Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Einloggen in Benutzerkonto geht nicht (https://www.trojaner-board.de/187975-einloggen-benutzerkonto-geht.html)

cosinus 29.12.2017 19:08

Da hat irgendwer herumgefummelt! :wtf:

Code:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
    ProfilesDirectory    REG_EXPAND_SZ    d:\WinX\Users

ProfilesDirectory verweist auf einen blödsinnigen Pfad --> d:\WinX\Users
Setz den mal auf den Standardwert %SystemDrive%\Users zurück über (cmd.exe) mit diesem Befehl:

Code:

reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList" /v ProfilesDirectory /t  REG_EXPAND_SZ /d ^%SystemDrive^%\Users /f

Schnuddi 29.12.2017 19:41

Hallo Cosinus,

danke für deine Superhilfe, es funktioniert.

cosinus 29.12.2017 19:44

Du kannst dich jetzt endlich mit dem User einloggen?

Sagt dir dieser Ordner überhaupt was? --> d:\WinX\Users

V.a. dieses "WinX" kann ich mir nicht erklären. :balla: :confused: :wtf:

Schnuddi 29.12.2017 19:59

Ja, ich kann mich einloggen.
Und der Ordner d:\WinX\Users sagt mir gar nichts. Wo ist denn der? Denn ein Laufwerk d ist bei mir nur ein interner SLIM CD-Brenner . Den nehm ich aber nie, da das Einlegen der Rohlinge mit etwas Glück verbunden ist.

cosinus 29.12.2017 20:09

Ja deswegen frag ich ja, weil dieser Ordner als Ziel für die Profile keinen Sinn ergibt. Und von allein kommt das auch nicht. Wie gesagt, irgendwer hat da rumgefummelt.

Schnuddi 29.12.2017 21:00

Der Rechner ist, wie du sicher gesehen hast ja nicht von der Stange. Und der, der ihn zusammen gebaut und konfiguriert hat, hat da sicher sowas nicht gemacht. Hier bei mir bin nur ich am Rechner und ich hab da gleich gar nichts dran gemacht. Aber ich frag mal den, der ihn gebaut hat. Danke!

cosinus 29.12.2017 21:17

Es geht nicht darum wer ihn gebaut hat. Der Fehler, den wir in der Registry behoben haben, hat GARNIX mit der Hardware zu tun.

felix1 29.12.2017 23:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1680409)
Es geht nicht darum wer ihn gebaut hat. Der Fehler, den wir in der Registry behoben haben, hat GARNIX mit der Hardware zu tun.

Die Lösung haste gut hinbekommen:daumenhoc
So ist das aber nun mal mit nichts wissenden und dreisten TOs.
Beleidigend auftretend:
Zitat:

Zitat von Schnuddi (Beitrag 1680273)
Dann laß es bleiben. Von dir will ich keine Hilfe. Du bist eh schon durch deine Äußerungen und Mutmasungen aus dem anderen Tread besudelt. Als du dich da so unqualifiziert geäuserst hast. Und in meinem Post, den du hier zitierst, stimmt alles. Leider kann man hier blos nicht deinen anderen geäußerten Schrott lesen. Du hast kein Benehmen und davon jede Menge.
Ich mag solche wie dich nicht. Also schmeiß mich raus, wenn du kannst. Das ist schon o.k. Ich ziehe meine Frage zurück und hoffe, mit dir nie wieder in Kontakt zu kommen.

.
Keine Ahnung habend, am System dümmlich rumschrauben und die Fehler bei anderen suchen:kloppen:
Und wenn es der Hersteller des Rechners ist.
Ich bin für mich froh, bezeiten die Bremse gezogen zu haben, man muss sich in seiner Freizeit nicht unbdingt ärgern:blabla:

Schnuddi 30.12.2017 14:03

felix1 hast du denn nun nicht schon genug Unheil angerichtet. Gib Ruhe. Du kannst nichts als dumm rum quatschen. Du hast wie immer keine Ahnung und berufst dich schon wieder auf deine dummen Vermutungen. Das du dich zurückgezogen hast war ein Segen für mich. Du hättest das nie hinbekommen, obwohl du ja die Chance dazu hattest. Du verplemperst deine Energie lieber in Vermutungen über den Hilfesuchenden. Auserdem hast du nicht die Bremse gezogen, sondern ich hab dich entlassen. Das ist schon ein Unterschied.

Hallo Cosinus
Ich habe mal mit dem telefoniert, der den Rechner konfiguriert hat. Ihm sagte der Ordner schon was. Ich geb mal wieder, wie ich es mit meinem laienhaften Verstand verstanden habe:
Da C ein SSD LW ist wollte er den Ordner von C auslagern. Auf die Datenplatte.Was ja durchaus auch Sinn macht. Meine Datenplatte ist aber Date(F:) Aus diesem Namen heraus kann ich mir einen Schreibfehler vorstellen.
Wobei er meinte, daß bei dieser Einstellung das Admin-Konto auch nicht hätte gehen dürfen. Wäre es denn nun ratsam das Ganze auf die Datenplatte F zu verlegen?

Dein Felix1 sollte die Hände vom Alkohol nehmen, da er schon wieder unterhopft zu sein scheint. Der ist keine Werbung für euch. Ich wollte heute auch noch eine Spende tätigen, aber der hat mir`s vermiest!!!

cosinus 30.12.2017 14:43

Das hätte er dir aber besser mitteilen müssen. Denn sonst hättest du wohl immer darauf geachtet, dass der Pfad WinX auf D immer so verfügbar gewesen wäre.

Ob das so überhaupt klappt weiß ich garnicht, hab das selbst noch nie getestet. Lass es einfach so wie es jetzt ist, hast ja gesehen wie schwierig das ist solche Fehler zu finden, ich hatte da nur nen Glückstreffer weil ich genau dort im besagten Schlüssel in der Registrierung auch den Verdacht hatte.

Schnuddi 30.12.2017 14:46

o.k. Danke nochmal

cosinus 30.12.2017 15:53

So hab's mal kurz getestet. Also funktionieren tut es :abklatsch:


1. in meine VM eine zusätzliche Platte reingetan, diese formatiert und als Laufwerk U (U für Users) gemappt

2. den Wert für ProfilesDirectory in der reg auf U: geändert

3. neuen User angelegt und sich mit dem eingeloggt

4. der Profilordner des neuen Users wurde automatisch auf U angelegt, die Umgebungsvariable %userprofile% verweist auch korrekt dahin


Auch das nachträgliche Ändern funktioniert, aber das ist mit ein paar mehr Schritten verbunden (zB Userprofil von C:\Users in den neuen Pfad verschieben) die nicht ganz ohne sind v.a. wenn man danach NTFS-Berechtigungen noch glattziehen muss :pfui:

Schnuddi 30.12.2017 16:45

Super.
Und wenn ich das derzeitig neue Standartkonto lösche und nach der Änderung auf LW F: (bei mir Datenplatte) wieder ein neus Konto anlege müßte das doch gehen.
Falls ja, was muss ich genau machen?

Bestehendes Standartkonto Löschen. Registrierung von derzeit C:\User\Luki auf F:\User ändern und dann neues Konto anlegen.

Schnuddi 02.01.2018 15:51

Zitat:

Zitat von Schnuddi (Beitrag 1680470)
Super.

Bestehendes Standartkonto Löschen. Registrierung von derzeit C:\User\Luki auf F:\User ändern und dann neues Konto anlegen.

Lieber Cosinus,
ich wünsch dir eine glückliches und gesundes neues Jahr.


Könnte ich das so, wie oben beschrieben, machen? Oder muß das wieder über die cmd.exe laufen. Da kenn ich aber nicht den entsprechenden Befehl. Da das derzeit bestehende Standartkonto ganz neu ist, ist da noch nichts weiter passiert. Also Löschen wäre kein Problem.

cosinus 02.01.2018 21:26

Nein so einfach ist das nicht. Musst du denn wirklich den Profilordner ändern, hast du auf C: wirklich kein Platz dafür? :wtf:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131