Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Speicher freiräumen eines fremden Laptops (https://www.trojaner-board.de/188340-speicher-freiraeumen-fremden-laptops.html)

Schnuckiputz 06.02.2018 11:11

Speicher freiräumen eines fremden Laptops
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Trojanerboard,

ich habe von einem guten Freund sein Laptop - Windows 7 Home Premium - bekommen. Leider gibt es keine Möglichkeit mehr ihn zu fragen.

Folgendes Problem: Der Speicher auf der C: PLatte beträgt nur noch 220 MB von 74,5GB. Ich habe TreeSize Free einmal drüberlaufen lassen und komme zu dem Ergebnis das insegesamt 78,8 GB besetzt sein soll auf der C Platte. Wie kommt das? Falsche EInplanung von Windos selbst?

Weiterhin habe ich einmal die Datenträgerbereinigung laufen lassen.
Ich bin mir unsicher ob ich die Dateien bedenklos löschen kann die in Bild 4 und 5 im Anhang zu sehen sind, ohne das der Laptop im nachhinein seinen Geist aufgibt, da eine davon von Windows selbst stammen. Gleiche Frage stellt sich mir bei Bild 2 und 3.

Ich habe mal Screenshoots eingefügt um es besser nachvollziehen zu können:

1. Bild = "c festpla" = Aktueller C Festplattenspeicher
2. und 3. Bild = Ergebnisse von Treesize. Kann man die angezeigten Dateien löschen ohne Reue?
4. und 5. Bild = Kann man die dort gezeigten Dateien bei der Datenträgerbereinigung ohne Reue löschen?

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :)

Freundlcihe Grüße: Schnuckiputz

cosinus 06.02.2018 11:15

Was heißt bekommen? Als Geschenk oder sollst du jetzt nur die Probleme lösen?

Schnuckiputz 06.02.2018 11:21

Als (Abschieds)geschenk.

cosinus 06.02.2018 12:18

1. sollte man solche vermüllten Rechner neu aufsetzen
2. die 80-GB-Festplatte (das sind umgerechnet ca. 74 GiB) ist für heutige Verhältnisse lächerlich winzig
3. ich würde ne größere Platte einbauen und dann ein Linux installieren (ubuntu MATE )

Schnuckiputz 06.02.2018 13:19

Mit Punkt 1 bin ich einverstanden. Meine Frage dazu. Wenn ich derzeit Windows 7 Home Premium auf dem Laptop habe, und Windows 10 installieren möchte, wird dann sozusagen auch alles "neu" aufgesetzt oder bleiben Dateien übrig?
Normalerweise ist die kostenfreie Lizenz abgelaufen, dass von Windows gestellt wurde, aber ich habe soeben ein Video gefunden das noch die Möglichkeit gibt, Windows 10 aufzuspielen.

Finden Sie das seriös? Ich bin mir unsicher, da der Link unter dem Video nicht https verschlüsselt ist :/

1. Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=E3MTgnLlWo0
2. Link in der Beschreibungsbox: hxxp://tuhlteim.de/windows-10-update-download-noch-kostenlos-mit-4k-video

----------------------------------------------------------

Zu 2. Generell brauche ich nicht so viel SPeicherplatz auf dem Laptop, da ich ihn ohnehin nur dafür benutzen werde, mir Videos anzuschauen und im Internet zu surfen, ohne Spiele o.ä. zumal ich auch keine Ahnung habe, wie man neue Festplatten einschraubt.

-----------------------------------------------------------------------------------

zu 3.

Wie würde es sich mit Linux ubuntu mate, verhalten wenn man dieses aufspielt in Bezug auf die Daten und Dateien die sich im Moment auf den Rechner befinden? Werden diese alle autom. entfernt, oder bleiben diese nach aufspielen von ubuntu Mate weiter drauf?

Welcher Link ist empfehlenswerter zum installieren? Der mirror link oder der iso Link? Wo liegt ein Unterschied?

https://ubuntu-mate.org/download/

Schnuckiputz 06.02.2018 13:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
EDIT:

- Reichen bei weniger als 4 GB RAM die 32er bit Version oder soll ich die 64er Bit Version nehmen, wie sie auch unter "Computer" und "Eigenschaften" angezeigt ist.

- Ist ubuntu mate einer der Geschmacksrichtung, die hxxp://whylinuxisbetter.net/de/switch_install/ erwähnt werden?

- Muss man das CD Image auf einen CD Rohlin brennen, um Linux zu installieren? Oder gibt es die alternative, die die gleiche vorgehensweise hat, wie bspw. Malewarebytes Anti Maleware herunter lädt und das Programm startet, und so Linux installiert wird?

cosinus 06.02.2018 14:14

Für Windows sind 80 GB idR viel zu wenig. Völlig egal ob du selbst Dateien draufpackst oder nicht. Windows krallt sich mit der Zeit immer mehr und mehr Festplattenplatz. Für Windows sind 80 GB jedenfalls nicht mehr zeitgemäß. Aber für Linux reicht das dicke. Alles was du zu Ubuntu wissen musst für den Anfang steht da --> https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

Was willst du mit den Daten, auf einem geschenkten Rechner sind doch alles fremde Dateien drauf. Oder wühlst du gerne in den Altlasten des Menschen herum, der den Rechner zuvor benutzt hat? :confused:

Schnuckiputz 06.02.2018 14:30

Klingt gut, danke dir für den Link ich werde mich mal hinein lesen.

Nein da hast du mich falsch verstanden. Ich möchte, dass der Laptop quasi wie neu ist, wenn ich z.b. Linux installiere. Nur habe ich das noch nie gemacht und wollte wissen, ob alle Dateien und Daten auch gelöscht werden, sobald Linux installiert wurde.
Denn falls nach der Linux installation die Dateien weiterhin auf dem Laptop verbleiben, dann kann ich im vorhinein auch Dateien löschen, da mir die Vorgehensweise bei WIndows vertraut ist. Nur bin ich mir nicht sicher was ich löschen kann und was nicht, da ich nicht unterscheiden kann, was zu WIndows gehört und was nicht zu Windows gehört, wie im Anhang unter Bild 2 und 3 angegeben.

cosinus 06.02.2018 14:37

Dann ist ja gut. Alles plätten wir ddir direkt als Option bei der Installation angeboten!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55