Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Remote-software gesucht ... (https://www.trojaner-board.de/5331-remote-software-gesucht.html)

Missing Neighbour 25.01.2003 20:19

für ehrliche absichten !!!

brauche fernwartungs-software, die mir ermoglicht mit meinem 98se-rechner auf ein xp-home-rechner zuzugreifen.
über installations-tipps würde ich auch nicht böse sein, da das meine ersten geh-versuche in der art sind.

hilfe schreit
missing neighbour

Lucky 25.01.2003 20:28

VNC
Würde ich sagen. Aber was willst du machen?

h**p://www.realvnc.com

[ 25. Januar 2003, 20:28: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ]

Missing Neighbour 25.01.2003 20:30

na,

fernwartung natürlich *g*
kriegst gleich e-mail.

missing neighbour

Missing Neighbour 25.01.2003 20:42

wäre

evtl. auch was in deutsch als freeware möglich?

unverschämt fragend
missing neighbou
(lucky, die mail ist da)

Lucky 25.01.2003 21:03

hehe gelesen..

In deutsch? *empört fragt* ;)

Klar aber das kostet. PC Anywhere. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob das auch in deutsch ist. Mit Link kann ich diesmal nicht dienen.

Missing Neighbour 25.01.2003 21:16

"mit link ...."
null prob, dann gurgrl ich halt.

pc-anywhere: von symantec (buuhhhh) und fast 200 dollar (doppelbuuhhhhhh)

ich hoffe hier tut sich noch was (bitte,bitte)
missing neighbour

Miraculix1 25.01.2003 21:50

Missing Neighbour, wie wär es hiermit , den Link hat Heike letztens im 711 thread geposted,
ab nur bisher keine Preisliste gefunden.
Gruß Miraculix

Missing Neighbour 25.01.2003 22:08

ups

habe erst durch das letzte posting gemerkt, das ich da wohl in ein wespennest getreten bin.

werde wohl besser eine andere lösung in betracht ziehen.

danke all denen, die sich hier bemüht haben
missing neighbour

Miraculix1 25.01.2003 22:50

Wieso Wespennest Missing Neighbour??
Hab den Link letztens gesehen, scheint ganz ok zu sein und ist ein offiziell verkauftes prog zur Fernwartung, hat also nichts mit nem Trojaner zu tun.

Kistbier 25.01.2003 23:10

www.openssh.org

Else 26.01.2003 01:38

@Missing Neighbour
Wieso Wespennest?
Fernwartung mit VNC ist legal und seriös.
Habe in den letzten Tagen auch Infos über VNC gesucht.
-VNC ist nur für PrivatAnwender kostenlos.
-VNC Installation wird z.B. bei www.teach-online.de "erklärt".
-Es gibt neben VNC auch noch thightVNC (auch english)

Sicherer Datenaustausch via OpenSSH Ist mir (noch) zu kompliziert...

Bo Derek 26.01.2003 02:09

Für Remote Administration eines Netzwerkes ist doch Open SSH alleine überhaupt nicht geeignet!? Kistbier meinte ssh sicher in Verbindung mit z.B. VNC!? VNC (egal ob tight oder nicht) hat ein paar Mängel was die Sicherheit betrifft. Zum Beispiel findet keine Datenverschlüsselung statt und auch Passwörter, etc. werden unverschlüsselt übertragen. Eine Alternative zu SSH wäre das (ebenfalls) Tunneln der TCP Verbindung per Zebedee.

Infos zu Zebedee: http://www.winton.org.uk/zebedee/

Infos zu VNC mit SSH: http://www.uk.research.att.com/vnc/sshvnc.html

Nun noch etwas zur deutschen Sprache: prinzipiell bin ich auch dafür, dass Infos/Programme auch /ebenfalls in deutscher Sprache vorhanden sind. Dass dem nicht so sprachkundigen User auch mehr Sicherheit zu Gute kommt, daran arbeiten wir ja sowohl bei Rokop-Security als auch Trojaner-Info, neben der Homepage letztere ja auch mit diesem Board. Sicherheit im IT Bereich ohne Kenntnis der englischen Sprache ist dennoch meiner Meinung nach stark begrenzt. Das fällt bereits auf, wenn man beginnt, an der Oberfläche verschiedener, sicherheitsrelevanter Themen zu kratzen. Das fällt auch vor allem bei einem Thema wie diesem auf, das durch den IT Markt noch nicht in so hohem Masse für den (deutschen) Heimanwender erschlossen wurde.

Else 26.01.2003 03:05

@Bo Derek
Den tecChannel Artikel versteh ich nicht so recht...
Dort wird VNC mit OpenSSH beschrieben.
Ich dachte, das könnte auch für die Fernwartung eines PC's von einem anderen PC abgewandelt werden.
Laut Deinem VNC-SSH-Link bräucht man noch zwei LinuxPC's...
Geht das denn nicht mit zwei XPHomePCs?

Bo Derek 26.01.2003 11:03

Das geht mit allen Betriebssystemen, auf denen die beiden Programme

1. VNC und
2. OpenSSH

lauffähig sind, also auch Windows PCs.

Damit kann diese Kombination zur Fernwartung auch zur grafischen Remote Desktop Administration verwendet werden.

Kurz zusammengefasst:
a) VNC ermöglicht Fernwartung, sichert aber die Daten nicht ab
b) OpenSSH wird als eine Art "Proxy" dazwischen geschalten und sichert die VNC Serververbindung (meist TCP 5900) per SSH ab
c) Der VNC Client (=Viewer) wird dann auf localhost, also auf den "laufenden OpenSSH Proxy" verbunden
d) Der OpenSSH leitet dann die Anfrage über die gesicherte Verbindung auf den Zielcomputer weiter, zu dem unter b) eine Verbindung hergestellt wurde

Voilá - eine gesichterte Verbindung zur Fernwartung eines Computers.

Kistbier 26.01.2003 12:18

das mit der kombi ssh/vnc hab ich nich gar nicht gewusst *wieder was gelernt*

windows-pc musste ich noch die fern-administrieren, deswegen bin ich mit ssh bisher ganz gut zurecht gekommen.

unter linux direkt aus nem terminal raus und unter windoof mit winscp bzw. putty.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58