![]() |
Bootprobleme(aber nur manchmal) hi. ich hab da ein problem. mein rechner bootet manchmal einfach nicht. aber es ist seltsam weil es immer an verschiedenen stellen passiert. manchmal nach dem ladescreen manchmal bleibt er einfach beim willkommensbildschrim stehen und manchmal lädt er die taskleiste nicht fertig und bleibt hängen. mit neuinstalleiren hab ich es schon versucht... half nichts komisch ist auch, das meine grafikkarte nur mit agp 4x rennt anstatt agp 8x. ich muss das immer im bios umstellen auf agp 8x... irgendwie merkt er sich das nicht bitte um anwort.. |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Die 7 goldenen Regeln im Trojaner-Board Eine davon lautet: 5. Beschreibe Dein Problem genau und nenne alle erforderlichen Details. Dazu gehören Dein Betriebssystem, wortgetreue Wiedergaben von Fehlermeldungen, und Pfadangaben bei Schädlingsbefall. Fehlen diese Angaben, kann Dir niemand helfen. Du verstehst ? Das ist zu dünn,was du raus lässt... So müsste ich nämlich in meine Glaskugel sehen und die liegt leider unpoliert unterm Sofa und hat ihren wohlverdienten freien Sonntag....:blabla: Irrlicht |
ok sorry.. wusste ich nicht... mein system: windows xp sp2 Intel Pentium P4 mit 3.2 GHZ Nvidia Geforce FX 5700LE 300 Watt Netzteil Phoenix BIOS fehlermeldungen gibts keine... er bootet einfach neu. ich denk das wäre alles oda? |
Das mit dem falschen Erkennen der AGP-Geschwindigkeit könnte eventuell mit einem BIOS-Update behoben werden, wenn nicht entweder MoBo oder GraKa einen "Schlag" haben, was wiederum die Startprobleme erklären würde. Da aber beide Fehler wirklich nichts miteinander zu tun haben müssen, schau mal nach einem BIOS-Update. Stell in Windows die Option "Neustart bei Fehler" aus Systemsteuerung => System => Erweitert => Starten und Wiederherstellen => Systemfehler -> "Automatisch Neustart durchführen": Hakerl raus |
kann man das bios irgendwie sichern bevor man ein update macht? würd mich irgendwie beruigen wenn ich eine sicherung hätte, da ich mir nicht sicher bin ob ich das richtige update hab... naja... |
Ja, im normalfall wird beim BIOS-Update gefragt, ob das alte gesichert werden soll. Es gibt auch Tools (Google) die es so sichern können. ABer: Aktuelle BIOS-Updateroutinen sollten sowieso verhindern, dass du ein falsches Programm einspielst, allerdings habe ich es noch nicht getestet (bzw. kenne ein BIOS-Update, da muss/soll man laut Hersteller sogar die Meldung "Dieses BIOS-Programm ist falsch" ignorieren - da ist's dann schon ein bisserl mulmiger *bg* (vorallem da es sich um ein nicht "NORMalen BIOS-Chip handelte). Und wenn du wirklich ein falsches BIOS-Programm rein bekommst, dürfte meist soweiso nicht mehr viel gehen ...:( habe es aber noch nicht getestet ... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board