Provider installiert und den Rechner direkt ans Modem angeschlossen und es funktionierte alles einwandfrei. Danach wieder die Software deinstalliert und den Router resetet und wieder Fehlanzeige. Der zweite Rechner läuft aber weiterhin fehlerfrei im I-net. |
Ich habe Dich im Posting 18 nach Deinem Anbieter gefragt! und im Posting 20 um Beantwortung aller Fragen gebeten.:rolleyes: Wieso vergleichst Du nicht einfach die Einstellungen an dem funktionierenden Rechner mit dem Rechner der rumzickt? Welche MTU Einstellungen sind im Router angegeben? |
Sry hab ich wohl überlesen. Provider=Alice(16000er,Flat). Bin schon seit 2 Tagen am abgleichen kann aber wirklich nichts finden. Alle Häckchen sind da wo sie hingehören. Hab eben noch mal geschaut,finde irgendwie keinen MTU eintrag im Router(Sorry)?!? D-Link "Dir100". |
Habs gefunden MTU Wert steht auf 1492! |
Gib mal bitte im Browser in der Adressleiste die IP 62.104.23.42 ein? Funktioniert die Seite? Zitat:
|
Hallo noch mal, wenn ich die IP eingebe will er Freenet starten.Aber nur bis zur Hintergrundseite und lädt und lädt und lädt... Wie bei fast allen Seiten eigentlich,manchmal lädt er einige auch vollständig,lädt dann aber immer noch weiter. Also,in den Internetoptionen-----<keine Verbindung wählen,LAN-Einstellung----<keine Häckchen. Unter Netzwerkverbindungen ----<Client für Microsoft Netzwerke,Datei und Druckerfreigabe,Internetprotokoll(Tcp/IP) Tcp/IP Eigenschaften ------<IP Adresse automatisch beziehen,Dns-Serveradressen auto..----<unter erweitert DHCP-aktiviert. Weiss jetzt nicht was Du noch brauchst,gibt ja so viele Einstellungen... vielleicht noch-----<DNS--Primäre und verbindungsspezifische DNS Suffixe anhängen. Häckchen bei Übergeordnete Suffixe des primären DNS-Suffixes anhängen Häckchen bei Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren. Soweit erstmal. |
cad war da vermutlich schon auf dem richtigen Weg. Überprüfen wir mal die MTU-Größe (1492 scheint wohl deutlich zu hoch zu sein) Start > Ausführen > cmd (Enter drücken) folgende Zeile eingeben: Code: ping -f -l 1492 heise.de %ComSpec% |
Hallo Konnte das Problem heute selbst lösen:D!!! War eben beim Bekannten und der hatte noch eine Netzwerkkarte über,hab sie gleich eingebaut und schwubs alles läuft wieder normal. Kann sogar wieder meine Mails abrufen;) Ich wollt mich nochmal bei allen bedanken vor allen bei Sunny und Cad:dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: Gruss und Dank Millymouse |
Keine Ursache :) Obwohl wir Dir nicht mit der Netzwerkkarte helfen konnten ....manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board