Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WindowsXP Pro - Benutzerrechte (https://www.trojaner-board.de/4693-windowsxp-pro-benutzerrechte.html)

Wolferine 30.05.2003 22:42

Hallo,

Vorhanden ist ein System mitt WindowsXP Pro. Es sind mehrere Benutzer angelegt.
Es ist doch so, das man normalerweise als einfacher Benutzer keine Programme installieren kann, oder?
Ein Benutzer jedoch installiert sich öfter mal kleinere Spiele. Diese haben dann nicht den Windows-Installer sondern den von Nullsoft oder andere.
Wie kann Ich das machen, das keinerlei Programme installiert werden können egal welchen Installer sie benutzen oder wie groß sie sind?

mfg
Wolferine

BEASTIEPENDENT 30.05.2003 22:51

Standard-Einstellungen von XP hab ich keine Ahnung. Verhindern könntest Du's, indem Du generell keine Schreibrechte gibst. Sicher keine Ideallösung...

docprantl 30.05.2003 22:54

Wenn er wirklich nur Be-nutzer ist und kein Haupt-nutzer, kann er sie allenfalls in seinem Homedirectory installieren. Das stört das restliche System nicht und ist auch kein Sicherheitsproblem.

Verwendest du NTFS?

HTH,
docprantl

Wolferine 31.05.2003 00:21

Zur Information, der betreffende Benutzer ist mein kleiner Bruder.
Wirklich stören tut es mich nicht. Ich wollte nur ein wenig Kontrolle darüber was installiert wird.
Da Ich auch nicht dauernd Zeit habe wenn er was installiert haben will hat er sich das kurzerhand selber gemacht.

mfg
Wolferine

triton 31.05.2003 00:22

Wenn es ein geschäftlicher Rechner ist, ist unter Umständen ein klärendes Gespräch mit dem besagten Benutzer angebracht.

Wobei ich finde, daß gegen ein paar kleinere Spielereien in den Pausen im Grunde nichts einzuwenden ist. Man sollte sich jedoch mit dem Benutzer daraufhin verständigen, daß er sie nicht so einfach ungefragt selbst installiert. Ein paar Standardspiele für Zwischendurch und damit basta.

Wenn es nur ein paar wenige Programme sind, die er für seine Arbeit benötigt, finde ich den Lösungsansatz von DR PRANTL durchaus sinnvoll und durchführbar. Kenne mich aber mit dem XP-Zeug nicht so aus.

Kleiner Scherz am Rande.
Braucht er wirklich die Laufwerke (Disketten und CD)?. Ansonsten müsste sich ein Zugriff auf diese auch verbieten lassen.

mfg

triton 31.05.2003 00:29

War wohl zu langsam beim Schreiben.
Aber wenn's der kleine Bruder ist, finde ich die Idee mit den Laufwerken nicht schlecht. (die Betonung liegt jedoch auf klein) :)))

mfg

maverik 31.05.2003 01:59

lies mal hier:
http://www.rokop-security.de/main/ar...thread&order=0

oder als software lösung von www.datapol.de winrollback....

wenn der kleine bruder nach jedem neustart seine spielchen neu installen muss verliert er bestimmt bald die lust daran :D [img]graemlins/huepp.gif[/img]

so long maverik

docprantl 31.05.2003 09:37

Eine komplette Kontrolle darüber, welche Programme er startet, hast du in keinem Fall. Du hast doch sicherlich eine Java-Umgebung auf dem PC. Er braucht bloß eine Java-Anwendung/Spiel (.jar) herunterzuladen und in deiner Java-Umgebung auszuführen.

In deinem Fall wäre wohl ein Computer mit TCPA angebracht. ;) Dann kann er nur noch vertrauenswürdige Anwendungen starten.

ciao

Wolferine 31.05.2003 11:06

Genau dahin installiert er sie ja. Ja, Dateisystem ist NTFS.
Das Problem ist, wenn es mit Windows-Installer ist, geht es auch nicht. Nur sobald es zb. der von Nullsoft oder irgendein anderer ist scheint es problemlos zu funktionieren.

mfg
Wolferine

docprantl 31.05.2003 11:14

Ich fürchte, das wirst du nicht verhindern können. Du kannst zwar mit Hilfe von Gruppenrichtlinien festlegen, welche Programme ausgeführt werden dürfen, aber sobald dein Anwender die install.exe z.B. in winword.exe umbenennt, ist das nicht mehr wirksam. Es gibt in den Gruppenrichtlinien auch die Möglichkeit, mit Checksummen zu arbeiten, aber das erweist sich in der Praxis als wenig sinnvoll, da du jede einzelne .exe separat freigeben mußt.

Was stört dich denn daran, daß er irgendwelchen Schmarrn in seinem Homedir installiert? Abgesehen von verlorener Arbeitszeit beeinträchtigt er damit niemanden.

Wolferine 31.05.2003 12:36

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
Du hast doch sicherlich eine Java-Umgebung auf dem PC. Er braucht bloß eine Java-Anwendung/Spiel (.jar) herunterzuladen</font>[/QUOTE]Ja habe Ich. Ist aber deaktiviert für die anderen Benutzer. Und downloaden is auch nicht.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl:
In deinem Fall wäre wohl ein Computer mit TCPA angebracht. ;) </font>[/QUOTE][img]smile.gif[/img]
Ne, es ist ja nicht so das Ich die totale Kontrolle über Ihn haben will. Ich möchte einfach nicht, das er auf dem Pc jeden Mist installiert. Das würde er aber tun, auch wenn Ich Ihm 10 mal erkläre das er es nicht machen soll.
Er ist halt erst 11 Jahre. Irgendwann wird es es auch noch lernen. :D

mfg
Wolferine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131