Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Email recovery im Thunderbird (https://www.trojaner-board.de/31112-email-recovery-thunderbird.html)

dole 04.08.2006 00:03

Email recovery im Thunderbird
 
Beim Umstellen meines Thunderbirdkonto auf einen neuen Provider hat mir das Programm meine ganzen Emails im Posteingang gelöscht.

Weiss jemand eine Möglichkeit wieder an diese Mails ranzukommen ?

Vielen Dank für euere Hilfe

Dole

Yopie 04.08.2006 06:26

Zitat:

Zitat von dole
Beim Umstellen meines Thunderbirdkonto auf einen neuen Provider hat mir das Programm meine ganzen Emails im Posteingang gelöscht.

Unwahrscheinlich. Was genau hast du gemacht?
Zitat:

Weiss jemand eine Möglichkeit wieder an diese Mails ranzukommen ?
Ist das entsprechende Mailverzeichnis mit den MBox-Dateien (Textdateien ohne Endung, die alle E-Mails eines E-Mail-Ordners enthalten) noch im Profil? Bei geschlossenem TB mal dort nachschauen bzw. nach einer Datei "Inbox" suchen.
Siehe dazu auch http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_dateien.php

Ansonsten: Backup zurücksichern.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Laser12 04.08.2006 14:30

Zitat:

Zitat von dole
Beim Umstellen meines Thunderbirdkonto auf einen neuen Provider hat mir das Programm meine ganzen Emails im Posteingang gelöscht.

Weiss jemand eine Möglichkeit wieder an diese Mails ranzukommen ?

Je nach Betriebssystem findest Du Deine Mails hier:
Windows 2000, XP C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird
Windows NT C:\WINNT\Profile\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird
Windows 98, ME C:\Windows\Anwendungsdaten\Thunderbird
Mac OS X ~/Library/Thunderbird
Linux / Unix Systeme ~/.thunderbird (bei Debian und anderen evtl. auch hier: ~/.mozilla-thunderbird )

Irgendwo müsstest Du je Account ein Inbox.sbd-Verzeichnis finden (es sei denn Du hast nur 1 globalen Eingang konfiguriert). Da sind Deine Mails drin. Die Unterverzeichnisse kannst Du beliebig verschieben. Indize werden automatisch neu erstellt. Nach mbox-Dateien brauchst Du nicht zu suchen. Thunderbird verwendet das mbox-Format aber eigene Dateinamen.

Bei mir gab es eine Rückfrage von Thunderbird 1.x, als ich ein Account gelöscht habe. So einfach verschwinden kann da so schnell nichts.

Den Hinweis auf ein Backup kann man sich bei den meisten Anwendern wohl schenken, sonst würde in diesem Fall wohl kaum nach den verschwundenen Mails gefragt.

Je nachdem, wie Du Thunderbird konfiguriert und was Du für einen Emailprovider Du hast, kannst Du Deine Emails neu abrufen. Wenn Du nicht eingestellt hattest, dass die Mails nach Abruf auf dem Server gelöscht wurden, erstelltst Du das alte Account einfach neu. Thunderbird löscht je nach Einstellung Mails erst dann, wenn sie gelöscht oder aus dem Posteingang verschoben wurden. Bei manchen Providern hat man nur eine begrenzte Aufbewahrungsfrist der Mails auf dem Server. Es kann sein, dass Du ältere Mails so nicht mehr wiederbekommst. Mein Internetprovider bewahrt die Emails scheinbar unbegrenzt auf.

Bei weiteren Fragen bitte Betriebssystem und Thunderbiord Version angeben.

Viel Erfolg bei der Restauration.

Bei Windwos-XP sieht der Pfad zu den Mails ungefähr so aus:
C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Thunderbird\Profiles\fozajwrs.default\Mail\pop.gmx.net

Yopie 04.08.2006 16:12

Du hast viele gute Hinweise gegeben (die auch auf der von mir angegeben Seite stehen müssten), aber das hier ist vielleicht missverständlich:
Zitat:

Zitat von Laser12
Irgendwo müsstest Du je Account ein Inbox.sbd-Verzeichnis finden (es sei denn Du hast nur 1 globalen Eingang konfiguriert). Da sind Deine Mails drin. Die Unterverzeichnisse kannst Du beliebig verschieben. Indize werden automatisch neu erstellt. Nach mbox-Dateien brauchst Du nicht zu suchen. Thunderbird verwendet das mbox-Format aber eigene Dateinamen.

Die Mails sind, wie ich geschrieben habe, in einer Datei ohne Endung, und dort im mbox-Format abgelegt. Diese Datei kann in einem sbd-Verzeichnis liegen, das muss aber nicht sein. Das ist abhängig von der gewählten Mailordner-Struktur.

@dole: Bevor du versuchst, die Mails durch Dateioperationen wieder herzustellen, solltest du ein (weiteres) Backup des Profils machen. Für den Fall der Fälle.

Gruß :daumenhoc
Yopie

dole 08.08.2006 23:11

Hallo

Vielen DANK fÜr eure Unterstützung leider habe ich bisher nichts gefunden.


Ich glaube ich habe das gemacht wovon der Author in www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/profil_manager.php abrät.

"Wenn Sie beim Erstellen eine Profils den Pfad verändert haben oder einen eigenen Ordnernamen vergeben haben, kann es später beim Löschen des Profils zum totalen Datenverlust anderer Profile, persönlicher Daten auf der Festplatte oder theoretisch sogar des kompletten Betriebssystems kommen!"

Bei mir hat das neue Profil den Eingangsordner überschrieben.
Dann habe ich zwar wieder den alten Profilnamen eingegeben aber die Mails blieben weg. Und jetzt frägt er mich nach dem Passwort da er den Server sucht der nicht mehr existiert.


Wenn euch noch was einfällt wie ichs trotzdem schaffe wäre super auf jeden Fall nochmals vielen Dank

Dole


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131