Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win10 Neuinstallation bei neuem Laptop u. danach? (https://www.trojaner-board.de/196764-win10-neuinstallation-neuem-laptop-u-danach.html)

Jeronimo 26.10.2019 18:56

Win10 Neuinstallation bei neuem Laptop u. danach?
 
Hallo zusammen,
ich bekomme demnächst ein neues Laptop (HP/Probook 450 G6) mit Windows 10 Pro vorinstalliert und zwei Laufwerken (SSD & HDD). Momentan überlege ob ich das neue Gerät nach der hier vorgeschlagenen Vorgehensweise neu aufsetze, habe aber noch ein paar Fragen zu den Punkten Neuinstallation bzw. den nächsten Schritten.

Neuinstallation:
- Da ich 2 Laufwerke habe, auf welches wird üblicherweise das Betriebssystem aufgespielt? SSD oder HDD?
- Wird das 2. Laufwerk nach der Neuinstallation automatisch erkannt?
- Was falls der originale Key nicht erkannt, angenommen wird oder sonst was schief gelaufen ist? Gibt es einen Weg zurück zum Auslieferungszustand?
- Muss ich mit Problemen bei Mauspad, Fingerprint, Display etc. rechnen, da eventuell spezifische SW überspielt wurde?
- Wie sieht es mit den ganzen Gerätetreibern aus? Muss ich die separat sichern bzw. besorgen, oder sind die von dem neu aufgesetzten System gar nicht betroffen?

Nächste Schritte nach der Neuinstallation:
- Gibt es irgendwelche Hintertüren, Dienste oder Sender die geschlossen/gestoppt werden sollten?
- Welche Autostarts sollten abgestellt werden?
- Systemabbild vom frisch aufgesetzten System erstellen?
- Sonstiges was zu beachten ist?

Eventuell könnt ihr mir hier ja weiterhelfen.
Vorab vielen Dank
Jeronimo

cosinus 27.10.2019 09:06

Zitat:

Neuinstallation:
- Da ich 2 Laufwerke habe, auf welches wird üblicherweise das Betriebssystem aufgespielt? SSD oder HDD?
Sinnigerweise auf die SSD. Auf die konventionelle Festplatte lagert man nur Daten, die keine schnelle Zugriffszeiten brauchen.

Zitat:

- Wird das 2. Laufwerk nach der Neuinstallation automatisch erkannt?
Natürlich ist das OS dafür da. Oder glaubst du du musst dir nen eigenen Treiber zurechtfrickeln?! :wtf:

Zitat:

- Was falls der originale Key nicht erkannt, angenommen wird oder sonst was schief gelaufen ist? Gibt es einen Weg zurück zum Auslieferungszustand?
Recovery-Medien vorher brennen, Handbuch dazu lesen.
Du solltst auf jeden Fall vorher den Aktivierungstatus im vorinstallierten Zustand prüfen. Falls nicht aktiviert, das unbedingt druchführen, danach kann der Rechner neu installiert werden, da die Aktivierungsserver von Microsoft sich diesen aktivierten Zustand für diesen Rechner merken.


Zitat:

- Muss ich mit Problemen bei Mauspad, Fingerprint, Display etc. rechnen, da eventuell spezifische SW überspielt wurde?
- Wie sieht es mit den ganzen Gerätetreibern aus? Muss ich die separat sichern bzw. besorgen, oder sind die von dem neu aufgesetzten System gar nicht betroffen?
Nein. Ich hatte zig neue Notebooks schon dieses Jahr installiert, Windows 10 hat immer alles selbst erkannt bei einer Internetverbindung.

Zitat:

- Gibt es irgendwelche Hintertüren, Dienste oder Sender die geschlossen/gestoppt werden sollten?
- Welche Autostarts sollten abgestellt werden?
Lass es sein. Je mehr du herumfummelst desto mehr machst du kaputt. Windows ist nicht Linux. An Linux kann man sich wunderbar austoben und da hast du auch die ganze Telemetriedatensammelwut nicht.

Zitat:

- Systemabbild vom frisch aufgesetzten System erstellen?
Macht keinen Sinn. Wenn muss das System schon komplett mit allen benötigten Programmen eingerichtet sein. Und dann macht man auch regelmäßig ein Image vom gesamten System auf eine externe Festplatte.

Ich mach das beim Notebook von meinem Vaddi 1x im Monat mit drivesnapshot

stefanbecker 27.10.2019 09:48

Nachtrag Laptop / WLAN: Es kann schon mal vorkommen, dass WLAN zunächst nicht erkannt wird. Dann das Gerät per LAN-Kabel an den Router anschließen und ein Online-Update machen. Danach sollte sich auch das Problem erledigt haben.

Außer es handelt sich um Extremfälle wie 10 Jahre alte China-Mainboards von Foxconn oder Billigst-Windows-Rechner für 150 EUR.

Jeronimo 27.10.2019 14:27

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Das hat mir sehr geholfen :daumenhoc

Grüße
Jeronimo

cosinus 27.10.2019 15:08

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1724939)
Nachtrag Laptop / WLAN: Es kann schon mal vorkommen, dass WLAN zunächst nicht erkannt wird. Dann das Gerät per LAN-Kabel an den Router anschließen und ein Online-Update machen. Danach sollte sich auch das Problem erledigt haben.

Hm...ich kenn das eher, dass zwar der WLAN-Adapter erkennt wird aber nicht der Netzwerkadapter für RJ45...:pfeiff:...da musste ich dann einmal per WLAN rein damit der Rest an Treibern geladen werden konnte. :applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131