Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Externe Festplatte auf Viren überprüfen? (https://www.trojaner-board.de/189540-externe-festplatte-viren-ueberpruefen.html)

Roland11 28.03.2018 14:22

Externe Festplatte auf Viren überprüfen?
 
Servus,
ich wollt jetzt mal eine ältere Festplatte anstecken und scannen, da ich mir nicht sicher bin ob da was unerwünschtes drauf ist, wollt ich fragen.
Gibt es Programme die meinen Rechner(Win7) schützen können, das nichts von der externen Festplatte auf den Rechner hüpft? :D

LG Roland.

Explo 28.03.2018 14:41

Autostart abschalten & nix ausführen :aufsmaul:

Ps.
Und Windoof updaten :blabla:

Roland11 28.03.2018 15:17

Hey,
das heißt:wtf: die Autostart Programme ausschalten? nix ausführen-auch kein Malwarebytes? sry, ich hab keinen Plan.

Gibt es da eine andere möglichkeit, irgendwelche Programme? Hab Win 7 das letzte mal 2015 geupdated :blabla:

LG Roland.

felix1 28.03.2018 19:28

Zitat:

Zitat von Roland11 (Beitrag 1688256)
Hab Win 7 das letzte mal 2015 geupdated :blabla:

Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst:pfui:
W7 updaten, automatische Updates einstellen. Danach z.B. Malwarebytes installieren den Rechner und die Festplatte prüfen.

Roland11 29.03.2018 11:03

Hey,
ja doch, wollt/will kein Windows 10, hab am Anfang noch alle updates durchgeschaut und weggeklickt wo Werbung für Win10 dabei war, dann haben sie einfach nur die Zahlen beim Namen (KB...) geändert, und irgendwann gab es updates wo keine Beschreibung bei Microsoft stand, dann hab ich es gelassen ...

Wenn ich das hier schon sehe, denk ich mir, warum sollte ich jetzt updaten?
https://www.heise.de/security/meldung/Kernel-Luecke-Total-Meltdown-Meltdown-Patch-fuer-Windows-7-verschlimmert-die-Lage-dramatisch-4006862.html
Dann gibt es weitere Probleme mit dem März Update: z.B. das Windows nicht mehr bootet, Bluescreens/Blackscreens auftauchen.
Das Update sollte zwar nicht um Umlauf sein, aber soviel Glück und Ahnung wie ich vom PC habe, lade ich mir das Update. :D

Die Festplatte, hab ich aus meinem alten Rechner ausgebaut, ist 6-7 Jahre alt, ich konnte da früher nicht mehr Scannen(mit Malwarebytes/Avira) weil das immer bei einer bestimmten Datei einen Freeze gab. Und ich beführchte das könnte jetzt wieder der Fall sein, sofern sie bootet(Win XP) ist drauf. Deswegen die Frage, gibt es ein Programm, was diesen Autostart Blockiert?:kaffee_reboot:

LG Roland.

Explo 29.03.2018 11:27

Du hast Sorge davor, dass deine ext. Platte befallen sein könnte, lässt aber Sicherheitslücken im Betriebssystem offen während du im Internet surfst?

Die Logik versteh ich nicht

Roland11 29.03.2018 13:08

Wieviel Leute melden sich hier im Forum, deren Probleme durch Sicherheitslücken im Betriebssystem hervorgerufen wurden?
Das meiste kommt vom aufrufen dubioser Email-Anhänge oder Seiten, und da würd auch das aktuellste Betriebssystem nicht helfen? Sehe ich das richtig?
Dann stellt sich die Frage, lade ich mir jetzt das Windows Update was 2 Fehler behebt und 5 neue hinzufügt, oder ich lasse es so wie es ist.

Hab wie gesagt nicht so den Plan, und auch komische Ansichten das stimmt... :blabla:

stefanbecker 29.03.2018 17:51

Also gerade bei USB Sticks helfen Betriebssystem Updates.

Stelle deine Frage am besten noch mal am 01.04.

felix1 29.03.2018 19:54

Zitat:

Zitat von Roland11 (Beitrag 1688312)
Wieviel Leute melden sich hier im Forum, deren Probleme durch Sicherheitslücken im Betriebssystem hervorgerufen wurden?

Genügend
Zitat:

Zitat von Roland11 (Beitrag 1688312)

Hab wie gesagt nicht so den Plan, und auch komische Ansichten das stimmt... :blabla:

Dass Du keinen Plan hast, kann hier jeder erkennen. Und wie man das W10-Gebettel von MS abstellt, wird hier im Forum beschrieben und das Netz ist voll davon, googeln hilft und bildet. Und dann, wie ich schon gepostet habe, den Stick mit einem hier empfohlenen Programm prüfen. Mehr gibt es hier nicht zu sagen.

cosinus 30.03.2018 15:18

Zitat:

Zitat von Roland11 (Beitrag 1688250)
Gibt es Programme die meinen Rechner(Win7) schützen können, das nichts von der externen Festplatte auf den Rechner hüpft? :D

Da braucht's keine Software, es gibt eine viel sichere Methode :)

Nimm einfach einen starken Elektromagneten, den an die externe Festplatte halten und kreisende Bewegungen ausführen. Das musst du etwa zehn Minuten lang machen. Danach kannst du die externe Platte sicher an deinen Rechner anschließen! :daumenhoc

Bootsektor 30.03.2018 15:42

Arne, mit unseriösen Methoden ist hier keinem geholfen, das steht so nicht in den Lizenzvereinbarungen von Windows. :twak:

Zitat:

Nimm einfach einen starken Elektromagneten, den an die externe Festplatte halten und kreisende Bewegungen ausführen. Das musst du etwa zehn Minuten lang machen.
Man kann auch Milch reinschütten.

cosinus 30.03.2018 17:31

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1688375)
Man kann auch Milch reinschütten.

Damit machst du die Platte doch kaputt :eek:

Darklord666 30.03.2018 17:59

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1688386)
Damit machst du die Platte doch kaputt :eek:

und den Kaffee auch.:nono::kaffee:

cosinus 30.03.2018 18:35

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1688388)
und den Kaffee auch.:nono::kaffee:

Schwarzer junge! :applaus:

stefanbecker 30.03.2018 18:40

3*3=5!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131