Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Norton und Outlook (https://www.trojaner-board.de/19910-norton-outlook.html)

widi 17.07.2005 08:58

Norton und Outlook
 
Hallo, wie stelle ich meinen Posteingangsserver ein? Bislang war es
pop3.t-online.de. Ich hab jetzt Norton installiert - und der will den Server auf pop3. norton antivirus einstellen - damit kann ich aber keine e-mails abrufen. Also Norton e-mail Schutz deaktivieren um diese abzurufen, das kann's doch nicht sein, oder? Danke für Tipps widi

Sagamore 19.07.2005 19:37

Vorab eins: ich kenne mich mit Norton nicht aus.
Generell habe aber bei einem anderen AV-Programm mit aktiviertem Mailschutz das auch schonmal so gesehen, das im Mailprogramm die Einstellungen für den Pop-Server verstellt werden, weil dann der Posteingang zuerst über die AV-Software läuft (oder so ähnlich). Normalerweise sollte das Abrufen der Mail damit funktionieren. Ich bin mir aber fast sicher, dass die Einstellungen und die Funktionsweise auch im Handbuch (wenn es denn ein gutes Handbuch ist...) oder in der Hilfe erklärt sind. Also im Zweifelsfall bitte da mal nachlesen.

Und bitte keinen neuen Thread eröffnen, bei Bedarf ist es besser den Thread durch ein eigenes Posting mal wieder nach oben zu schieben.

widi 21.07.2005 21:20

sorry für's doppelte Posting und danke für den Tipp, aber ich komm einfach nicht weiter ...

Sagamore 22.07.2005 11:05

Auszug aus dem Handbuch für NAV 2005.

Zitat:

Warum können keine E-Mail-Nachrichten empfangen werden?
Wenn Sie eine Firewall verwenden, blockiert diese möglicherweise den Zugriff auf die Internet-Funktionen von Norton AntiVirus und verhindert den Empfang von E-Mail-Nachrichten.
Sie können den E-Mail-Schutz vorübergehend deaktivieren und versuchen, die E-Mail-Nachrichten erneut herunterzuladen.

So schalten Sie den E-Mail-Schutz für eingehende E-Mails vorübergehend ein 1 Klicken Sie im Hauptfenster auf "Optionen". Falls ein Menü angezeigt wird, klicken Sie auf "Norton AntiVirus".
2 Klicken Sie im Fenster "Optionen" unter "Internet" auf "E-Mail".
3 Deaktivieren Sie die Option "Eingehende E-Mails prüfen".
4 Klicken Sie auf "OK".
5 Laden Sie Ihre E-Mail-Nachrichten herunter.
6 Wählen Sie die Option "Eingehende E-Mails prüfen", um den E-Mail-Schutz erneut einzuschalten.

In Ihrem E-Mail-Client ist möglicherweise eine Zeitüberschreitung aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass der Schutz vor Zeitüberschreitungsmeldungen eingeschaltet ist. Falls weiterhin Probleme beim Herunterladen von E-Mails auftreten, schalten Sie den E-Mail-Schutz aus.
So schalten Sie den E-Mail-Schutz aus
1 Klicken Sie im Hauptfenster auf "Optionen". Falls ein Menü angezeigt wird, klicken Sie auf "Norton AntiVirus".
2 Klicken Sie im Fenster "Optionen" unter "Internet" auf "E-Mail".
3 Deaktivieren Sie die Option "Eingehende E-Mails prüfen".
4 Deaktivieren Sie die Option "Ausgehende E-Mails prüfen".
5 Klicken Sie auf "OK".

Warum können keine E-Mail-Nachrichten gesendet werden?
Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass Norton AntiVirus Ihre E-Mail-Nachricht nicht senden konnte, weil die Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server unterbrochen wurde, ist Ihr E-Mail-Client möglicherweise so eingestellt, dass er nach dem Senden und Empfangen von E-Mails automatisch die Verbindung trennt.
Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die entsprechende Option bei Ihrem E-Mail-Client deaktivieren. Anweisungen hierzu finden Sie im Handbuch zu Ihrem E-Mail-Client.
Wenn Sie eine Firewall verwenden, blockiert diese möglicherweise den Zugriff auf die Internet-Funktionen von Norton AntiVirus. Norton AntiVirus prüft ausgehende E-Mail-Nachrichten auf Viren, indem es die Nachrichten abfängt und prüft, bevor diese an Ihren E-Mail-Provider gesendet werden. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die Prüfung ausgehender E-Mails durch Norton AntiVirus deaktivieren.
So schalten Sie das Prüfen ausgehender E-Mails aus
1 Klicken Sie im Hauptfenster auf "Optionen". Falls ein Menü angezeigt wird, klicken Sie auf "Norton AntiVirus".
2 Klicken Sie im Fenster "Optionen" unter "Internet" auf "E-Mail".
3 Deaktivieren Sie die Option "Ausgehende E-Mails prüfen".
4 Klicken Sie auf "OK".
Hast du das mal alles abgecheckt? Hast du ne Firewall laufen.

Edit: Sorry, die überflüssige Frage nach dem Mailprogramm gelöscht... :D

widi 23.07.2005 09:36

bin wohl etwas trottelig, aber es geht noch immer nicht...

Sagamore 23.07.2005 13:46

Generell habe ich jetzt nach meiner Recherche den Eindruck, dass vielleicht Fehler bei Norton schuld sind. Zumindest hab ich das mehrfach gelesen...

Schau mal hier:

http://www.planet-outlook.de/ursachen.htm

http://www.wintotal-forum.de/index.p...c,51266.0.html

Vielleicht hilft dir auch das hier:
http://www.andreas-roeder.net/phpBB2...cd744f10ece66b

[Edit] Leider funktioniert der Link nicht: gib als Suchbegriff "norton" ein.[/Edit]

Im MS Outlook Forum bei Wintotal kriegst du ne Menge Teffer, wenn du da mal nach "Norton" suchst. Vielleicht ist da ja auch was dabei.

Die ausgegebene Fehlermeldung - ich hoffe du bekommst eine - könnte auch ein guter Hinweis sein.

Viel Erfolg noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55