![]() |
komme nicht in den abgesicherten Modus Hallo liebe Forengemeinde, habe WindowsXP SP2. Ich möchte in den abgesicherten Modus kommen und habe beim Booten F8 gedrückt. Es kommt das Fenster mit der Auswahl "abgesicherter Modus", den ich dann auch auswählte. Doch leider kommt nicht der abgesicherte Modus, sondern der Bildschirm bleibt schwarz. Kurze Zeit später erscheint ein kleines Rechteck, das langsam von rechts unten nach links oben sich bewegt. In diesem Fenster steht: Not Optimum Mode Recommend Mode 1280x1024 60Hz und in einem weiteren kleinen Fenster befindet sich ein Fragezeichen Die Tastatur ist absolut tot und ich muss meinen Rechner mittels Resettaste neu starten. Ich habe die 3 Einstellmöglichkeiten bei der Monitoreinstellung an meinem Rechner bei der Anzeige in der Systemsteuerung: 1280x1024 1024x768 800x600 vorgenommen aber leider dieselbe Erscheinug An was kann dies liegen? Mein Monitor ist ein Samsung SyncMaster 913N Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß dielein |
Zitat:
du siehst nur nichts, weil dein Monitor sich vermutlich einfach nur weigert den Modus darzustellen. Der PC ist vermutlich im abgesicherten Modus mit 640*480, du siehst es nur nicht. Lies einfach mal im Monitorhandbuch nach wie man ihm dies angewöhnt, bzw. schau mal mit dem "OSD" bzw. mit den Bedienungstasten des Monitors, wie du ihn dazu bringst diesen Modus anzuzeigen. Taste "Auto" oder so => aber siehe Handbuch |
Hallo dielein, ich denke dein Problem ist eine "Beziehungskiste" zwischen Monitor, Grafikkarte und den Einstellungen im abgesicherten Modus. Lies mal hier PP |
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei OSD habe ich folgendes eingestellt: Sprache-------- deutsch H-Position------ 50 V-Position------ 51 Transparenz---- Aus Anzeige Dauer-- 20sec Wo kann ich sonst noch eine Einstellung vornehmen? Gruß dielein |
Hallo Peter Pan, danke für die Info, werde mich mal schlau machen. Gruß dielein |
Du sollst nicht das OSD einstellen, sondern via OSD den Modus wechseln. Befrage dazu bzw. wie du einfach per Tastendruck eine automatische Anpassung an die derzeitige Auflösung + Bildwiederholfrequenz erreichst, das Handbuch deines(!) Monitors. Ach ja, und benutze bitte in Zukunft auch den http://www.trojaner-board.de/images/buttons/edit.gif-Button :) |
Hier bist du direkt beim Hersteller. Dort gibst du als Suchbegriff Zitat:
nebst weiteren schönen Daten zu deinem Monitor. PP |
Hallo, vielen Dank für Deine Hinweise. Also am Monitor kann ich keine weiteren Einstellungen vornehmen, habe schon alle möglichen Einstellungen geändert und danach getestet. Wäre es denn möglich, dass meine Grafikkarte nicht optimal zum Monotor passt? Ich habe eine SiS300/3005/630/540/730. Treiber habe ich versucht upzudaten aber es gibt kein neueres updates. Gruß dielein |
Zitat:
Versuche mal im Normalmodus auf 640*480 Bildpunkte bei 60 Hz umzuschalten und schau was der Monitor sagt. Sollte der Modus nicht darstellbar sein, schalltet Windows nach 15 Sekunden wieder zurück. Vorher schaue aber mal nach, was als Monitor in in den Anzeigen-Einstellungen eingetragen ist. Welche Einstellungen bzgl. Bildwiederholrate sind denn jetzt eingestellt. |
Zitat:
Zitat:
Gruß Sunny |
@dielein, ich sehe, du hast einen guten Tag erwischt. So viele Helfer. Also, ich habe mir die Bedienungsanleitung heruntergeladen und gelesen. Ein wichtiger Test, um Dein Problem einzugrenzen, steht auf Seite 43. Wenn Du im "Fehlerfall" das Kabel zum Computer abziehst und der Bildschirm weiß wird, liegt der Fehler auf jeden Fall nicht auf der Monitorseite. Ich würde dir wirklich empfehlen, in deine Bedienungsanleitung zu sehen, oder sie herunterzuladen, wie oben als Quelle gezeigt. .. und es wird in der Bedienungsanleitung auf den Fachhandel verwiesen. Versuch es doch mal, sofern es nix kostet. Und falls du dein Problem löst, auch wenn wir vielleicht nur einen Bruchteil helfen konnten, erzähle uns hier, was die Lösung war. Andere werden es dir später danken, aus dem gesamten Internet. PP |
Hallo, habe kurz nach Aufruf zum abgesicherten Modus die Taste "Auto" am Monitor betätigt. Es kommt das Laufband für die automatische Einstellung. Nach Ende des Laufbandes war der abgesicherte Modus noch immer nicht erreicht, habe deshalb nochmals "5" gedrückt. Dann war plötzlich das alte Phänomen wieder da, wie eingangs beschrieben und ich musste meinen Rechner wieder resetten. Den Modus 640*480 Bildpunkte bei 60 Hz kann ich nicht einstellen. Der kleinste Wert ist 800x600. Eingestellt ist momentan 1280x1024 bei 60Hz. Aber wie bereits gesagt, ich habe alle 3 Einstellvarianten durchgetestet Gibt es noch Möglichkeiten das Problem zu beheben? Gruß dielein |
@dielein, versuche es doch mal in diesem Forum. Es wäre aber nett, wenn du uns deine Lösung trotzdem berichtest. Danke! PP |
Hallo, erst mal danke für die Hinweise. Ich habe wieder versucht in den abgesicherten Modus zu kommen und habe dann während dieses omunöse Rechteck von recht unten nach links oben wanderte mit Inhalt wie "Not Optimum Mode" Recommend Mode 1280x1024 60Hz" den Monitorstecker am Rechner gezogen. Es kam ein ebenso großes Rechteck mit gleicher Bewegung (links unten nach recht oben) mit dem Inhalt: "Signalkabel prüfen" und den Farben rot, grün und blau. Das Ganze auf schwarzem Bildschirm. War das vielleicht ein Hiweis? Gruß dielein |
@dielein, nach dieser Reaktion zu urteilen wartet dein Monitor wirklich auf die passenden Einstellungen von deiner Grafikkarte, die ihm aber nicht angeboten werden. Das wandernde Rechteck ist sein "Bildschirmschoner". Besuche doch mal mit den Fragen das Forum, s.o. Ich vermute, du gehst nach dem Neukauf deines Monitors erstmalig in den abgesicherten Modus... oder? PP |
Hallo Peter Pan, negativ, den Monitor habe ich schon eine ganze Weile und ich habe bisher noch nie mich in den abgesicherten Modus begeben müssen. Ich wollte eigentlich mal "üben" wie es im abgesicherten Modus aussieht. Und wie gesagt, ich schaffe es einfach nicht da hinein zu kommen. Aber ich werde mal jetzt mein Augenmerk auf meine Grafikkarte richten. Habe leider nicht die Möglichkeit den Monitor an einem anderen Rechner anzuschließen und dort zu testen, ob der abgesicherte Modus da funktioniert. Trotzdem an alle Helfer vielen Dank Gruß aus Karlsruhe dielein |
@dielein, die "letzte Schlacht", die mir noch einfällt. Besorge dir einen alten Monitor, mit dem du dein System in den abgesicherten Modus, nein in den VGA-Modus setzen kannst und passe deine Daten an den neuen Monitor an. So wie hier. PP |
@dielein, guten Morgen, leider kann ich mein letztes Posting nicht mehr editieren... Den Zusatz gibt es also nun hier - In deiner Bedienungsanleitung oder der PDF-Datei (Quelle s.o.) findest du Folgendes: Vorangestellte Anzeigemodi: Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe ist wie die folgenden voreingestellten Anzeigemodi, dann wird der Bildschirm automatisch eingestellt. Wenn sich das Signal jedoch davon unterscheidet, könnte das Bild auf dem Bildschirm verschwinden, während die Betriebsanzeige-Led leuchtet. Sehen sie im Videokartenhandbuch nach und stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein: Tabelle1 vorangestellte Anzeigemodi Auszug IBM , 640x480 31,469 kHz Horizontalfrequenz 59,940 Hz Vertikalfrequenz Pixeltakt 25,175 MHz Sync. Polarität (H/V) -/- Wie gesagt, es sind die Daten auf welche dein Bildschirm wartet, die deine Grafikkarte aber nicht liefert. Deshalb solltest du also dein Handbuch zur Videokarte zur Hand nehmen. Falls dir diese Telefonnummer noch hilft. Dienstzentrum Samsung in Deutschland TELEPLAN Rhein-Main GmbH Feldstr. 16 64331 Weiterstadt T. 06151/ 957-1306 F. 06151/ 957-1732 Euro 0,12/Min Falls du dort anrufst, halte unbedingt die Daten zu deiner Videokarte, bzw. bei onboard von deinem Motherboard bereit. Schönen Sonntag PP |
Hallo Peter Pan, habe mal beim Nachbarn meinen Monitor angeschlossen und dort kam ich problemlos in den abgesicherten Modus. Nach Anschließen von seinem Monitor an meinen Rechner kein abgesicherter Modus möglich, wie gehabt. Liegt also in der Tat offensichtlich an der Grafikkarte. Werde mich aber trotzdem mal an Samsung wenden und auf Dein Posting hinweisen. Ansonsten werde ich mich mal nach einer anderen Grafikkarte umschauen. Vielen Dank für Deinen Bemühungen und noch einen schönen Sonntag Gruß dielein |
@dielein, so bringt man Nachbarn zueinander :o. Ist deine Graphikkarte auf dem Motherboard vom PC integriert (onboard), oder kannst du sie herausziehen? Vielleicht hilft der Nachbar? Wenn du sie dem PC entnehmen kannst, versuche eine passende zu stecken. PP |
Hallo, die Grafikkarte befindet sich auf einem Steckplatz und ist leicht rausnehmbar. Werde mich morgen mal bemühen einen Ersatz zu finden. Zum Glück haben wir mit Deiner Hilfe zunächst mal den Fehler erkannt. Ich denke doch, dass mit einer anderen Karte dann das Problem aus der Welt geschafft werden kann. Gruß und nochmals vielen Dank von dielein |
Zitat:
Du hast mal geschrieben: Zitat:
Gruß Sunny |
Hallo, ...huch, jetzt bin ich ja ganz verwirrt, war immer der Meinung, dass ich da eine Karte drin habe, kann mich natürlich täuschen. Aber was mache ich denn dann? heul.. Gruß dielein |
Defekt? Samsung 913N Fehlfunktion des TFTs? Hallo Zusammen, ich habe ein ähnliches Phänomen mit diesem Samsung Monitor "913N" und ich vermute stark, daß es sich schlicht und ergreifend um einen Defekt handelt. Der Monitor zeigte vor kurzem noch sporadisch den "Startschirm" (Intel-Logo) des Bios an. Umstecken auf einen anderen TFT, der ebenfalls 1280x1024/60Hz "will", zeigt problemlos das Bild. Also ich vermute eine potentielle "Fehlfunktion im Feld" bei diesen Samsung-TFTs (?). Cheers, -Ingo B. aus E. PS: Mich würde interessieren, wie die vorhergehende "Geschichte" aus ging.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board