Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Von WinXP zu Win98 (https://www.trojaner-board.de/21349-winxp-win98.html)

Hannibal125 30.08.2005 11:46

Von WinXP zu Win98
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was der beste Weg ist, um ein WindowsXP durch ein Windows98 zu ersetzen? Das XP ist installiert und ich hätte eben gerne ein 98er drauf. Geht es auch ohne Startdiskette? Die hab' ich nämlich nicht.

Hatte das XP mal probeweise auf meinem alten PC installiert, der ict aber schon was älter und ich hatte das Gefühl, dass er unter 98 besser lief...

Danke für Hilfe und schöne Grüße,
Hanni

Chris14 30.08.2005 12:16

natürlich laufen neuere pcs mit win98/me besser (das ist der grund warum ich ein multibootsystem mit me und xp installiert hab)
aber auch das nur bedingt. in windows 98 gibt es keinen prefetcher der die dateien schneller laden lassen kann. auch wird dort dos geladen was einen bruchteil der startzeit beeinhaltet. diese nachteile hat xp eben nicht. und der support für windows 98 läuft auch bald aus (wann weiß ich nicht aber ich denke 2006 solls angeblich für 98 nichts mehr geben oder so...)

aber darum geht es hier ja nicht.
naja zum installieren müsstest schon dos-startdiskette haben. alternativ wenn du ne originalcd von windows 98 hast, dann musste nur von cd starten und aus dem bootmenü windows-setup auswählen. Eine gute anleitung ist http://windows-tweaks.info/html/wind...tallation.html
da wird alles recht gut erklärt ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen

cotton 30.08.2005 15:01

@chris14

hast du nen tipp für mich, wie ich 98´nachträglich install kann?
soll ja nich gehn weil da 98´was von xp überschreibt.

Chris14 30.08.2005 15:41

nein es geht wenn du formatierst. sollte also kein problem darstellen ;)

cotton 30.08.2005 17:32

...
aber 98 erkennt doch keine partitionen.
also 98 überschreibt xp wenn ich 98 auf ne nebenpartition machen will...
es heisst selbst in der win-hilfe, erst 95´,98´,me´,xp ...
soll da "tricks" oder progs geben, aber hab nie eins gefunden.
will jedenfalls nicht nochmal neuinstall, nur weil 98 überschreibt...

Chris14 30.08.2005 21:06

achso! du willst es als zweitbetriebssystem einsetzen so wie ich das tue (nur hald mit windows me)
ich hab gedacht du willst 98 mit xp ersetzen^^

du solltest vorher nochmal posten ob du ntfs oder fat32 verwendest.
naja da müsstest du deine partition verkleinern und eine 2. erstellen^^
also mit partition resizer sollte das ohne probleme gehn. nachteil: das prog läuft nur unter dos.

sollte aber gehn wenn du von der cd "mit cd-unterstützung starten" auswählen
passt auch locker auf ne diskette das prog^^
dann formatierste den teil den du von der einen partition "abgetrennt" hast ganz normal in dos mit format c:

das mit aufs andere installieren könnte sich als schwierig erweisen; wenn xp auf c: ist wird er eventuell den programmordner auf c: schreiben. du hast es zu kompliziert gemacht, da du xp vor 98 installiert hast; es sollte genau umgekehrt laufen. denn wenn du 98 vor xp installiert hättest müsstest du jetzt nur bei xp einen anderen installationspfad auswählen. bei 98 kannst du das übrigens auch. aber ich weiß nicht ob er nicht nur den inhalt des windowsordners auf die andere partition schreibt. die einfachste lösung wäre wenn du die ganze festplatte plättest (fdisk alle partitionen löschen), dann 2 partitionen erstellst, c: und d: formatierst, und dann auf c: windows 98 installierst. danach wenn 98 fertig ist, installierst du von xp-cd windows xp. allerdings auf d: (lässt sich bei den partitionen auswählen im setup selbst)
wenn er dann die setupdateien kopiert hat hast du schon ein bootmenü wo 2 einträge drinstehen, also microsoft windows und microsoft windows xp, wo du dann xp auswählen musst um es fertig zu installieren.
ich weiß komplizierte sache..

cotton 01.09.2005 18:46

hallo...

danke, ...
erstmal "upps" -> ich meinte eigentlich ME, nicht 98´, aber kommt ja auf´s selbe.

"es sollte genau umgekehrt laufen. denn wenn du 98 vor xp installiert hättest"

... ja, ich weiss. dachte nur, es wäre ne "kleine" sache es trotzdem jetz noch zu install.

hab ja jetz 2 mal xp drauf - wollte jetz noch me, aber da es wohl doch lange "aufhalten" würde und ich am ende fehlermache, kann ich ja gleich neu aufsetzen und die reihenfolge DIESESMAL beachten.

....gruss

Christian 02.09.2005 00:33

Zitat:

Zitat von Hannibal125
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was der beste Weg ist, um ein WindowsXP durch ein Windows98 zu ersetzen? Das XP ist installiert und ich hätte eben gerne ein 98er drauf. Geht es auch ohne Startdiskette? Die hab' ich nämlich nicht.
Hanni

http://www.bootdisk.de/ Dort bekommst du deine bootdisketten.Die XP Partition löschen und eine DOS Partition erstellen und formatieren.
Wobei ich windows 98 ausdrücklich nicht empfehle.Heutige Software, u.a Office und einige Firewalls und Virenscanner laufen nicht mehr unter windows 98, im übrigen lässt es sich auch nicht sicher konfigurieren.
Sollte XP nicht richtig laufen entweder windows 2000 professional (oder server) installieren, oder windows 2003 server.Beide Systeme sind wesentlich resourcenschonender als XP , da sie normalerweise für firmen ausgelegt sind, die kein klicki Bunti brauchen...

PS:Bitte an die Updates denken !

Chris14 02.09.2005 09:20

@christian wobei es nutzlos ist eine firewall auf 98 zu installieren, da es da eh nur 3 gefährliche ports des gleichen typs btw des gleichen dienst gibt - netbios. und den kann man deaktivieren - link dazu in meiner sig.
es lässt sich sicher konfigurieren ich kann das am besten beweisen - ich benutze ein w9x system und bisher ist nichts schlimmes passiert. auch der link sollte dafür interessant sein.

~edited~ verdammt, funpic server t ist down. derzeit ist meine page offline - naja wird bestimmt bald wieder gehen^^ ~edited~

~double edited~ er geht doch, aber es ist ein anderer serverlink - signatur wurde geändert ~double edited~

fazit: w9x hat seine stärken in der portkonfiguration, aber seine schwächen in den benutzerrechten und der kompatibilität für neue progs.

Christian 03.09.2005 00:52

Zitat:

Zitat von Chris14
@christian wobei es nutzlos ist eine firewall auf 98 zu installieren,
es lässt sich sicher konfigurieren ich kann das am besten beweisen - ich benutze ein w9x system und bisher ist nichts schlimmes passiert. auch der link sollte dafür interessant sein.

fazit: w9x hat seine stärken in der portkonfiguration, aber seine schwächen in den benutzerrechten und der kompatibilität für neue progs.

Also Systemdienste zu beenden halte ich für nicht sonderbar gut.. hat man mehr als einen PC oder ein Laptop schränkt man die Kommunikation ein, festplattenfreigabe und remote Dienste sind für eine Arbeit im Netzerk wichtig, und selbst wenn man nur eben mal ein paar Daten austauschen will.Die Kommunikation zu diesen Diensten muss nur von unerwünschen Clients unterbunden werden, und dies kann eine Firewall in der Regel, indem man nur bestimmte Adressbereiche zulässt.Und windows xp sp2 hat eine Firewall an board, die automatisch läuft, wozu also dann aus "sicherheitsgründen" ein uraltes Betriebssystem nehmen wo der support schon ausgelaufen ist
Win 98 hat keine schwächen in den Benutzerrechten, sie existieren schlicht weg nicht.Und auch etwas ältere Programme laufen schon nicht mehr, Acrobat 6.0 prof geht auch schon nicht mehr, die neueren Produkte wie Photoshop CS 2 oder arobat 7.0 Prof natürlich auch nicht.Selbst der einfache Reader 7.0 geht nicht mehr...
Fakt wäre bei mir...
Ich kann nicht mehr programmieren, keine PDF´s erstellen,vmware ace läuft nicht, kann keine Grafikbearbeitung mehr machen, meine festplatte würde ich richtig erkannt, von 2 GB Ram würden nur 512 MB erkannt und jede Menge abstürtze "gratis" Deswegen halte ich Win 98 heute für unsinn, stattdessen man hat wirklich einen extrem alten Rechner der unter den anforderungen von windows 2000 Prof liegen würden

Tomita 03.09.2005 03:49

Zitat:

@christian wobei es nutzlos ist eine firewall auf 98 zu installieren
Es ist nie verkert eine Firewall zu benutzen.>
So weiß man was raus geht und welche Sciptkiddys ein nerfen.
Die Firewall gegner sind in diesem Boart bekannt.
Laß dich nicht verunsichern!
MfG Tomita

Christian 03.09.2005 21:37

eine firewall ist ungefähr mit schutzmaßnahmen bei PKW´s vergleichbar.Sie helfen schäden zu vermeiden geben aber auch keinen 100% schutz.Man sollte sich also nicht daruaf 100% verlassen, nur weil ein Auto ESP sollte man nicht mit 150 durch die Stadt rasen.Aber man sollte ESP auch nicht deswegen weglassen weil es keinen 100% schutz bietet und weil man der Meinung ist man fährt so vorsichtig dass man es nicht braucht.Genauso ist es mit der Firewall auch.

Chris14 03.09.2005 22:01

OMG

eine firewall ist nur da um portangriffe abzuwehren - wenn man die ports schließt in dem man das system richtig konfiguriert gibts nix zum abwehren!!
die scriptkiddies wie du schon richtig erwähnt hattest haben wenn man das system richtig konfiguriert meiner meinung nach eh keine chance. (natürlich muss man selbst auch n bissal sicherheitsbewusst handeln und nicht bei jedem button sofort auf ja klicken und jeden noch so dummen anhang öffnen)

mal an christians beispiel:

wenn das PKW erst garnicht mit 150 was trifft btw garnicht 150 fährt gibts keinen grund für ESP, was heißt das es keinen unfall gibt und auch keine folgen. und es ist viel sicherer, denn selbst mit ESP kann man ja noch gegen ne mauer fahren und es gibt immer noch schäden. bei 100 kanns die auch geben, aber nur wenn man unkonzentriert fährt , jemand drittes mal eben dir reinfährt oder du 2-3 bierchen zuviel gesoffen hast ;)

übertragen auf die firewall:
wenn du erst garkeine ports offen hast, gibts keinen grund diese zu blockieren. so musst du dir mehr über die anderen probleme sorgen machen bspw dass du nen trojaner der über java geht holst.

@cotton es ist deine entscheidung was du machst (klar, wäre ja ne unverschämtheit wenn wir dir was vorschreiben würden^^)
naja auf jedenfall meine ich damit, das beides eine alternative ist. allerdings ist die firewall unsicherer da auch sie sicherheitslücken enthält. konfiguriere das system sicher musst du dir darüber keine sorgen machen. (natürlich ist das system bei beiden nich 100% sicher - das geht ja net ;)

Christian 03.09.2005 22:09

Ports zu schließen und dienste zu beenden ist nicht immer der Richtige weg, nur Microsoft selber kann genau sagen was für was dienste da sind, und eine abschaltung kann unvorhersehbare folgen haben, keine anmeldung mehr an deinen Domänencontroller möglich, keine Festplattenfreigaben usw.. Wenn man sowas als Admin in der Firma macht hat man ganz schnell seinen Job verlohren weil man so dann das gesamte netzwerk lamelegt hat

Chris14 03.09.2005 22:13

wir reden hier nicht von den firmenangestellten die für ihre berufe gelernt und ausgebildet werden sondern vom ottonormal user.
und wenn man n bissal nachdenkt weiß man, welcher dienst für was ist.
es scheint sich der logik zu ergeben dass die ras-verbindungsverwaltung ras-verbindungen verwaltet oder? ;)
und um das system abzudichten dafür sind anleitungen da. in denen drinsteht, was man tun muss und kann um das system abzudichten. da steht ja nicht nur: PORT 445 SCHLIEßEN - DIENST DER DAZU PASST DEAKTIVIEREN
sondern in den meisten anleitungen steht ja wie man das macht und meist auch warum ;) (ich weiß meine seite ist kein paradebeispiel dafür, aber es soll ja auch welche geben die sich mühe bei ihrer site geben ;) )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55