![]() |
WPA unter Windows ME möglich? Ich hab im Netz gerade gelesen, dass unter ME keine WPA-Wlan-Verschlüsselung möglich ist. Es soll zwar Prog´s geben, die es ermöglichen, aber sind diese nicht kostenfrei. Meine Gedanken: Wenn ich einen Laptop mit ME hab, und eine Wlan-Karte mit treiber und dazugehörigem Tool installiere, müsste es doch funktionieren, weil: Die verschlüsselung und allgemein die Einstellungen können entweder über Windows oder über das zugehörige Tool eingegeben/verarbeitet werden. Somit müsste es doch funktionieren, dass WPA unter ME "läuft", da es ja das installierte Tool "versteht" und ME sich ja "raushällt". Denk ich richtig? |
hab´s getestet - funktioniert. das tool zur karte unterstützt wpa... und alles klappt wie gewollt.:) . |
Hi, habe die Lösung gelesen. Ich habe z.Zt. genau dieses Problem beim meinem Betriebssystem. Habe auch die diversen kostenpflichtigen Lösungsvorschläge mit McAfee gelesen. Du hast von einem Tool zur Lösung gesprochen. Bin leider nicht gerade ein Experte. Kannst du mir das mal genauer erklären. Vielen Dank vorab für eine Antwort Gruß geomeli:) |
Ohne cotton vorgreifen zu wollen: Einige (viele) WLAN-Adapter bringen zu ihrem Produkt auch eine Software (= Tool) mit, welche die WLAN-Suche, -Verwaltung und -Anmeldung übernehmen (und eventuell die XP/Vista-eigene Routine abschalten kann). Das Problem: Du brauchst einen Adapter der dies auch für dein OS kann/hat, welches auch immer es ist. Ist's ME unterstützen es halt wenige. |
Hallo shadow, vorab vielen Dank für deine Nachricht. Leider begreife ich die Sache doch nicht ganz. Ich brauche doch irgend ein Programm, das die Verschlüsselung bei windows me auf den Standard "WPA" bringt. Ich habe zum einen einen Vistarechner. Den Router habe ich auf WPA2 gesetzt. Die Verbindung erfolgt per LAN. Zum anderen habe ich ein Notebook mit Windows me. Hier habe ich eine WLAN-Verbindung. Mit der Einstellung "WEP" am Router steht die Verbindung bei windows me. Mit "WPA" geht nichts. Da ich nicht ständig die Routereinstellung ändern möchte, such ich nach einer kostenlosen Lösung um die WPA-Verschlüsselung zu erhalten. Gruß geomeli |
Zitat:
Zitat:
Ich nehme mal an, du verstehst unter LAN so wie 99% aller Nutzer einfach (und fälschlich eingrenzend) per Kabel? Zitat:
WEP/WPA/WPA2 werden nur für die Verschlüsselung des WLANs, aber nicht für den Kabel-Teil des LANs benutzt. WEP kann zwar mit genug krimineller Energie, ein bisschen Wissen und Programmen schnell geknackt werden, aber - wie gesagt - kriminelle Energie muss man dazu schon haben. Sicherst du zusätzlich den Access-Point (den WLAN-Teil deines Routers) noch mit MAC-Filterung ab, versteckst den WLAN-Namen (ist alles kein echter Schutz, setzt aber die Hürden jeweils ein kleines Stückerl höher), absichern der ME-Kiste (keine Freigaben, etc.), absichern der Vista-Kiste etc. Die PCs sollten sowieso sicher gemacht werden. |
Danke dir shadow für diesen Tipp. Gruß geomeli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board