![]() |
Prüfung von einzelnen Dateien mit Defender Hallo zusammen, ich brauche eine Methode, um einzelne Dateien (z.B nach Downloads) mit "Windows-Sicherheit" (Defender) zu checken. Das mache ich mit: rechte Maustaste / "Mit Microsoft Defender überprüfen". Darauf öffnet sich das das Fenster "Windows-Sicherheit / Scanoptionen. Angezeigt wird: "Keine aktuellen Bedrohungen". Dazu die letzte Überprüfung (Schnellüberprüfung, vom Vortag, und eine ganz andere Dateianzahl). Ich kann also nicht erkennen, ob er da wirklich was gemacht hat. Dasselbe geschieht, wenn ich z.B. eine benutzerdefinierte Überprüfung starte. Das macht mich unsicher. Sehe ich da was falsch, oder gibts dazu irgendwelche Einstellungen? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 2004 Defender: letztes Update: gestern bertinger |
Wozu denn überhaupt? Ist dir nicht bekannt, dass der Windows Defender ständig im Hintergrund werkelt und eh jede Datei überprüft? Und wenn man da so einen Wert drauf legt, einzelne Dateien auszuwerten, dann kann man Virustotal verwenden. Das ist eh aussagekräftiger als das Ergebnis eines einzelnen Scanners. Man könnte schließlich auch noch fragen warum du so eine Hysterie an den tag legst. Wer sagt denn du brauchst unbedingt so etwas? |
Ja danke für die Aufklärung. Wenn der Windows Defender im Hintergrund eh jede Datei überprüft, wäre ja alles gut. Ich dachte bloß, wenn er eine Einzelfallprüfung anbietet (und wahrscheinlich auch durchführt), müsste er auch am Ende das Ergebnis melden. |
Zitat:
|
Wem die normale Überprüfung nicht reicht, kann ja mal die vollständige Überprüfung durchziehen. Kann aber schon mal ein paar Stunden laut M$ dauern.... |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Natürlich wird ein Ergebnis präsentiert. Dann stimmt bei dir was nicht... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Bei mir sieht das aber so aus (überprüfung einer datei , heute): Anhang 83512 Da stimmt was nicht. Aber was könnte das sein? |
Zitat:
Was anderes macht kaum Sinn. |
Okay. Aber er zeigt auch bei *.exe Dateien den "veralteteten" Suchlauf an. Ebenso, wenn ich Ordner checke. |
Zitat:
https://docs.microsoft.com/de-de/win...e-information/ verfügbar seit 2020-10-20 |
Ja danke, aber es klappt jetzt wieder: Ich habe bei Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz den Cloudbasierten Schutz und die automatische Übermittlung von Beispielen ausgeschaltet - nun gehts. |
Damit kastrierst du aber den Defender um wichtige Schutzmodule.:rofl: Man sollte an der der Standard-Konfiguration nichts ändern und das Ding so laufen lassen wie es ist. |
Ja, danke. Okay, ich habe nun den Cloudbasierten Schutz und die automatische Übermittlung von Beispielen wieder eingeschaltet, und es funktioniert weiterhin, die benutzerdefinierte Überprüfung. Was da zuvor sich verklemmt (?) hatte (seit dem Update vom 3.1.2012 übrigens) scheint mir ein Rätsel, aber nun ists ja offenbar behoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board