Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Mac OsX schützen? (https://www.trojaner-board.de/29862-mac-osx-schuetzen.html)

ich_mag_kekse 10.06.2006 12:37

Mac OsX schützen?
 
Halli hallo,

ich bin seit gestern fröhlicher Besitzer eines Macs,
und würde gerne weiterhin so fröhlich sein.

Muss/sollte/kann ich meinen Mac gegen Viren etc schützen?
Gibt es ähnliche Sicherheitsvorkehrungen wie bei XP, die ich treffen sollte?
Mein System irgendwie einrichten oder so? Sicherheitslücken schließen?

Gibt es da unter euch einen Experten?

Ich war heute schon am googeln, und werd auch noch weitersuchen.

PS: Ich weiß, dass es Antivirenprogramme für den Mac gibt, mich interessiert jetzt aber mehr, was für Maßnahmen ich selbst treffen kann.

BataAlexander 10.06.2006 14:48

Hallo,
Zitat:

Zitat von ich_mag_kekse
Halli hallo,
Gibt es da unter euch einen Experten?
Ich war heute schon am googeln, und werd auch noch weitersuchen.

bin kein OSX Experte aber google kann ich ;)
Link lesen und ggf die Frage dort wiederholen, aber imho steht das alles in den Threads verteilt.

Gruß

Schrulli

Shadow 10.06.2006 16:28

Du kannst deinen Mac gegen Viren schützen, es gibt Viren zwar wenige aber doch.
Im Allgemeinen sind aber die "ITW-Viren" (In-The-Wild-Viren, also die tatsächlich auftretenden Viren) Windows-Viren und nur höchst verschwindend selten für Mac OS-X (oder für Linux).
Man MUSS nichteinmal einen Windows-PC unbdeingt vor Viren mit einem Programm schützen, man sollte IMHO aber (wirklich gebraucht habe ich es noch nie), bei Macs ist es noch deutlich weniger ein Quasi-Muss.
Eindeutig waren die Mac OS-X-Antivirenprogramme vor Mac-Viren vorhanden :blabla:, wobei ja auch ein Mac nicht als PC-Viren-Verteiler dienen sollte.
Wenn der Mac als Mail-, File-, Wasauchimmer-Server für PCs dient, halte ich ein AV-Programm für absolut sinnvoll und ein Muss, sonst würde ich vorläufig für das Geld noch lieber ein paar Flaschen guten Wein kaufen

Und auch für Mac gilt ebenso wie für Windows, nicht mit Admin/root-Rechten arbeiten, nicht alles anklicken, immer Updaten (ohne DSL ist OS-X eine Zumutung), etc.


Laut Mac-Kunden - die allerdings deutlich sehr und äußerst "unbeholfen" ihren Mac auch noch nach Jahren nicht bedienen können - passieren auch am Mac ab und zu seltsame Sachen (wobei ich hier niemals einen Schuldigen ausmachen konnte, aber der Nutzer war es natürlich nicht :lach:)

cronos 11.06.2006 18:07

Folgendes PDF sollte eigentlich ganz hilfreich sein:

Sicherheit für Macs

Edit: ;) Dieser Thread ist aber jetzt eindeutig im falschen Unterforum, oder verwischen jetzt die Grenzen, seit man WIN auch unter Mac nutzen kann? ;)

ich_mag_kekse 15.06.2006 22:24

heidenei, da is mir wohl nen kleiner fehler passiert.
wollte eigentlich in "diskussionen" posten.

vielen dank soweit für eure antworten, bin mitlerweile auch etwas schlauer geworden.
ich tendiere dann eher zum wein :daumenhoch:
und pass natürlich a bisserl auf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131