![]() |
Problem bei WindowsXP Installation Da mein Rechner sehr langsam geworden ist und lange Ladezeiten hat möchte ich meinen Rechner neu aufsetzen. Wenn beim start des Rechners von der CD gebootet wird sagt er mir beim ersten oder zweiten Schritt der Insatllation, dass keine installierten Festplatten erkannt werden können. Auch wenn ich die Festplatte im abegesicherten Modus mit Eingabeaufforderung formatieren will, sagt er mir, dass das volumen schon für etwas anderes verbraucht ist, was sich nicht abrechen lässt. Könnt ihr mir helfen????? Mfg Benni |
Du hast vermutlich kein brandneues Motherboard und (Edit: i.S.v. aber) eine SATA-Festplatte? Erstelle eineTreiberdiskette mit Hilfe der Motherboard-CD, drücke beim Start der Windows-Installation von der Windows-CD (wenn unten dazu Aufgeforedrt die Taste F6 und ein paar Minuten später will er die Diskette (den Treiber) einlesen. |
Ein Bios Flash kann machmal auch wunder bewirken :) |
jau danke aber ich hab leider kein diskettenlaufwerk und wie geht ein bios flasg?? |
Zitat:
1. Du investierst ungefähr 9 € in ein Floppy oder 2. Du bastelst Dir eine Installations-CD mit integriertem SATA-Treiber (http://winfuture.de/XPIsoBuilder) |
Also ob da ein BIOS-Update helfen würde, ist ABSOLUT nicht sicher. Wenn der SATA-Controler nicht kompatibel ist, dann ist er halt nicht kompatibel. Aber ein Blick auf die MoBo-Herstellerseite sollte einem zeigen, welches Änderungen ein neuestes BIOS hätte. Das ein BIOS-Update hier Wunder bewirken könnte, habe ich zumindest noch nicht ausgetestet, obwohl ich sonst ganz gerne BIOS-flashe. Aber liegt vielleicht daran, dass ich seit einem Dutzend Jahren die Taste F6 bedienen kann :rolleyes: (SCSI mag immer "F6") |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board