![]() |
Der eMail Client ist mir hier begegnet (eine übrigens sehr zu empfehlende Seite!). Die Handhabung ist einfach und die Sicherheit enorm. Der Client schaut einfach auf dem Server des hosts nach, ob neue eMails eingetroffen sind. Diese kann man sich als einfach .txt-Dateien anzeigen lassen und somit sofort löschen, wenn es Spam, oder eine Virenverseuchte mail ist (mein AVK hat immer angeschlagen). Echt sehr zu empfehlen... [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] ciao <edit> Was mir weiterhin gefällt ist, dass man den Zeitabstand des Nachschauens nach neuen Mails für jede eMail adresse getrennt Konfiguriren kann. Für WEB.DE hab ich den als auf 15min gesetzt und für den Rest auf 1min </edit> |
Setze ich schon seit vielen Monaten erfolgreich bei mir ein. Das Teil rockt einfach [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] [ 17. April 2003, 23:19: Beitrag editiert von: Denny ] |
Ich nutz den auch schon eine ganze Weile. Ist besonders praktisch, um nicht verlangte Riesenattachements direkt auf dem Server zu löschen. |
@Yopie: Damit habe ich noch keine Erfahrung. Wie wird das gehandhabt? Muss ich da die ganze Mail löschen oder kann ich den Anhang von der Mail getrennt löschen? ciao |
Oh, da hab ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Einzelne Attachements kannst Du leider nicht löschen, nur die Mail, an die das Attachement angehängt wurde. Sorry für die Verwirrung. :rolleyes: |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberFred: Der eMail Client ist mir hier begegnet ...</font>[/QUOTE]Warum in die "Ferne" schweifen? Den MMM gibbet auch bei uns: http://www.rokop-security.de/main/se...c+mail+monitor |
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek: Noch was vergessen: ich verwende übrigens das hier: http://www.idev.ch/minspect/ </font>[/QUOTE]Den hatte ich vorher, aber irgendwann schmierte der immer ab aus welchem Grund auch immer. |
Was ist eigentlich mit "Refresh automatically on document open" gemeint :confused: ciao |
Wo steht denn das? |
Ich habe Magic Mail auch eine Zeit lang genutzt, funktionniert prima. Seit ich The Bat! als Mailclient nutze, erübrigt sich MMM. Mit dem Postfachinspektor von TB! kann man z.B. sich eine einstellbare Anzahl Zeilen der Nachrichten auf dem Server anzeigen lassen und bei Bedarf nur die kopieren, den Rest auf dem Server löschen. Gruß Hendrik |
@Bo: File -> User Preferences, aber ich weis echt nicht was das bedeuten soll :confused: ciao |
Ach so. Aber das steht doch in der Hilfe beschrieben: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Refresh automatically on document open Checked - the program checks mailboxes immediately after the document was opened; Not Checked - the program doesn’t check immediately after the document was opened;</font>[/QUOTE] |
Soviel weis ich auch, aber was ist mit "document" gemeint? Die eeMail selbst oder was :confused: ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board