Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Ist Malwarebytes Premium 3.0.6 ausreichend? (https://www.trojaner-board.de/184661-malwarebytes-premium-3-0-6-ausreichend.html)

RyUHD 07.03.2017 15:25

Ist Malwarebytes Premium 3.0.6 ausreichend?
 
Hi!

Ich habe gerade nach der mehrfachen aufforderung von cosinus, McAfee zu deinstallieren, McAfee deinstalliert, Mawarebytes Premium 3.0.6 runtergeladen und den Windows Defender vollständig aktiviert. Frage: Würde Malwarebytes als AV und AS Programm vollständig ausreichen oder brauche ich zusätzlich den Windows Defender? Bitte um schnelle antwort!

Ladekabel612 07.03.2017 15:49

Du fährst meiner Meinung nach mit dem Windows Defender sowie Malwarebytes in Kombination gut, also ausreichend.

purzelbär 07.03.2017 16:09

Wenn du Windows 8.1 oder Windows 10 hast, dann hast du mit dem Defender einen Microsoft Virenschutz der mit Malwarebytes Premium harmonieren dürfte und diese Kombination die reicht als Virenschutz. Anders sieht es mit Defender bei Windows 7 aus denn da ist der Defender nur ein in die Jahre gekommener Spywareschutz. Wenn du willst kannst du den Defender Virenschutz von Windows 8.1 oder 10 verbessern indem du dessen Spyware und Adware Erkennung aktivierst. Wie das geht, steht hier: https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/170136-integrierten-adware-killer-im-windows-defender-aktivieren/
Zu beachten ist dabei aber auch:
Zitat:

Eine Sache muss man noch wissen, ist die Adware-Erkennung aktiviert, blockiert der Defender bereits den Download der Software, die Adware enthält, auch wenn diese bei der Installation selbst vielleicht abwählbar ist. Das ist zwar sehr konsequent, kann aber auch mal störend sein, wenn man die Software eben unbedingt braucht. Dann muss man entweder die Erkennung wieder deaktivieren, oder im Verlauf des Defenders die blockierte Datei wieder freigeben. Genau das wird wohl der Grund sein, warum die Funktion nicht in den Versionen Home und Pro aktiviert ist.

RyUHD 07.03.2017 18:42

Eine Frage habe ich noch: Wie kann man zusätzlich mitkopierte Spftware beim Download abwählen? Benutze hauptsächlich Mozilla Firefox, gelegentlich aber auch Microsoft EDGE. Google Chrome ist mir mittlerweile zu unsicher.

Ladekabel612 07.03.2017 18:43

Mitglieferte Software kann man im Glückfalls im Installationsprozess der entsprechenden Anwendung mittels Häkchen abwählen, wenn du das meinst.

purzelbär 07.03.2017 19:13

Du kannst im Installer ungewünschte Adware beim Download nicht "rausfiltern", die kannst du nur abwählen wenn du den Installer ausführst. Und jetzt nochmal die Frage: welches Windows benutzt du? oder ist das ein Geheimnis bei dir?

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1642781)
Mitglieferte Software kann man im Glückfalls im Installationsprozess der entsprechenden Anwendung mittels Häkchen abwählen, wenn du das meinst.

Ist mir bislang noch bei jedem Installer gelungen der mir untergekommen ist das ich da die Adware abwählen bzw deaktivieren konnte, Ladekabel612:daumenhoc

TrojanerHunterNEW 07.03.2017 20:22

Hallo, vielleicht noch zusätzlich, das hier http://www.greatis.com/unhackme/index.html installieren, kaufen. Wens den mit den anderen Programmen zusammel laufen tut. Ich nutze es selber nicht. Oder halt ein bezahl AV.

THN

purzelbär 07.03.2017 20:28

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 1642791)
Hallo, vielleicht noch zusätzlich, das hier http://www.greatis.com/unhackme/index.html installieren, kaufen. Wens den mit den anderen Programmen zusammel laufen tut. Ich nutze es selber nicht. Oder halt ein bezahl AV.

THN

Braucht man so etwas? ich hatte noch nie ein Rootkit und Malwarebytes Anti Rootkit oder Kaspersky TDDS Killer fanden auch noch nie etwas.

TrojanerHunterNEW 07.03.2017 20:32

@RyUHD Mawarebytes Premium 3.0.6ist nicht ausreichend, nur zur ergähnzung !

Meine persöhnliche Meinung dazu.

THN

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1642792)
Braucht man so etwas? ich hatte noch nie ein Rootkit und Malwarebytes Anti Rootkit oder Kaspersky TDDS Killer fanden auch noch nie etwas.


Dein suveverhalten, ist halt dem entsprechen vorsichtig. Andere User, machen das wol anders...

THN

purzelbär 07.03.2017 20:36

Zitat:

@RyUHD Mawarebytes Premium 3.0.6ist nicht ausreichend, nur zur ergähnzung !
Bin ich deiner Meinung, aber jetzt mit Version 3 wirbt ja Malwarebytes damit ein vollständiger Virenschutz zu sein und man bräuchte keine andere Virenschutzlösung mehr. Er soll es zusammen mit Windows Defender nehmen wenn er Windows 8.1 oder 10 hat, das dürfte reichen.

stefanbecker 07.03.2017 20:51

Vollwertiger Schutz aber nur, wenn man eine Lizenz erwirbt.

TrojanerHunterNEW 07.03.2017 21:01

Dan zeigt mir doch btite auf welche Malware TYPEN, jetzt nun in Mawarebytes Premium 3.0.6 nun eingebaut werden ?

In den früheren versionen, hatten die nur eine begrenzten Teil eingebaut, und nur dan wen das Malwaresample, laut virustotal.com ( wen ich mich nicht irre) nicht älter als 3 Monate ist.

THN

RyUHD 07.03.2017 21:28

Mein Betriebssystem ist Windows 10 sonst hätte ich ja nicht geschrieben das ich den Windows Defender benutze

purzelbär 07.03.2017 21:37

Zitat:

Zitat von RyUHD (Beitrag 1642809)
Mein Betriebssystem ist Windows 10 sonst hätte ich ja nicht geschrieben das ich den Windows Defender benutze

Nur zu deiner Information: auch in Windows 8.1 und Windows 7 gibt es einen Defender der Bestandteil von Windows ist und zum Beispiel nicht deinstalliert werden kann. Der Unterschied ist nur das der Defender in Windows 7 kein Virenschutz ist, sondern ein reiner Spywareschutz.

Zitat:

Zitat von TrojanerHunterNEW (Beitrag 1642802)
Dan zeigt mir doch btite auf welche Malware TYPEN, jetzt nun in Mawarebytes Premium 3.0.6 nun eingebaut werden ?

In den früheren versionen, hatten die nur eine begrenzten Teil eingebaut, und nur dan wen das Malwaresample, laut virustotal.com ( wen ich mich nicht irre) nicht älter als 3 Monate ist.

THN

Bin sogar heute wieder bei Malwarebytes Free auf die 2er Version zurück weil es mich genervt hat das Malwarebytes 3 Free in der Taskleiste bei Ausgeblendete Symbole anzeigen drin war obwohl es eingestellt war auf Symbol und Benachrichtigungen ausblenden. Auch immer wieder beenden half nichts, beim nächsten Windows Reboot war es wieder da drin.

TrojanerHunterNEW 07.03.2017 22:18

@ RyUHD

Ich würde dir anraten, eine bezahlversion von einen Antivirus Programm zu kaufen.

Leider gibrt es keine 100 % sicherheit, hier im Internet nicht, und auch im realen leben nicht.

Als beispiel will ich das mal erwähnen: https://www.emsisoft.com/de/software/antimalware/

THN

@ purzelbär

Das ist aber nocht nicht einer richtige Antwort auf meine Frage ?!

@ Alle/All Welche Malware TYPEN, werden nun einegebaut, in den Neuen Mawarebytes Premium 3.0.6 ?

THN


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131