![]() |
Festplatte gesterrt,Wie entsperre ich meine Festplatte? hi. ich hatte an vorgestrigen tag mein pc normal heruntergefahren und am nächsten tag wieder hoch aber dann kamm der shock...der pc erkennt meine festplatte nicht mehr. als ich die windows boot dvd einlegte von mein windows 10 home edition 64 bit,und zu der systemwiederherstellungsoption ging stand da dass das laufwerk gesperrt sei und erst wieder entsperrt werden muss.daraufhin habe ich gegoogelt per handy und paar commandos für die eingabeaufforderungskonsole cmd gefunden womit es wieder richtig gehen soll probiert.... ich hab schon folgende comandos probiert: chkdsk /f C: sfc /scannow bootrec /rebuildbcd bootrec /fixmbr (bei diesen command kann er den angegebenen pfad nicht finden.) diskpart listdisk (kann auch kein pfad finden) select disk c (kann auch kein pfad finden) ich weiss echt nicht weiter bitte helft mir, ich hab auch schon die festplatte komplett abgeschraubt ausm gehäuse und staubfrei gemacht und stecker raus und reingesteckt.geht nicht. ich hab auch schon die UEFI/BIOS einstellungen auf standardwerte gesetzt geht auch nicht. ich weiss echt nicht mehr was ich probieren soll. wisst ihr noch ne idee oder ne lösung oder warum dass überhaupt passieren konnte? danke für jede hilfe, MFG. |
Zitat:
|
da steht auf englisch wenn der pc bootet: "please insert cdrom or select proper other boot device" so ähnlich stand es da. also ich weiss es einfach nicht aber es scheint mir so als erkennt er die nicht beim hochfahren die festplatte,aber bei den systemreparatureinstellungen der windows dvd erkennt er die festplatte als gesperrt. kannst du oder jemand anderes mir bitte helfen? ich bin mit meinen latein am ende wie man so schön sagt....:headbang: |
Genau deswegen will ich IMMER die Fehlermeldungen sehen, nicht irgendwelche Fehlinterpretationen oder Nacherzählungen. Die Meldung bedeutet "nur" dass der Rechner kein Medium gefunden, von dem er booten kann. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Festplatte nicht erkannt wird. Geh mal ins UEFI/BIOS Setup und schau nach, ob die Platte und das DVDROM erkannt wird. Falls ja, ist vermutlich die Windows-Installation und/oder das Dateisystem geschrottet. Denkbar wäre auch eine im Sterben liegenden Festplatte. |
ich hab jetzt in den BIOS/UEFI einstellungen geguckt und es wird die festplatte angezeigt, komischerweise das dvd laufwerk aber nicht welches sich ja komischweise aber startet wenn ich die windows boot dvd einlege , also wird es auch erkannt denk ich mal.... |
Dann besorg dir mal am besten Ubuntu MATE, damit hast du ein Rettungssystem (Ausprobiermodus) mit dem du viel einfacher und komfortabler auf deine Festplatte zugreifen kannst. |
habs mir besorgt das ubuntu mate. wenn ich es einlege und der pc startet dann startet sich MS-DOS. was sollte ich den da eingeben??? bei der anleitung für die dvd stand nix von MS-DOS. und wie rette ich meine daten von windows 10? oder wie installiere ich windows 10 neu damit? |
Nix MS-DOS! Das ist Linux und kein DOS. Wie kommst du auf diesen Quatsch? |
ist das hier nicht das richtige? https://ubuntu-mate.org/download/ wenn nicht bitte ich um einen link....bitte ein link:confused: habs auf nen rolling gebrannt das image was bootfähig ist. war das falsch?:confused: |
Nein, Ubuntu MATE brennen und von Booten. Das ganze aber aber rein garnix mit DOS zu tun. DOS ist was völlig anderes. |
ich habs ja gebrannt und von gebootet und dann steht da tatzächlich in schwarzen hintergrund mit weisser schrift: starting MS DOS und dann zeigt er den device namen.... die deviceversion und transfermode und noch irgend son kramm davon. und dann hab ich die chance entwass einzutippen. wie in der cmd console von windows. nur statt meiner festplatte C:\ steht da ein A> |
Nö, dann bootest du was völlig anderes und hat eben kein Linux bzw Ubuntu MATE... |
du wirst es nicht glauben cosinus,vielleicht weil ich es auch nicht glauben konnte dann aber gesucht habe bei google und dann gefunden hab und jetzt kommt der shock.......... das wenn man bestimmte programme benutzt z.b. wie Gparted dass dann eine MS-DOS oberfläche kommt.hab gparted nicht benutzt also ich weiss nicht was das ist...guck bei google wenn du mir nicht glaubst das ist so bei manchen das dann MS DOS kommt. vielleicht noch andere ideen? mit bestimmten programmen vielleicht mit denen ich booten kann,so rettungsprogramme? oder boothelfer programme,was weis ich ich kenne mich ja nicht aus. ich wäre auch bereit windows neu zu installieren ohne die alten daten aber ich hab ja nix wo ich die daten draufmachen könnte,komisch aber im BIOS/UEFI wirds erkannt,gibts da vielleicht noch extra einstellungen die helfen könnten,(in moment hab ich standardwerte). danke für jede hilfe. |
Du musst etwas komplett falsch machen. DOS hat mit Ubuntu MATE nix zu tun, DOS ist ein uraltsystem aus den 1980er und frühen 1990er Jahren, Linux ist was völlig anderes! https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/#Ausprobieren |
dann hier:guck : https://help.ubuntu.com/community/DOSBox wenn man nen hilfepacket installiert startet der das so aber ich hab ja nix installiert das ist ja das blöde dazu. EDIT: und hier https://wiki.ubuntuusers.de/DOSBox/ wenn ich im DOS fenster C: eintippe und enter drücke,weil meine festplatte unter C: läuft dachte ich mir ich tipp den befehl einfach mal ein weil er wissen will was er starten soll und dann hat er auch meine C: festplatte geöffnet und dann nochmal und dannn zweimal und daaann 100te malle in paar sekunden,so sah es jedenfalls aus.oder ist das ein durchgang der nicht abgebrochen werden darf? laded der da etwa meine festplattendaten alles neu? oder zeigt der immer nur die gleichen bilder so schnell an dass es so aussieht als wäre es immer dasselbe....ich bin mir nicht sicher was ich tun soll,hab nach 5 min abgebrochen,will ja auch nicht das was kautt geht. |
Benno :D Sehr gut xD DOSBox ist ein extra Programm :D https://www.dosbox.com/ Das gibt es auch für Windoof. Das müsste man nach dem Start von Linux nochmal extra starten um in die Dos Umgebung zu kommen. Wenn dein Rechner direkt ins Dos bootet, bootet er Linux gar nicht erst |
mhh das klingt nicht gut. wie boote ich den von der ubuntu-mate dvd? |
Du solltest im Bios einen Bootmanager haben (zumeist irgendwas zwischen F8 und F12 beim Hochfahren des Rechners). Die Frage ist, ob überhaupt richtig gebrannt wurde. Hast du z. B eine normale Daten-DVD erzeugt und darauf die ISO Datei kopiert, geht das natürlich nicht. Man muss schon eine spezielle Brennfunktion nehmen, Name könnte z. B. "Datenträgerabbild brennen" sein oder ähnlich. |
ich hab eine bootfähige .iso datei gebrannt. und im bootmenü (bei mir F9) steht meine SATA festplatte an erster stelle,dannach das dvd laufwerk,und dannach das UEFI-SETUP. stand vorhin schon so da aber er bootet ja nicht und wenn ich windows 10 dvd einlegge und zu den wiederherstellungsoptionen gehe steht da das das laufwerk gestperrt ist auf dem windows installiert ist.gibt es nicht mit der eingabbeaufforderung irgendwelche befehle? hab da mal was von bootloader neu bennenen oder neu schreiben gehört mit cmd... oder muss ich was von sata mit raid umstellen ? vielleicht fehlen auch nur die treiber der festplatte? |
Das Booten von DVD ist bei Linux manchmal sperrig. Man kann es ja auch mal mit einem Linux-USB-Stick versuchen. |
geht das überhaupt? also mein usb stick leuchtet garnicht mehr wenn ich ihn reinstecke im pc. sind wohl die treiber die im arsch sind mit der festplatte oder die werden auch nicht erkannt sozusagen...das weiss ich nämlich noch,die gehen nicht ohne treiber installation,die usb anschlüsse. |
Sry aber was du dir da als Laie zusammenreimst ist tw. echt fürchterlich :balla: Du solltest weniger raten und reimen, sondern mehr lesen - den Artikel den ich verlinkt habe er ist nicht zur Dekoration da! |
ich hab neue infos: ich hab als test mir ne festplatte von nen freund besorgt und wenn der pc bootet steht da: "BOOTMGR Fehlt STRG+ALT+ENF zum Beenden" und wenn ich dass drück geht alles wieder von vorne los dasselbe zeigt der immer und immer wieder an. jetzt frage ich mich? muss ich den bootmanager neu installieren oder neu schreiben mit cmd console mithilfe von windows 10 dvd mit bestimmten befehlen oder wie geht dass? hatte da was bei google mal gelesen aber weiss nicht mehr wo es ist. BITTE HILFE:dankeschoen: bei google steht diese befehle in dieser reihenfolge machen alles wieder in ordnung mit cmd console: Bootrec /fixmbr Bootrec /fixboot Bootrect /rebuildbcd nur bei den ersten 2 befehlen zeigt er an: "kann den angegebenen pfad nicht finden" wie mache ich es richtig? mfg. |
Auf der Festplatte wird auch kein Betriebssystem mehr sein. Lass dir vom Kollegen helfen, mache einen USB-Stick mit Linux fertig und schaue da nach, ob auf der alten Platte noch was ist. Wenn du ein Backup hast, kannst du dir den Schritt schenken. Der vorherigen Platte würde ich dann eh nicht mehr vertrauen. Ab auf den Müll damit. Neue Platte nehmen, einbauen, Windows neu installieren. Wenn dich das überfordert, dann geh halt zu einer PC-Werkstatt. Ist ja keine Schande, mache ich bei Autos auch so, weil ich davon eben keine Ahnung habe. |
es gibt ein problem, egal mit welcher dvd oder usb stick ich auch starte ob mit retungsdatenträger oder ubuntu-mate, er bootet immer ins MS-DOS. bei meiner kaputten festplatte erkennt er wenigstens noch die windows cd und bei der geliehenen festplatte da sagt er "BOOTMGR fehlt" das ist doch eindeutig.etwas ist mit dem bootmanager wie repariere ich das den z.b. mit cmd console? also ich habs ja in meinen vorherigen betrag verdeutlicht....bitte helft mir. der bootmanager weiss ja garnicht was er booten soll oder ist beschädigt denk ich mal. edit: ich hab in die MS-DOS box einfach mal folgendes geschrieben: goto start und dann noch C:\ jetzt listet der mir dateien auf und er lädt die glaub ich aber er lädt und zeigt verschiedene dateien schon seit über eine stunde an läuft der durch.soll ich erst mal abwarten? wie lange könnte so ne wiederherstellung oder sammlung an daten dauern? vielleicht müssen ja jetzt alle dateien neu von bootmgr oder irgendwas erkannt sein weil er irgendwie complett gecrasht ist oder so habt ihr ne idee? |
Ja, Werkstatt. Du hast keine Ahnung von der Materie, machst mehr kaputt als das es hilft. Wie gesagt, keine Schande. |
Zitat:
ich will doch nur das man mir hilft.und gebe dabei mein bestmögliches. ich kann ja hier viel mehr sehen und such viel mehr als du weils ja mein problem ist und ich habs ja schon beschrieben wie mir geholfen werden kann und du sagst immer nur linux usb stick und so obwohl ich dass schon lange in vorherigen beiträgen versucht und abgehackt hatte. und was hab ich bitte kaputt mehr gemacht als es hilft? ich hab garnix falsch gemacht bisher jeder computer ist anders und spinnt anders wie ein mensch halt jeder hat seine fehler. hat jemand noch ne idee die mir weiterhelfen könnte anstatt mich des mordes meiner festplatte zu beschuldigen? |
Was willst du denn noch machen? Angeblich kannst du mit USB und DVD nicht booten. Was anderes kann man derzeit nicht machen. Sorry, ich bin hier raus, das macht keinen Sinn. |
Ich bin hier auch raus. Es wurden Links zu Ubuntu gepostet, danach wurde irgendein Müll veranstaltet der nix mit der Sache zu tun hat. |
ok,aber es gibt was neues also: wenn ich meine andere festplatte anschliesse hab ich jetzt exakt dasselbe problem. es liegt also nicht an der festplatte. woran könnte es liegen? das hier meinte ich vorhin dass hatte ich ausprobiert hxxp://www.thewindowsclub.com/repair-master-boot-record-mbr-windows aber bei bootsec /fixmbr und bootsec /fixboot da kann er den angegebenen pfad nicht finden , weil er eben ja C: nicht findet und wenn ich mit recovery cd starte oder ubuntumate dann öffnet sich nur MS DOS und da stehen infos über mienen device ich vermute mal der meint C: da steht z.b. "DEVICE NAME" und dann "= BANANA" also ich glaub ich hab da nen virus ich kann mich nicht erinnern einen device namens banana zu haben und das klingt auch wie ne verarsche. vielleicht wurde da ja nen passwort noch reingehauen und deswegen wird C: nicht erkannt. siehe auch: https://www.cnet.com/forums/discussions/ms-dos-280678/ jemand ne idee? |
Klar, ein Virus. Was soll es auch sonst sein. Wenn du am Auto Bremsen so reparierst wie du dich mit PCs auskennst, dann kannst du die Bremsen auch gleich ausbauen. |
ich hab jetzt mit A: den C: geöffnet in MS DOS mit goto start und dann C: jetzt zeigt der dateinamen an mit datum und grösse in massen und das hunderte pro stück in paar sekunden. versucht der die dateien jetzt wieder herzustellen? und wie lange dauert sowas? ich lass schon seit über stunde laufen der ist immernoch am laufen... |
Zitat:
na dann biste ja auf dem besten Weg :applaus: Wer braucht schon Anleitungen, nur Weicheier lesen die Dokumentation! :rofl: not sure if stupid or trolling |
Moment mal. Du schriebst, dass im BIOS die Festplatte an erster Stelle steht bei der Bootreihenfolge. Hast du denn das auch geändert, so dass das Linux-Live-Medium bzw. dessen Laufwerk an erster Stelle stand? Hast du die Änderungen beim Verlassen des BIOS auch übernommen? |
Ich wollte das gerade fragen, was steht denn jetzt im BIOS an erster Stelle in der Bootreihenfolge? Stimmt die Uhrzeit noch? btw. Arne, du bist raus... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board