![]() |
Externe Festplatte auf Viren überprüfen? Servus, ich wollt jetzt mal eine ältere Festplatte anstecken und scannen, da ich mir nicht sicher bin ob da was unerwünschtes drauf ist, wollt ich fragen. Gibt es Programme die meinen Rechner(Win7) schützen können, das nichts von der externen Festplatte auf den Rechner hüpft? :D LG Roland. |
Autostart abschalten & nix ausführen :aufsmaul: Ps. Und Windoof updaten :blabla: |
Hey, das heißt:wtf: die Autostart Programme ausschalten? nix ausführen-auch kein Malwarebytes? sry, ich hab keinen Plan. Gibt es da eine andere möglichkeit, irgendwelche Programme? Hab Win 7 das letzte mal 2015 geupdated :blabla: LG Roland. |
Zitat:
W7 updaten, automatische Updates einstellen. Danach z.B. Malwarebytes installieren den Rechner und die Festplatte prüfen. |
Hey, ja doch, wollt/will kein Windows 10, hab am Anfang noch alle updates durchgeschaut und weggeklickt wo Werbung für Win10 dabei war, dann haben sie einfach nur die Zahlen beim Namen (KB...) geändert, und irgendwann gab es updates wo keine Beschreibung bei Microsoft stand, dann hab ich es gelassen ... Wenn ich das hier schon sehe, denk ich mir, warum sollte ich jetzt updaten? https://www.heise.de/security/meldung/Kernel-Luecke-Total-Meltdown-Meltdown-Patch-fuer-Windows-7-verschlimmert-die-Lage-dramatisch-4006862.html Dann gibt es weitere Probleme mit dem März Update: z.B. das Windows nicht mehr bootet, Bluescreens/Blackscreens auftauchen. Das Update sollte zwar nicht um Umlauf sein, aber soviel Glück und Ahnung wie ich vom PC habe, lade ich mir das Update. :D Die Festplatte, hab ich aus meinem alten Rechner ausgebaut, ist 6-7 Jahre alt, ich konnte da früher nicht mehr Scannen(mit Malwarebytes/Avira) weil das immer bei einer bestimmten Datei einen Freeze gab. Und ich beführchte das könnte jetzt wieder der Fall sein, sofern sie bootet(Win XP) ist drauf. Deswegen die Frage, gibt es ein Programm, was diesen Autostart Blockiert?:kaffee_reboot: LG Roland. |
Du hast Sorge davor, dass deine ext. Platte befallen sein könnte, lässt aber Sicherheitslücken im Betriebssystem offen während du im Internet surfst? Die Logik versteh ich nicht |
Wieviel Leute melden sich hier im Forum, deren Probleme durch Sicherheitslücken im Betriebssystem hervorgerufen wurden? Das meiste kommt vom aufrufen dubioser Email-Anhänge oder Seiten, und da würd auch das aktuellste Betriebssystem nicht helfen? Sehe ich das richtig? Dann stellt sich die Frage, lade ich mir jetzt das Windows Update was 2 Fehler behebt und 5 neue hinzufügt, oder ich lasse es so wie es ist. Hab wie gesagt nicht so den Plan, und auch komische Ansichten das stimmt... :blabla: |
Also gerade bei USB Sticks helfen Betriebssystem Updates. Stelle deine Frage am besten noch mal am 01.04. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nimm einfach einen starken Elektromagneten, den an die externe Festplatte halten und kreisende Bewegungen ausführen. Das musst du etwa zehn Minuten lang machen. Danach kannst du die externe Platte sicher an deinen Rechner anschließen! :daumenhoc |
Arne, mit unseriösen Methoden ist hier keinem geholfen, das steht so nicht in den Lizenzvereinbarungen von Windows. :twak: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
3*3=5! |
Und wieder befindet sich ein Thread auf dem Weg in die Taverne... :party: |
Zitat:
https://memegenerator.net/img/instan...r-schnauze.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
"und du machst was du am besten kannst, Kaffee kochen. Mach et Junge":lach::abklatsch: Im Ernst. Threads auf Windows 7 basierend sind irgendwie sinnlos und schon so gut wie Taverne.:party: |
Mit Milch? |
Zitat:
Was nur immer wieder geil ist: TOs eröffnen Threads und machen sich total viele Gedanken um die vielen pöhsen Schädlinge auf ihren externen Speichern. Aber das ihr OS seit drei Jahren keine Updates mehr gesehen hat ist völlig wumpe. :applaus::applaus::applaus: |
Eigentlich sollte der PC erst mal in die Malwaresektion, um zu sehen, ob der überhaupt clean ist. Das wäre mal eine Option für den Mod:Boogie: |
Zitat:
Malwarebytes kann jeder Laie selbst ausführen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier geht ja die Party. :party: Zitat:
|
Ja das ist natürlich ein Argument. In einem halben Jahr kann ja auch nichts passieren. Wie bereits gesagt: Morgen ist der ideale Zeitpunkt, die Frage nochmal zu stellen. Das wäre dann der beste Aprilscherz seit langem. |
Aber mal grundsätzlich, wenn du dann ein aktuelles und sauberes System irgendwann hast: "Den Autostart ausschalten" bedeutet in diesem Fall das "autorun", also das automatische Ausführen/Abspielen von Inhalten beim Einlegen von Wechseldatenträgern. Bei Win7 ist das glaube ich schon per Default aus, solltest aber kontrollieren, ob es nicht irgendwann geändert wurde. https://www.trojaner-board.de/83238-...sschalten.html |
Zitat:
|
Danke an die Fragerin und felix1.:daumenhoc Thread kann geschlossen werden. |
Warum bekomm ich kein Danke? :heulen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
ich bin auch einer ... :aufsmaul: danke für jeden Beitrag hier, ob spam oder nicht, Danke! :daumenhoc |
Zitat:
Was ist grün und riecht nach Fisch? Normalerweise Werder Bremen:applaus: Hier habe ich allerdings den Cosinus im Verdacht:taenzer: |
Trifft man bei dir nen wunden Punkt wenn man von Ossi spricht? :blabla: Anders kann ich mir deine Ausfälligkeiten grad nicht erklären. :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board