![]() |
PC abgeschmiert -> Bios Einstellungen futsch Hallo zusammen, ich habe heute Mittag den Rechner angeschmissen. 5min meine Urlaubsanträge für nächstes Jahr fertig gemacht, und bin dann in die Küche. Ca. 30min später war ich wieder am Rechner. Dieser hatte sich wohl in der Zeit abgeschaltet/neugestartet. Bei Ankunft stand das hier: Auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten.Er muss neu gestartet werden. Hab den Rechner dann neu gestartet, und beim Versuch hochzufahren bemerkt, dass sämtliche Bios Einstellungen weg waren. Ab ins Bios, Bootreihenfolge festgelegt, geguckt ob alle Festplatten erkannt werden, und dann neu gestartet. Wieder das gleiche Problem und die Einstellungen im Bios waren wieder futsch. Bios wieder eingestellt, Rechner hoch gefahren, tat sich aber nix. Diesmal waren aber die Bios Einstellungen noch vorhanden. Dachte vllt sind iwelche Dateien/Treiber beim Absturz kaputt gegangen. Hab dann mein Backup von gestern aufgespielt, Bios noch ma überprüft, aber wieder die gleiche Fehlermeldung. Die Fehlermeldung bekam ich insgesamt 4x zu sehen. Danach fuhr der Rechner wieder hoch. Langsamer als vorher, aber ansonsten läuft alles "normal" Mit Langsamer meine ich: es werden jetzt beim hochfahren viel mehr angezeigt. Ich denke, dass man das alles im Bios einstellen kann, nur kenne ich mich da nicht sonderlich gut aus. Kann das vllt mit der Bios Batterie zusammen hängen? Oder hat jmd ne Idee? Danke |
Zitat:
Wenn es funktioniert, hast Du für wenig Kosten Deinen Rechner gerettet. GL |
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht ist, das die Bios Settings gespeichert bleiben. Der Rechner läuft auch normal. Ich werde morgen trotzdem die Batterie wechseln. Meld mich dann hier noch einmal mit Bildern, wie es vorher beim booten aussah und jetzt aussieht. Danke |
So lange Du ihn nicht vom Strom nimmst, bleiben die Einstellungen vorhanden. |
Also, ich hab gerade die Batterie durchgemessen. Die hatte nur noch 2,4V Hab jetzt eine neue mit 3,2V drin. Denke das sollte es gewesen sein. Was ich aber immer noch nicht hinbekomme ist, den Bootvorgang so einzustellen,wie es vorm Absturz war. Aber solange alles erkannt wird, jeder Lüfter läuft und ich auf dem Desktop alles ausführen kann, sollte das wohl egal sein ;) Nachtrag: Tach zusammen, ich habe vorhin bemerkt, dass mir unter Windows nur 4GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Im Bios tauchen aber die 6GB auf. Nach ein wenig googeln, habe ich die Lösungsvorschläge durch probiert, aber ohne Erfolg. Nachdem ich dann im Bios noch einmal geschaut habe, tauchten dort jetzt auch nur 4GB auf. HAb jetzt jeden einzelnen Riegel, in jedem Slot eingesetzt, und unter Bios und Win überprüft. Alle werden erkannt. Hab dann den 2 Riegel reingepackt und geguckt, 4gb im Bios und Win. Den 3 Riegel zugefügt, jetzt tauchen 6gb im Bios und Win auf. Kann es trotzdem sein, dass ein Riegel ein weg hat? Und könnte der Neustart im ersten Post dadurch enstanden sein? |
Lade Dir mal von Filepony den Memtest und lasse ihn laufen. Es kann schon sein, dass ein Riegel nicht ganz richtig tickt. Da kam einiges zusammen. Die Batterie nicht mehr funktionstüchtig. Eventuell ein defekter Riegel. |
Gute Idee. Werd ich direkt ma machen Danke Kein Speicherfehler aufgetreten. Ich beobachte das jetzt mal ein ppar Tage. Und meld mich dann noch einmal hier. Danke |
Ich schon wieder xD Ich hab gerade im Task-Manager ein "Prog" unter Autostart gefunden. Dieser hat kein Icon, also nur weiß, steht nur Programm, unter Herausgeber steht nix, Status ist aktiviert, Startauswirkung keiner. Ich kanns auch nur aktivieren oder deaktivieren. Kann man da trotzdem iwie rausfinden, was es soll? Ich werds jetzt ma deaktivieren. Ma gucken obs sich daFalls jmd eine Idee hat, immer her damit ;) |
Vermutlich Überreste eines deinstallierten Programms. Wenn du mit "rechts-klick" auf Dateipfad öffnen gehst, kommt... was? |
Zitat:
Habs deaktiviert, System läuft normal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board