![]() |
Mit Grub als Bootmanager und vorgeschalteter Wiederherstellungskonsole dauert der Bootvorgang bei mir trotz SP3 :cool: nur knapp 2 Minuten. Eingebaut sind bei mir 2 Netzwerkkarten, eine ISDN Karte und ein Modem. Ich würde mal nachsehen, welche Protokolle für die Netzwerkkarte aktiviert sind und überflüssige deaktivieren. Denkbar wäre auch, dass ein Laufwerk als Netzlaufwerk freigegeben ist oder die Funktion Netzwerklaufwerke suchen aktiviert ist, das sollte dann auch korrigiert werden, wenn es nicht beabsichtigt ist. Im Bios würde ich alle Laufwerke auf Autodetect (IDE Hdd) einstellen, wenn sie nicht sehr exotisch sind. Viele Grüße Bilbo |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BEASTIEPENDENT: Also mein W2k (allerdings Server Edition) braucht ACHT MINUTEN zum Hochfahren, nach dem letzten Neuaufsetzen...</font>[/QUOTE]Das ist ungewöhnlich. Hast du Active Directory (dcpromo) installiert? Bei mir brauchts bis zum Login etwa 90 Sekunden, bei mir ist kein AD installiert. docprantl |
Hi Doc, das schau ich jetzt nich mehr nach, dann müsst ich alles umbauen wieder :D Als ich gestern W2K Server auf dem Mac unter VirtualPC installiert hatte, startete es in ca. 2 min.! [img]smile.gif[/img] :D Die Kist wird jetz verkloppt :D |
Bitte korrigiert mich ... ...aber checkt nicht Win 2000 (Alle NT-Plattformen, sowie alle Lin`s ab 6.0) sämtliche Pri.Parts. und Ext.Parts. !!! Ich kann mir vorstellen, da Du ja 3 FileSystems auf der 2.HDD betreibst, das W2K eben deswegen ein wenig länger zum initialisieren braucht. Tschö, Grüße. [img]graemlins/party.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board