Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   System Absturz während Virenscan (https://www.trojaner-board.de/23419-system-absturz-waehrend-virenscan.html)

renneboerg 07.11.2005 22:38

System Absturz während Virenscan
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem (leider nicht ganz das Selbe was ich hier gelesen habe):
Jedesmal wenn ich jetzt ein volständigen Systemscan mit GData AntiVirenkit 2005 prof. ausführe schaltet sich mitten drin mein Laptop aus. Kurz warten, anschalten funktioniert wieder.

Das passierte wie aus "heiterem Himmel" nach vielen sorgenfreien Monaten.
Dabei ist es egal ob ich nebenbei arbeite oder nicht.

Nu hab ich das System neu gemacht (XP Home mit SP2, war auch vorher drauf!) Der 1. Scan das selbes Problem. Also wieder alles platt. Der erste Versuch fkt'te. Nachdem ich die Virensignatur upgedatet hab, ein 2. Mal scane, wieder aus :headbang: . Diesmal dauerte es aber 3 Versuche bis er wieder hochfuhr. Fehlermeldungen nicht vorhanden!!! Hab hardwaremäßig nie was verändert.

Bin über jede Hilfe dankbar!

Gruß

Haui45 07.11.2005 23:01

Hallo,

einen konkreten Lösungsvorschlag habe ich leider nicht, aber du könntest mal die Einträge in der Ereignisanzeige (Win-Taste + R -> "eventvwr.msc" -> [Enter]) überprüfen.

Hannibal125 08.11.2005 00:10

Hallo Renneboerg,

ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Nur dass es bei mir unabhängig von einem Programm war. Mein Laptop ging eben auch einfach so aus. Meistens dann wieder beim ersten mal auch wieder an. Später bracuhte ich dann auch den ein der anderen Versuch bis die Kiste wieder hochgefahren ist.

Hab dann mit Fujitsu-Siemens telefoniert und die haben mir gesagt, dass solche Fehler durch deffekte Akkus ausgelöszt werden können. Da hab ich den Akku ausgebaut und arbeite seitdem ohne Probleme. Kannst du vielleicht auch mal ausprobieren.

Werte aber erstmal die ereignisprotokolle aus, wie Haui es beschrieben hat. Bei mir war darin nix festzustellen. Sollte das bei dir auch so sein: Versuchs mal ohne Akku.

Hoffe ich konnte dir helfen.
Hanni

renneboerg 08.11.2005 17:20

Hallo Haui45, Hi Hanibal,

vielen Dank erstmal.

Haui45:
Hab im Verlauf mal nachgeschaut u. unter "System" folgenden Fehler gefunden:

\Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen.

Kann das aber leider überhaupt nicht einordnen.
Der Eintrag könnte aber zeitlich hinkommen.

Vielleicht provozier ich einfach nochmal einen Absturz!?

Hanibal:
Mach mich echt nicht schwach... Hatte gestern wirklich meinen Akku drin (aber am Netz). Dagegen spricht, dass alle vorangegangenen Probleme definitiv ohne Akku im reinen Netzbetrieb waren.

Hatte mal mit nem Freund gesprochen.
Ist es möglich, dass mir ein Programm in der Vergangenheit mein BIOS durcheinander gebracht hat?
Was spricht gegen ein Virus der das Formatieren umgangen ist?

Gruß
renneboerg

Hannibal125 08.11.2005 19:24

Hi renneboerg,

wie gesagt: es war nur so ne Idee. Bei mir trat der Fehler auch auf, als ich den Laptop am Netz hatte, aber gleichzeitig auch den Netzstecker! Aber ss gibt vieles was darauf hinweist, dass es bei dir nicht der gleiche Fehler ist wie bei mir:

1. Passierte es bei dir auch bei reinem Netzbetrieb wenn ich dich richtig verstanden hab; und wenn kein Akku drin ist, kann der Fehler auch nicht vom Akku ausgelöst werden :D

2. Hast du nen Fehler im Ereignisprotokoll gefunden. Das war bei mir lupenrein.

3. Passierte es bei dir nur bei der Arbeit mit nem bestimmten Programm, oder?

Schöne Grüße,
Hanni
dessen Laptop einwandfrei funzt, seitdem der Akku raus ist...

renneboerg 08.11.2005 21:38

Hallo Hanni,

das Gannze passiert auch im reinen Netzbetrieb (Akku entfernt). Es scheint auch egal zu sein ob ich während dessen ein Programm ausführe.

Es fing damals an als ich mit Word arbeitete. Danach hab ich ihn aber auch in "Ruhe gelassen", also kein Programm geöffnet. Schaltet sich trotzdem aus.

Zur Fehlermeldung: Habe gestern abend die Meldung (siehe heute 17.20) noch gefunden. Denk sie trat genau zum Zeitpkt. ein als es sich ausschaltete.

Gruß
renneboerg

dessen Läppi hoffentlich auch bald wieder so funzt wie er soll


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131