![]() |
windows fehler schnell wieder da, scanner nur kurz Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo :) Da mein Pc auch nach einer Neuinstallation schnell Probleme macht, samtliche Programme (nur aus sicheren Quellen installiert) spinnen auf kurz oder lang, wollte ich den Pc mal richtig mit einem stick scannen. Der meldete beim ersten Versuch, es wäre ein hyperboot oder so an, obwohl ich das extra vorher ausgemacht habe und den Pc komplett runtergefahren hatte. Neustart geht dann, aber scannt ca 600GB in unter 20min, obwohl ich alles im kaspersky Menü auf an gestellt habe. Die Datenfestplatte hat der in unter 3min abgetan. Wie kann das sein ? |
Völlig falscher Ansatz. Dein System ist per Definition sauber, weil neu aufgesetzt und Programme aus sicherer Quelle. Dann fällt dir aber komischerweise nichts Besseres ein, als irgendwelche Virenscanner durchlaufen zu lassen. Was soll dieser Quatsch, ne Datenfestplatte zu scannen? Tolle Schädlinge in Musik und Videos oder was ist los? Mach eine saubere Neuinstallation, lass so einen Müll wie Kaspersky weg. Dann sieh weiter und beschreib die Probleme richtig anstatt sich an einer Vermutung (den angeblichen Befall) festzubeißen. |
das war auch schon vor der Neuinstallation so, dass der nur kurz gescannt hat, das ist die Frage. Und ja Virus in Dateinen zum Beispiel, warum werden denn nach kurzer Zeit die Bilder anders angezeigt als ausgegeben, oder die Player spinnen total rum. Auch Bearbeitungsprogramme. |
Vielleicht hat hat ja die Hardware nen Dachschaden. Mit Sachen wie "Bilder werden anders angezeigt" und "Player spinnen rum" kann doch wirklich niemand was anfangen. Beschreibe Probleme genau und nicht in der Art "mein Auto ist kaputt". |
Zitat:
Dann hast du weder deine Hardware vorgestellt noch irgendwelche Logs gepostet. Also so wird das nichts. :nixda: |
Zitat:
Solche Probleme treten bei beiden Pc,s kurz nach neuinsatllation auf. Es sind hochwertige Pc´s. Scanner werden natürlich nur von einem neu installierten Pc aus gemacht. Was ist log ? Eine Datei im Editor öffnen ? |
Wir bitten euch, folgendes durchzulesen und abzuarbeiten: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten? Nur mit diesen Informationen können wir euch helfen. Es werden grundsätzlich nur Betriebssysteme bereinigt, die noch eine offizielle Unterstützung von Microsoft erhalten. Dies gilt aktuell für Windows 8.1 sowie Windows 10 v1903 oder neuer. Beachte, dass die Logs im HTML-Code gepostet werden müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Weiß nicht. Ist deine Maus kaputt? |
xxx |
Zitat:
|
Zitat:
machen oder wie ist das gemeint ? |
Zitat:
|
Zitat:
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 09-12-2020 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 09-12-2020 |
Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. |
Zitat:
Malwarebytes www.malwarebytes.com -Protokolldetails- Scan-Datum: 12.12.20 Scan-Zeit: 04:45 Protokolldatei: -Softwaredaten- Version: 4.3.0.98 Komponentenversion: 1.0.1130 Version des Aktualisierungspakets: 1.0.34235 Lizenz: Testversion -Systemdaten- Betriebssystem: Windows 10 (Build 19041.572) CPU: x64 Dateisystem: NTFS Benutzer: DESKTOP- -Scan-Übersicht- Scan-Typ: Benutzerdefinierter Scan Scan gestartet von: Manuell Ergebnis: Abgeschlossen Gescannte Objekte: 247371 Erkannte Bedrohungen: 0 In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0 Abgelaufene Zeit: 21 Min., 23 Sek. -Scan-Optionen- Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Erkennung PUM: Erkennung -Scan-Details- Prozess: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Modul: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswert: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Daten-Stream: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Datei: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physischer Sektor: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) WMI: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) |
Zitat:
Also beachte die Hinweise von Cosinus bezüglich einer sauberen Neuinstallation. |
Zitat:
|
Du willst uns doch nicht allen Ernstes erzählen, dass Du jetzt in der kurzen Zeit das Windows über einen Datenträger inklusive Löschen der Partitionen sowie Einspielen aller Updates neu installiert hast. |
Zitat:
|
Das schreit dann wohl am ehesten nach einem Hardwarefehler und ist ein Fall für die Servicewerkstatt. |
Zitat:
|
Vielleicht haben Du oder derjenige, der die Dinger gebaut hat auch irgendwelche obskuren Hard- oder Software-Konfigurationsfehler gemacht. Da Du die Fehler aber nicht vernünftig beschreibst, ist die einfachste Lösung sicher die, den/die Fehler einem Experten vor Ort direkt in natura zu zeigen, bevor wir hier weiter herumraten. :glaskugel: |
in #6 habe ich es beschrieben. Das beide Firmen den gleichen Fehler gemacht haben is doch unrealistisch. Da die nicht in meinem Ort sind, kann ich das denen auch nicht Vorort zeigen. Frage ist auch warum die scanner nicht wollen, als wären die Dateien scan-resisdent |
Meine Güte, ich stehe doch nicht neben Dir und gucke Dir über die Schulter, welche Rechner welcher Firmen Du besitzt und wo Du die evtl. gekauft hast... Und woher soll ich das auch wissen, wenn Du hier nur herumschwurbelst? Bisher haben wir Daten eines Rechners gesehen. Woher sollen wir denn bitte wissen, dass Du nicht 2x den gleichen Rechner zuhause hast und die nicht evtl. selbst zusammengeschustert hast!? Sorry, aber ohne deutlich mehr Infos, bleibt das hier fruchtlos... |
Wenn dir der Kasper nicht genug scannt, warum fragst du dann nicht bitteschön die Kasper-Entwickler? |
Zitat:
|
Zitat:
Nochmals zu den Platten, die nach der Neuinstallation eingesteckt werden. Beschreibe genauer, welche Daten und Programme sich darauf befinden. |
Da befinden sich Bilder, Musik, Videos drauf. Malwarebytes scheint ja auch nicht besser zu sein wenn der nur so kurz scannt |
Dann frage doch bitte die Entwickler von MalwareBytes. Ist schon seltsam. Du redest dir irgendwelche Probleme ein mit irgendwelchen Programmen. Aber niemand kennt deine Vorgehensweise, deine Einstellungen etc. Vermutlich wendest du dich besser an Astro TV. Die haben da wirklich fähige Leute, die über Glaskugeln oder das Lesen von Karten helfen können. |
Dir geht es also nur darum, das die Scanner von Kaspersky und Malwarebytes zu kurze Zeit scannen? Lade dir mal Emsosoft Emergency Kit: https://www.emsisoft.com/de/home/emergencykit/ runter, packe den auf Wunsch auf einen USB Stick, aktualisiere die Virendatenbank und mach dann mal damit einen Eigener Scan bei dem du alle Festplatten mit auswählst die gescannt werden sollen: https://abload.de/thumb/1kjjpm.jpg https://abload.de/thumb/2b6j06.jpg |
Zitat:
Ich frage mal ganz vermessen: Warum sollte ein frisch aufgesetztes System auf einem schnellen Rechner mit SSDs auch nicht schnell durchgescannt sein??? Worauf hofft der TO? Auf ein nicht feststellbares Zero-Day-Geheim-Rootkit, welches sämtliche Scanner untergräbt und Knöppe am Mediaplayer hin- und herswitcht? Das klingt sehr nach veganen Köchen vor dem Reichstag... :pfeiff: |
Zitat:
https://abload.de/thumb/3flkoy.jpg https://abload.de/thumb/4bfjg2.jpg https://abload.de/thumb/5e1k2z.jpg https://abload.de/thumb/6dqku4.jpg Zitat:
|
ja natürlich bei malwarebytes alle auswählen auch rootkits und dann alle festplatten Zitat:
Ja so intelligent scheint der virus nicht zu sein oder er will mich mit sowas noch ärgern^^ @schlawack das Emsosoft Emergency Kit nochmal von dem anderen Pc, den vorher wieder formatieren und neuinstallieren |
Dann mach halt Emsisoft Emergency Kit wenn du Langeweile hast und danach dein Gewissen beruhigt ist dadurch. Kannst den Scanner auch im Abgesicherten Modus ausführen, aber vorher halt die Malware Signaturen aktualisieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Tja... da hilft wohl nur noch eins :kaffee: |
das emsisoft lässt sich im abgesicherten Modus nicht öffnen. Dachte e an einen Stick den man direkt vor dem booten öffnet so rescue disk wie von kaspersky. kp warum der bei mir nur so kurz scannt |
Keine Ahnung was du machst, ich erinnere mich das man Emsisoft Emergency Kit auch im Abgesicherten Modus starten und damit Scans machen kann. |
D F T T Es reicht langsam:kloppen: |
Bitte downloade alle am Markt verfügbaren AV-Scanner.. Starten,, scannen, Berichte hier posten. PS: Bitte in die Taverne verschieben. |
Zitat:
So einen Thread hatten wir schon. :D |
nochmal mit eset on demand indeth scan. Ganze 16min komplett alles, die Festplatte um die es geht auch wieder nur kurz. 0 threads found. |
Schau mal bei virustotal nach. Da findest du noch 60 andere Scanner. Die alle runterladen und installieren. Das Ergebnis posten, aber nicht hier, interessiert eh keinen. |
Er kann auch jeder einzelne Datei auf seinen Festplatten bei VT hochladen :) |
Zitat:
mir hat hier jemand geschrieben bei ihm hat der scan 1std gedauert und das: https://support.kaspersky.com/de/14229 ich markiere immer Alles kp warum das bei mir nix wird |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board