Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Software für Firmenneugründung (https://www.trojaner-board.de/205960-software-firmenneugruendung.html)

cosinus 31.01.2023 15:32

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1771472)
Libre-Office bringt ja auch ein Tabellenkalkulationsprogramm (Calc) mit.

Es gibt aber auch "Branchensoftware", die unbedingt ein Excel erwartet... :schmoll:

Kronos60 31.01.2023 15:45

Laut Libre-Office ist Calc kompatibel zu Exel. Ich würde es mal ausprobieren:
https://www.computerwissen.de/software/office/libreoffice/kompatibilitaet-libreoffice/

cosinus 31.01.2023 15:55

Klar, man kann natürlich erstmal mit LibreOffice arbeiten, MSO kann man immer noch kaufen wenn es nicht anders geht. Weitere Alternative wäre Softmaker Office.

Kronos60 31.01.2023 16:26

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1771477)
Weitere Alternative wäre Softmaker Office.

Ja genau, und laut Softmaker ist der Planmaker auch zu Exel kompatibel.

stefanbecker 31.01.2023 22:13

Das "kompatibel" endet spätestens dann, wenn Vorlagen und Makros ins Spiel kommen. Ich meine, die Euronen für ein Office365 sollten doch drinsitzen, zumal das ja alles absetzbare Kosten sind.

cosinus 31.01.2023 23:02

Er kann ja erstmal LibreOffice verwenden und wenn es nicht passt immer noch später zu Microsoft Office wechseln.

Joschi20 01.02.2023 08:14

Hallo

Also das Libre Calc das gleiche wie Excel im großen und ganzen ist weiss ich natürlich.

Bei Angeboten und Rechnungen erstellen würde ich es im Calc, wenn man es selber macht es es auch ganz egal, bei Vorlagen mit Markos die auf Excel beruhen kann Calc Probleme machen, aber die bei ganz selbsterstellen spielt es keine Rolle.

Zudem komme ich mit Makros die auf Excel beruhen für andere Anwendungen mit Libre Calc deutlich besser zurecht, hier funktionierts es sogar meistens so wie es sein soll, da hatte Open Office früher deutlich größere Probleme.

Fertige Vorlagen für Libre habe ich eine gefunden die im Writer geschrieben ist aber auch mit Tabellenrechnung .

Für Excel findet man mehr, da kann ich ja mal versuchen wie mein Libre Calc mit einer auf Excel geschriebenen Vorlage zurecht kommt.

Wie seriös würdet ihr Folgende Seiten einordnen?

https://excel-vorlagen.net/angebotsvorlage/
https://vorlage-kostenlos.de/

Ich bin da immer skeptisch ob man mit einem Download nicht irgendwo verstecke Kosten sich einfangen kann oder anderes Mitbringsel.

lg

Kronos60 01.02.2023 11:05

Zitat:

Zitat von Joschi20 (Beitrag 1771487)
Wie seriös würdet ihr Folgende Seiten einordnen?

https://excel-vorlagen.net/angebotsvorlage/
https://vorlage-kostenlos.de/
Ich bin da immer skeptisch ob man mit einem Download nicht irgendwo verstecke Kosten sich einfangen kann oder anderes Mitbringsel.

Also die Links sehen sauber aus.
Bankdaten muss man ja nicht eingeben.

webwatcher 01.02.2023 11:21

Ins Impressum schaun. Halte es für rechtlich einwandfrei und ist nachprüfbar. Daher gibt es keine Bedenken:

https://vorlage-kostenlos.de/impressum/
https://excel-vorlagen.net/impressum/

Joschi20 14.04.2023 14:29

Zur Rechnungssoftware, Zervant ist zwar gut, aber mit den Excelvorlagen komme ich auch ganz gut klar bisher. Das werde ich mal beibehalten.

Ich möchte jetzt mal kleine Werbevideos machen. Gibt es da auch kostenlose Programme die für einfaches schneiden und Musikhinterlegen brauchbar sind?
Wenn das Programm etwas kostet und dafür einfach in der Bedienung ist wäre es mir auch was Wert.

Bisher habe ich noch keine Erfahrung mit Videobearbeitung.

lg

Kronos60 14.04.2023 15:18

Schau mal da rein, vielleicht ist etwas für dich dabei:
https://www.giga.de/artikel/videos-s...ogramme-tipps/

Yatagan 14.04.2023 15:32

In dem Link von Kronos sind schon die gängigsten, kostenlosen Schnittprogramme drin. Auf dem Mac wäre Final Cut Pro (kostenpflichtig) das bekannteste Programm .

Wenn du mehrere Quellen parallel aufnehmen willst ist OBS Studio der Quasi-Standard.

Falls du mit Handy oder Tablet arbeiten möchtest, kann ich LumaFusion empfehlen.

Wenn du alles selber machen willst, sei dir aber im klaren, dass für gute Videoclips auch das Equipment (für Video- & Tonaufnahme, Beleuchtung, etc.) stimmen muss. Sonst ist es evtl. besser, sich an eine Werbeagentur o.ä. zu wenden, damit die Clips nicht unprofessionell erscheinen.

PC_User 14.04.2023 16:21

Hast Du hier schon mal rumgestöbert? Mag sein, dass Du da fündig wirst.

Joschi20 14.04.2023 19:01

Danke für die Links.

Ich denke für den Anfang probiere ichs mal mit Shotcut.
Eventuell später mal Kdenlive oder luma-touch wenn ich mit mehr in die Materie eingearbeitet habe.

Soll nur ein kleines Podukt Unboxing werden, nicht führ eine große Werbekampagne sondern um Kunden was zu zeigen, mal schauen ob ichs schaffe :dankeschoen:

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19