Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   festplatte schnell löschen (https://www.trojaner-board.de/45983-festplatte-schnell-loeschen.html)

bioshock 18.11.2007 19:42

festplatte schnell löschen
 
moin

kann man eine festplatte schnell löschen??
besser gesagt wie kann man festplatte am schnelsten löschen?
falls polizei vorbei kommt ^^
scherz:D

danke voraus !!

Sunny 18.11.2007 19:52

Zitat:

Zitat von bioshock (Beitrag 305528)
moin

kann man eine festplatte schnell löschen??
besser gesagt wie kann man festplatte am schnelsten löschen?
falls polizei vorbei kommt ^^
scherz:D

Hallo.

Für dein Vorhaben brauchst du folgende Artikel aus dem Elektromarkt:

-einen Leiter in Form einer Spule (aus Kupferdraht!)
je mehr Windungen desto besser
-2 Kabel (für die Steckdose 3x1,5 sollte reichen (+/-)
-eventuell Gehäuse (damit es nicht so kribbelt!)

Schließe die Spule mit den gekauften zwei Kabeln an die Stromversorgung deines Hauses an, somit entsteht schnell ein Magnetfeld,
halte nun die Spule vor deinen Rechner, die Selbsinduktion sollte dann dein Problem mit dem "schnellen löschen" erledigen.

(alle Angaben ohne Gewähr sowie Haftung)


*Scherz* :D

Im Ernst, was willst du machen bzw. was meinst du mit schnell löschen`?

bioshock 18.11.2007 20:05

damit meinte ich schnelles datei löschen von der festplatte ob die festplatte kapput geht oder nicht das ist egal
das mit dem magnet feld weiß ich kenne ich aus einem film wo so ein typ(ist hacker hatte schon probleme mit FBI) dieser dinger nimmt die einem menschen ein elektroshok verpassen damit wieder sein herz schlägt und an seinem computer hällt
gibt es ein andere weg?
kurzschluss??

Sunny 18.11.2007 20:16

Zitat:

Zitat von bioshock (Beitrag 305531)
damit meinte ich schnelles datei löschen von der festplatte ob die festplatte kapput geht oder nicht das ist egal
das mit dem magnet feld weiß ich kenne ich aus einem film wo so ein typ(ist hacker hatte schon probleme mit FBI) dieser dinger nimmt die einem menschen ein elektroshok verpassen damit wieder sein herz schlägt

Kenne weder den Typen noch den Film, aber das was du meinst ist ein Defibrillator. ;)

Zitat:

und an seinem computer hällt
gibt es ein andere weg?
kurzschluss??
Ein Kurzschluss würde nur die Elektronik - eventuell die Mechanik - zerstören oder ausser Kraft setzen, jedoch im schlimmsten Fall nicht die magnetisierten Scheiben, diese könnten selbst im nachhinein ausgebaut und somit durch eine Datenwiederherstellung ausgelesen werden.

Darf ich erfahren welchen Zweck dein Anliegen hat?

bioshock 18.11.2007 20:24

ehrlich gesagt keinen
mich würde es einfach interessiren

Yopie 18.11.2007 21:15

Schau mal:
reintechnisch.de - FestplattenLoeschen browse

Ich rate Dir zur Knoppix-CD.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Sunny 18.11.2007 21:24

Zitat:

Zitat von Yopie (Beitrag 305539)
Ich rate Dir zur Knoppix-CD.


Hallo Yopie .. :party: schön dich mal wieder zu lesen.
Ich glaube das es dem TO jedoch um die Schnelligkeit geht beim formatieren. ;)

Yopie 18.11.2007 21:27

Zitat:

Zitat von [Gc]Sunny (Beitrag 305540)
Ich glaube das es dem TO jedoch um die Schnelligkeit geht beim formatieren. ;)

Es geht halt nichts über einen Vulkan im Garten.... ;)

(Eine Festplatte sie zu knechten...)

Gruß :daumenhoc
Yopie

bioshock 18.11.2007 21:50

hmm gibt es eine andere möglich keit es zu tun
ich weiß maybe ein virus oder so??

MyThinkTank 18.11.2007 21:54

Zitat:

Zitat von bioshock (Beitrag 305528)
kann man eine festplatte schnell löschen??

Wozu? Ist doch Verschwendung ... :heulen:

Ich würde zur Festplattenvollschlüsselung raten, z. B. mit Safeguard Easy

Das kostet zwar ein paar Euro, ist aber dafür auch definitiv sicher (wenn man die Anleitung beachtet!)

MyThinkTank

Yopie 18.11.2007 22:05

Wenns um Verschlüsselung geht, rate ich zu Opensource-Produkten. Zum Beispiel Truecrypt.

Ansonsten, bioshock, was spricht gegen knoppix und dd?
(Ja, selbsterklärend ist das nicht, aber mit ein bisschen Lesen klappt das schon!)

Gruß :daumenhoc
Yopie

cosinus 19.11.2007 19:32

Warum kein DBAN? ;)

MyThinkTank 19.11.2007 19:53

Zitat:

Zitat von Yopie (Beitrag 305552)
Wenns um Verschlüsselung geht, rate ich zu Opensource-Produkten. Zum Beispiel Truecrypt.

Aber TrueCrypt beherrscht (leider) keine Festplattenvollverschlüsselung. Du kannst damit nur sicher verschlüsselte Container anlegen. Das schließt eine Verschlüsselung des Betriebssystems aus.
Und im Ernst: Weißt Du zuverlässig, was bei Windows wo an Log-Dateien und Systemkopien gelagert wird? :crazy:

Imho lässt sich eine WINXP nur auf diesem Wege "dichtmachen".

MyThinkTank

Yopie 19.11.2007 22:36

Ja, Du hast zwar recht mit Deinen Argumenten, aber mit
Zitat:

Imho lässt sich eine WINXP nur auf diesem Wege "dichtmachen".
ist das so eine Sache, wenn Closed Source Software eingesetzt wird. Vielleicht ist das aber eher eine philosophische denn eine technische Sicht der Dinge.

Gruß :daumenhoc
Yopie

raven 20.11.2007 08:55

Hi bishock,

ich empfehle dir einfach einen Industrie Shredder zu kaufen, also einen der Festplatten in wenigen Sekunden mechanisch in Konfetti verwandelt. Dann stellst du noch einen Gasofen daneben (ideale Temperatur etwa 1000°C), der stets befeuert ist.

Zum Löschen einfach die Platte in den Shredder werfen und das Festplatten Konfetti dann in den Gasofen werfen. Dauert nur ein paar Sekunden und die Daten sind dann garantiert weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131