![]() |
Hi Leutz! Ich hab für meine Leadtek Geforce2MX nen neueren Treiber installiert (Win98). Danach startet WIn98 mit einer kleineren Auflösung, die ich dann wieder auf meine normale gesetzt hab (1024*768). Ein paar Neustarts später, startete mein Rechner dann aber plötzlich mit 1240*1024. Wie kann das sein? Aus Sicherheitsgründen für den Monitor darf sowas doch gar nicht passieren... [img]graemlins/pfui.gif[/img] |
Moderne Monitore sollten sich AFAIK abschalten, wenn sie eine unverträgliche Auflösung "angeboten" bekommen. Passieren kann so etwas, wenn der Treiber nicht richtig installiert wurde... Ich tät ihn nochmal komplett entfernen, neu starten und nochmal installieren, evtl. auch schauen, ob es einen anderen oder neueren gibt... |
Naja der Monitor verträgt die Auflösung, aber die Installation verlief problemlos...keine Fehler, kein Absturz... was soll da schief gegangen sein? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von someboy: Danach startet WIn98 mit einer kleineren Auflösung, die ich dann wieder auf meine normale gesetzt hab (1024*768). Ein paar Neustarts später, startete mein Rechner dann aber plötzlich mit 1240*1024.</font>[/QUOTE] |
hi @someboy hast du vorher den alten treiber komplett deinstalliert und den win-standard-treiber installiert? dann neustart, neuen treiber drauf, neustart, und es sollte funzen. (erfahrungsbericht von einem leicht augengeschädigten missing neighbour, der dieses prob so behoben hat, unter win 98) missing neighbour |
Wozu eigentlich, der Rechner läuft ja wieder auf 1024*768. Ich würd nur gerne wissen, warum der die Auflösung höher geschaltet hat. Sowas sollte es doch nicht geben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board