Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10: Page fault in nonpaged area (https://www.trojaner-board.de/186857-windows-10-page-fault-nonpaged-area.html)

dbe1963 23.09.2017 18:20

Windows 10: Page fault in nonpaged area
 
Hallo,

mein PC bekommt beim booten den Fehler im Betreff. Zusatzinfo: Fehlerursache win32kbase.sys

Der PC lies sich im abgesicherten Modus starten. Ich habe das Analysetool FRST runter laden können. Es ließ sich aber nicht starten.

Könnt ihr helfen?

Vielen Dank und schöne Grüße,

Luca

felix1 23.09.2017 20:06

FRST kannst Du hier vergessen. Du hast ein Treiberproblem.Ein Besuch bei Tante Google hätte Dir weiter geholfen.Bei Deinen wenigen Angaben, kann auch nicht mehr geholfen werden.

cosinus 23.09.2017 20:14

Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich ihn hierher verschoben hab. :D
Allerdings hatte es auch da nix verloren, weil das kein Problem mit Schädlingen ist. Aber mittlerweile redet sich ja jeder Hilfesuchende ein, dass egal welches Problem, einen Schädlling als Urache hat... :rofl:

felix1 23.09.2017 20:28

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1669729)
Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich ihn hierher verschoben hab. :D
:rofl:

Ist mir schon klar, dass Du immer unschuldig bist:Boogie:

cosinus 23.09.2017 20:35

Das ist keine Schuldfrage sondern eher eine Frage der Kategorie - mit FRST hätte das so oder so nix zu tun. Oder bist du unterhopft :zunge:

felix1 23.09.2017 21:35

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1669737)
mit FRST hätte das so oder so nix zu tun. Oder bist du unterhopft :zunge:

Du bist unterhopft, das mit FRST hatte ich ja schon in #2 ausgeschlossen:daumenrunter:

cosinus 23.09.2017 22:34

Ja, das schließt du hier aber auch gerne aus, weil wir in diesem Bereich keine Malwareanalyse machen und du deswegen kein FRST sehen willst :zunge:

stefanbecker 24.09.2017 00:30

Mal was produktives: Brenne dir eine Linux CD, starte den Rechner damit und arbeite damit.

Geht das, Windows neu neu installieren. Geht das nicht, sehen wir weiter.

dbe1963 24.09.2017 16:53

Hallo zusammen,
Danke für eure bisherigen Ausführungen.

Also wenn man googelt nach „PAGE FAULT IN NON PAGED AREA Fehlerursache win32kbase.sys“ bekommt man durchaus den Hinweis auf einen möglichen Zusammenhang mit Viren:

„Eine Infektion mit Viren oder Schadprogrammen, welche die win32kbase.sys-Datei oder mit Windows 10 Operating System zusammenhängende Dateien beschädigt hat.“

Als erster Lösungsschritt wird die Aktualisierung der Treiber vorgeschlagen. Felix, du hast ja schon erwähnt, dass es ein Treiberproblem sein müsste.
Wenn ich aber versuche das Werkzeug „DriverDoc“ zu installieren, klappt das schon nicht mit der Meldung „The installAware Wizard for DriverDoc has failed: Auf den Windows Installationsdienst konnte nicht zugegriffen werden.“

Kann man dieses Programm denn auf anderem Wege starten? Könnt ihr mich überhaupt bei meinem Problem unterstützen?

Nochmals danke und schöne Grüße,
Luca Bellefontaine

cosinus 24.09.2017 16:58

Da schreiben einiges etwas und du machst was völlig anderes. Muss man das verstehen?

Wo hat denn jmd vorgeschlagen, dass du so einen Blödsinn wie drivedoc verwenden sollst? Wer erzählt eigentlich immer diesen Stumpsinn, dass man solche Tools benötigt, die einem Treiber runterladen und installieren? :balla:

dbe1963 24.09.2017 17:53

Im 2. Beitrag wurde ein "Besuch bei Tante Google" vorgeschlagen. Das habe ich gemacht und bin auf DriverDoc gestoßen. Ok, das scheint nicht deine favorisierte Lösung zu sein.

Der zweite Vorschlag war den Rechner mit einer Linux-CD zu starten. Dazu habe ich ein paar Frage bzw. bräuchte eure Unterstützung (Sorry, aber ich würde mich nicht gerade als PC-Experten bezeichnen).

1.) Bei Linux Start: Sind dann noch alle Programme / Dateien wie vorher unter Windows verfügbar?
2.) Wie erstelle ich eine Linux CD?
3.) Wie starte ich den PC damit?

Danke,
Luca

Im 2. Beitrag wurde ein "Besuch bei Tante Google" vorgeschlagen. Das habe ich gemacht und bin auf DriverDoc gestoßen. Ok, das scheint nicht deine favorisierte Lösung zu sein.

Der zweite Vorschlag war den Rechner mit einer Linux-CD zu starten. Dazu habe ich ein paar Frage bzw. bräuchte eure Unterstützung (Sorry, aber ich würde mich nicht gerade als PC-Experten bezeichnen).

1.) Bei Linux Start: Sind dann noch alle Programme / Dateien wie vorher unter Windows verfügbar?
2.) Wie erstelle ich eine Linux CD?
3.) Wie starte ich den PC damit?

Danke,
Luca

felix1 24.09.2017 19:52

Jetzt ma Butter bei de Fische. An Viren und andere Schädlinge glaube ich hier erst mal nicht. Die Idee von Stefan Becker ist dahingehend von Interesse, dass man defekte Hardware ausschließen kann. Wenn die Hardware io ist, wird es schwierig herauszufinden, welcher Treiber oder welches MS-Update das Problem verursacht. Mache das erst mal mit der LiveCD.

stefanbecker 24.09.2017 20:26

KNOPPIX Download

ISO runterladen und auf CD/DVD brennen. Aber keine Daten-CD, sondern Kopie eines Images.

dbe1963 24.09.2017 22:29

Hallo zusammen. Habe ich gemacht und auf meinem alten Laptop getestet. Dort startet Linux von der CD. Das Gleiche habe ich auf dem "defekten" PC gemacht. Dort startet Linux leider nicht.

P.S.: Im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern startet er.

stefanbecker 24.09.2017 23:28

Ja dann spiel mal ein bischen damit. Mal im Netz surfen, ein Video ansehen etc. Wenn alles geht, sollte die Hardware in Ordnung sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132