![]() |
Bluescreen Fehler Stop 0x109 - ntoskrnl.exe unter Windows 7 64bit Hallo, wie oben schon geschrieben, hängt sich mein Win7 Pc mit einem BlueScreen auf, mit dem Fehler 109 ntoskrnl.exe. Das fing an, als ich mein Sytem von 4GB RAM auf 8GB Ram aufgerüstet habe. Ich habe hier die WhoCrashed Daten: Code: Crash Dump Analysis |
Stelle den vorherigen Zustand wieder her (8=>4 GB). Dann immer noch Probleme? |
Daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber das wäre ja ein Rückschritt. Mein Motherboard kann bis zu 64Gb RAM verarbeiten. Und heute "nur" noch mit 4GB RAM unterwegs zu sein ist ja doch ein bissel mager. Ich brauche die 8GB RAM fürs spielen und zb. für Grafikprogramme. Es muss doch irgendeine Lösung geben wg. den Bluescreens, evtl. eine Einstellung im BIOS? Mit diesen neuen UEFI BIOS komme ich nicht so gut zurecht. |
Es geht ja erst mal nur um einen Test. Ist halt die Frage, ob der Rechner generell ein Problem hat. Oder in Kombination mit beiden Speichermodulen. Daher würde ich zunächst das neue ausbauen, testen. Wenn das wieder geht, das alte ausbauen und das neue einbauen. So sieht man, ob beide einzeln gehen. |
Der PC lief ja vorher einwandfrei. Ich habe die ganze Speicherbank voll, will heißen, ich habe nun 4 x2GB RAM und da glaube ich steckt irgendwo der Fehler, scheint so zu sein, als käme das Motherboard nicht mit der Vollbestückung zurecht und dadurch ist irgendwie die Spannung oder Taktrate oder sonstwas zu hoch eingestellt im BIOS. Ob es vlt. besser ist 2x4GB RAM Module zu verbauen? Naja, Fragen über Fragen :crazy: Okay ich werde es mal testen, komme erst an den Feiertagen dazu. |
Was mein Vorredner evtl. eigentlich meinte: Es kann sein, daß sich RAM-Riegel unterschiedlicher Hersteller nicht vertragen. Auch müssen die Taktraten zueinander und zum Board passen. Hast Du dies überprüft? Sind die RAM-Riegel vom selben Hersteller? Wenn das nicht passt, macht es Sinn das neue RAM zurückzuschicken, das alte RAM auszubauen und z.B. einen einzelnen 8GB Riegel neu zu kaufen und diesen allein einzubauen. Auch da sollte die Taktrate zum Motherboard passen. |
Die Riegel sind alle vom selben Hersteller und die Taktrate ist auch überall gleich und passt zum Mainboard. Habe nun wie empfohlen die Riegel rausgenommen bzw. die alten und neuen jeweils alleine getestet, nichts passierte, mein PC lief ganz normal. |
Lade Dir mal den Memtest. Irgendetwas stimmt mit den Speicherkeksen nicht:confused: |
Warum nicht einfach die Windows-Speicherdiagnose nutzen? |
Sorry, hat etwas länger alles gedauert. Also habe Memtest laufen lassen, den Windows eigenen Memtest, Festplatte überprüft, alles gelaufen ohne irgendeinen Fehler. Habe nun im BIOS mal für meinen RAM das XMP-Profil geladen. RAM Timings vorher: 9-9-9-28 XMP Profil Timings: 9-9-9-24 Ich bin immer noch der Meinung, das mein MB mit der Vollbestückung irgendwie nicht klarkommt. Werde mir demnächst 2x4GB RAM Riegel kaufen. Seit gestern läuft er ohne Fehler, aber das tückische ist ja, das er manchmal 2 Wochen ohne Bluescreen läuft und dann zack isser wieder da, meistens wenn ich Sims 4 spiele. Ich lasse das mal so, denn morgen erscheint ein neues Addon und das möchte ich gerne spielen. |
Dann bleibt eigentlich nur noch eine Option. Sehe nach, welche Firmware das BIOS hat. Danach besuche die Homepage des Herstellers Deines Motherboardes und sehe nach, welche Version dort verfügbar ist. Eventuell könnte ein Firmwareupdate Dein Problem lösen. |
Nur selber RAM-Hersteller reicht nicht. Es kann schon sein, dass da zwei leicht verschiedene Module für den Ärger sorgen können. Sind die Modulbezeichnungen bei beiden RAM-Modulen genau gleich? Sehen die Module optisch identisch aus? Eigentlich ist das stressfreier mit dem RAM geworden, hab aber in letzter Zeit ein bis zwei echt haarsträubende Fälle tw. gehabt. Fazit daraus: DDR3-RAM ist nicht gleich DDR3-RAM, manch neuer DDR3-RAM passt nicht in etwas ältere Boards (ok "mechanisch" schon) vgl https://www.trojaner-board.de/179527...-sinnvoll.html |
Zitat:
- Firmwareupdate oder - Rückgabe der erworbenen Teile und Aufsuchen einer PC-Bude um die Ecke mit der Option des Einbaues neuer Riegel, bis es paßt. Ggf mit notwendigem Firmwareupdate. oder - Erwerb von 2 mal 4 GB mit der Hoffnung, daß es funktioniert:Boogie: Beruflich ist mir das Problem durchaus bekannt. Ich habe aber eine Kiste mit Bauteilen zur Verfügung, sodass es am Ende immer passt. Mein Favorit ist der Besuch einer Werkstatt:applaus: GL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board