Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Bluscreen unter Win10 Upgrade Installation (https://www.trojaner-board.de/183154-bluscreen-win10-upgrade-installation.html)

purzelbär 24.11.2016 15:10

Bluscreen unter Win10 Upgrade Installation
 
Ich hab ja eine Windows 10 64 Bit Upgrade Installation von Windows 7 64 Prof. die ich per Backup einspielen kann. Mir ist nun aufgefallen das seit dem letzten grossen Build Update von Windows 10 ab und an ein Bluescreen kommt(siehe Bild) wenn ich mal länger nicht am PC bin und der PC kann dann nur noch per Reset Knopf wieder gestartet werden. In dem Bluescreen ist dann zu lesen: Stillstandcode DPC Watchdog Violation. Was ich bisher gemacht habe: Das Windows 10 System mit dem McAfee Uninstall im normalen Modus und später im Abgesicherten Modus ausgeführt weil ich mal gelesen hatte McAfee könnte der Auslöser sein. In den Energieoptonen: die Einstellungen getätigt die man auf den Bildern sieht und für die Festplatte(eine Western Digital, poste mal auch dazu etwas mit)nach Updates gesucht, wurden aber keine gefunden. Jetzt hoffe ich insgeheim das jemand hier eine Idee hat was ich machen könnte damit der Bluescreen nicht mehr auftritt. Infos zur Festplatte:
Zitat:

Storage
Hard drives
WDC WD50 00AAKX-22ERM SCSI Disk Device
Manufacturer Western Digital
Business Unit/Brand Desktop/WD Caviar
RPM/Buffer Size or Attribute 7200 RPM with 16 MB cache
Interface/Connector SATA III 6 Gb/s
Heads 16
Cylinders 60.801
Tracks 15.504.255
Sectors 976.768.065
SATA type SATA-III 6.0Gb/s
Device type Fixed
ATA Standard ATA8-ACS
Serial Number WD-WCC2EHK32745
Firmware Version Number 17.01H17
LBA Size 48-bit LBA
Power On Count 1831 times
Power On Time 767,7 days
Speed 7200 RPM
Features S.M.A.R.T., NCQ
Max. Transfer Mode SATA III 6.0Gb/s
Used Transfer Mode SATA II 3.0Gb/s
Interface SATA
Capacity 465 GB
Real size 500.107.862.016 bytes
RAID Type None
S.M.A.R.T
Status Good
Temperature 35 °C
Temperature Range OK (less than 50 °C)
S.M.A.R.T attributes
Bild vom Bluescreen und Bilder von Energieoptionen: https://abload.de/thumb/dscf3095d6yne.jpg https://abload.de/thumb/bild18kkwx.jpg https://abload.de/thumb/bild210kxo.jpg
Was mir noch einfällt: ich habe aufgrund meiner vermutlich älteren Hardware keine Option den Windows 10 Schnellstart zu deaktivieren, besser gesagt es gibt keinen Windows 10 Schnellstart hier an dem PC so wie ich das sehe da ja meine Hardware wie Mainboard und Prozessor zum Beispiel von 2008 sind und dies wahrscheinlich nicht unterstützen.

Ladekabel612 24.11.2016 15:32

Kannst du mal mit "BlueScreenView" die Minidump auslesen, den neusten Crash anklicken und Rechtsklick auf "Properties" gehen und das Fenster mal abscreenen und hier dann einfügen/anhängen?

purzelbär 24.11.2016 15:39

Wenn du mir sagst wie ich das machen muss, gerne. Hab das Tool noch nie benutzt und mein Englisch ist sehr dürftig.

Ladekabel612 24.11.2016 15:47

Du downloadest dir das Programm von FilePony runter, installierst es, öffnest es dann. Dann siehst du ein Auswahlfenster wo in der Überschrift "Dump File", "Crash Time" und mehr steht. Du klickst die Dump File mit der neusten Crash-Time an, machst dann Alt + Enter (oder Rechtsklick und Properties). Das Fenster was sich dann öffnet, dürfte so aussehen: http://puu.sh/ssZgV/c831cddeaf.png und das fügst du dann hier ein, entweder als Anhang oder mit [img] und [/img]

purzelbär 24.11.2016 15:57

Danke für deine Hilfe:daumenhoc hoffe das ist richtig so: https://abload.de/thumb/bild3fyuj4.jpg

Ladekabel612 24.11.2016 17:12

Also ich lese vermehrt einträge, dass "driver_power_state_failure" für gewöhnlich durch einen Fehlerhaften Treiber ausgelöst wird, somit wirst du dich wohl auf die Suche machen müssen, dem Screenshot zumindest kann ich nicht entnehmen welcher Treiber das wohl ist

purzelbär 24.11.2016 18:06

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1625408)
Also ich lese vermehrt einträge, dass "driver_power_state_failure" für gewöhnlich durch einen Fehlerhaften Treiber ausgelöst wird, somit wirst du dich wohl auf die Suche machen müssen, dem Screenshot zumindest kann ich nicht entnehmen welcher Treiber das wohl ist

Hab mal schnell iobit Driver Booster Free installiert und ausgeführt und der findet nur für die Tastatur und Realtek Audio veraltete Treiber: https://abload.de/thumb/bild4c9sq2.jpg
Die anderen Treiber sind laut iobit Driver Booster aktuell:
https://abload.de/thumb/bild5cksnv.jpg https://abload.de/thumb/bild6pysrn.jpg https://abload.de/thumb/bild76msg3.jpg https://abload.de/thumb/bild8mjs73.jpg https://abload.de/thumb/bild9trsxn.jpg https://abload.de/thumb/bild10ihs4j.jpg https://abload.de/thumb/bild116gsyu.jpg

Ladekabel612 24.11.2016 19:14

Hmm, sehr weit verbreitet ist ein alter oder kaputter Gerätetreiber, versuch die mal zu aktualisieren wenn möglich. Habe mir mal den Bug-Check-Code angesehen und mal ein ein wenig rumgesucht für Gründe, die zum Bluescreen führen können:

Beschädigung in der Windows-Registry durch eine kürzliche Änderung von Software, die mit Windows zusammenhängt (Installation oder Deinstallation)

Virenproblem welche Windows-Dateien beschädigt hat, Beschädigte Systemdateien, RAM Beschädigung oder halt die Festplatte, aber die Festplatte sieht eigentlich ja noch ganz ok aus.

Wenn das Aktualisieren der Geräte-Treiber nicht hilft, versuch mal deinen RAM mit Windows-Boardmitteln zu Überprüfen. Das machst du wie folgt:

Windows-Logo] + [R] und dem Befehl: mdsched.exe, dann auf "Jetzt neu starten und nach Problemen suchen" und beim Neustart des Rechners überprüft Windows den RAM dementsprechend auf Fehler.

purzelbär 24.11.2016 20:20

Also folgendes hab ich mittlerweile gemacht: die veralteten Treiber die Driver Booster aufgezeigt hat, damit aktualisieren lassen(siehe auch Logfile)und dann deinen Rat mit dem RAM testen befolgt, hatte noch bei 84% gesehen das es keine Probleme gab, dann war ich weg vom PC und danach war der PC schon hoch gefahren. Beim letzten Mal als ich Windows 10 per Backup drauf hatte(normalerweise hab ich ja Windows 7)hatte ich den Bluescreen auch schon und damals machte ich sfc/scannow und Überprüfung des Datenträgers C. Ich warte jetzt noch ein paar Tage, lass Windows 10 noch und dann seh ich ja ob der Bluescreen nochmal kommt oder nicht.
Zitat:

Operation Type : Installieren
Operation Time : 24.11.2016 18:16:41
Device Type : Audio-, Video- und Gamecontroller
Device Name : Realtek High Definition Audio
Driver Name : Realtek High Definition Audio Driver
Driver Provider : Realtek Semiconductor Corp.
Previous Driver Date : 16.06.2015
Previous Driver Version : 6.0.1.7535
Current Driver Date : 06.09.2016
Current Driver Version : 6.0.1.7930

========================

Operation Type : Installieren
Operation Time : 24.11.2016 18:09:41
Device Type : Tastaturen
Device Name : HID-Tastatur
Driver Name : Microsoft Keyboard Driver
Driver Provider : Microsoft
Previous Driver Date : 21.06.2006
Previous Driver Version : 10.0.14393.206
Current Driver Date : 09.04.2015
Current Driver Version : 9.7.132.0

========================

Operation Type : Installieren
Operation Time : 24.11.2016 18:09:41
Device Type : Tastaturen
Device Name : HID-Tastatur
Driver Name : Microsoft Keyboard Driver
Driver Provider : Microsoft
Previous Driver Date : 21.06.2006
Previous Driver Version : 10.0.14393.206
Current Driver Date : 09.04.2015
Current Driver Version : 9.7.132.0

========================



Maal 24.11.2016 21:50

Warum siehst du keinen Eintrag für den Schnellstart? Deine Screens geben da nichts wieder.
"Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll" führt zum Ziel.
War das Backup ein Upgrade oder Neuinstallation? Man sollte auch eine Entscheidung fällen ob man auf 7 bleibt, oder zu 10 wechselt. Reparaturversuche, und Morgen wieder Windows7 zurückspielen, machen sonst irgendwie keinen Sinn. Und zum Schluß dem Sytem noch eins mit Iobit überbraten.......Oweia:wtf:

purzelbär 24.11.2016 23:20

Zitat:

Warum siehst du keinen Eintrag für den Schnellstart? Deine Screens geben da nichts wieder.
"Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll" führt zum Ziel.
Schau selbst: https://abload.de/thumb/unbenanntnxszj.jpg siehst du da etwas von Schnellstart?

Zitat:

War das Backup ein Upgrade oder Neuinstallation? Man sollte auch eine Entscheidung fällen ob man auf 7 bleibt, oder zu 10 wechselt. Reparaturversuche, und Morgen wieder Windows7 zurückspielen, machen sonst irgendwie keinen Sinn.
Zur Erklärung: mein hauptsystem ist Windows 7, aber als es die Möglichkeit gab, ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 zu machen, machte ich das, machte dann immer wenn ich Windows 10 eingespielt hatte, Backups der Systempartition mit Windows 10 und natürlich auch Backups der Partition C mit Windows 7 das ich hauptsächlich benutze. Und was iobit angeht: ich hab vor ein paar Tagen ein Backup von Windows 10 gemacht wo iobit noch nicht installiert war:pfeiff:

Ladekabel612 25.11.2016 00:24

Aber was bringt es dir alle paar Tage mal von Windows 7 auf 10 zu wechseln und danach wieder umgekehrt? Und einen Schnellstart sehe ich zumindest nicht

purzelbär 25.11.2016 02:02

Ich wechsle nicht alle paar Tage von Windows 7 auf 10 nur ab und zu in längeren Zeitabständen von Windows 7 dann für nur ein paar Tage auf Windows 10 weil ich die Möglichkeit dazu habe. Ich warte jetzt ein paar Tage ab um zu sehen ob der Bluescreen nochmal kommt oder nicht. Wenn nicht könnte es einer der Treiber gewesen sein die Driver Booster erkannt und aktualisiert hat.

Maal 25.11.2016 09:27

Das ist der richtige Screen. Die Vorschau gibt dort tatsächlich nur zwei Möglichkeiten wieder.
Wenn du "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" anwählst werden dir keine weiteren Optionen geboten? Könnte dann an veralteten Treibern liegen. Veraltet bedeutet hier, der Hardware-Hersteller bietet schlicht keine Neueren an. Evtl. könnte man das noch über die Kommandozeile erzwingen.
Wenn das System nach einem Upgrade mit Abstürzen kämpft, wäre eine komplette Neuinstallation die erste Maßnahme. Da du aber noch keine Entscheidung zwischen W7 und W10 getroffen hast, halte ich die jetzige Fehlersuche für sinnlos.

purzelbär 25.11.2016 12:01

Ich vermute das aufgrund meiner Hardware diese einfach nicht den Windows 10 Schnellstart unterstützt da ja das Mainboard und der Prozessor aus 2008 sind. Was die Sache mit dem Bluescreen unter Windows 10 angeht, wer weiß vielleicht lag es an dem Treiber für die Tastatur oder dem realtek HD Sound Treiber die ja beide veraltet waren.
Zitat:

Wenn das System nach einem Upgrade mit Abstürzen kämpft, wäre eine komplette Neuinstallation die erste Maßnahme. Da du aber noch keine Entscheidung zwischen W7 und W10 getroffen hast, halte ich die jetzige Fehlersuche für sinnlos.
Nimm die Einzahl Absturz und nicht Mehrzahl Abstürze, das hört sich schlimmer an als es wahrscheinlich ist und wie Ladekabel erforscht hat, kann der Bluescreen durch veraltete Treiber für Geräte ausgelöst werden und ich behaupte mal eine Tastatur und ein Soundchip/karte darf man Geräte nennen. Ach ja und Stand jetzt ist bei mir(kann sich ja noch ändern in der Zukunft)das ich Windows 7 mit diesem PC(wenn der noch so länge mitspielt/hält)noch bis 2020 verwende bis dann der Support für Windows 7 eingestellt wird und es keine Updates mehr dafür gibt.
Im Anhang ein Logfile meines PC's das mit Speccy erstellt wurde.

Ladekabel612 25.11.2016 21:35

Tastatur und Soundchip kann als Geräte klassifizieren, aber für mich persönlich ist es schwer vorstellbar, dass ausgerechnet die beiden Geräte einen Bluescreen verursachen

purzelbär 26.11.2016 00:02

Mich würde es ehrlich gesagt auch wundern wenn es daran gelegen hat, aber toi, toi, toi:blabla:es gab bis jetzt den Bluescreen nicht mehr:taenzer:iobit Driver Booster hab ich übrigens vor ein paar Stunden deinstalliert und danach auch noch in der Registry iobit Einträge gelöscht.

cosinus 26.11.2016 03:02

Warum installierst du diesen Mist überhaupt? Gerade iobit :pfui:

Ich administriere locker 150 Clients inner Firma, die meisten davon hab ich selbst installiert oder per Image geklont und dann angepasst. Wir haben da keine Probleme mit den Windows-Clients. Bluescreens kommen nur dann wenn die Hardware kaputt ist. Aber ich spiel auch keine bescheuerten Driver Booster und Super Tuner drauf :lach:

purzelbär 26.11.2016 09:54

cosinus, du sollst erstmal hier richtig mitlesen bevor du mich(wieder)beschimpfst:twak::zunge:denn dann wüsstest du das ich Driver Booster erst installiert hatte, nachdem besagter Bluescreen wieder kam und nicht schon vorher installiert war und du wüsstest auch das ich Driver Booster gestern wieder deinstalliert habe mit anschliessender Bereinigung von iobit Einträgen in der Registry weil ich per Stichwort iobit nach der Deinstallation in der Registry noch nach iobit suchen ließ.

cosinus 27.11.2016 14:28

Umso mehr hättest du dir nen :twak: verdient :blabla:

Was soll so ein Tool den verbessern wenn du scho den BSOD hast :pfeiff:

purzelbär 27.11.2016 15:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1625884)
Umso mehr hättest du dir nen :twak: verdient :blabla:

Was soll so ein Tool den verbessern wenn du scho den BSOD hast :pfeiff:

Jetzt reichts mir aber mit dir cosinus:twak: :zunge:der Bluescreen der nur ab und zu auftrat, nämlich ungefähr alle 2 Tage kommt jetzt komischerweise nicht mehr seitdem ich mit Driver Booster den Audio Treiber und den Treiber für die Tastatur aktualsiert habe:zunge::taenzer:

cosinus 27.11.2016 15:34

Treiber für Keyboard und Audio? :wtf:
Hab da schon ewig bzw noch Treiber manuell installiert mehr für diese Komponenten

purzelbär 27.11.2016 15:58

Liest du den Thread überhaupt richtig mit cosinus:twak: :blabla:ja tatsächlich zeigte Driver Booster auf das der Tastatur Treiber und der HD Audio Treiber uralt seien, ich liess beide damit aktualisieren inkl. Reboot und seitdem kommt dieser sporadiesche Bluescrenn bis jetzt nicht mehr. Ladekabel612 hatte ja rausgefunden das dieser Bluescreen auf alte Geräte Treiber hindeuten könne. Kannste alles hier im Thread nachlesen:daumenhoc
Zitat:

Hab da schon ewig bzw noch Treiber manuell installiert mehr für diese Komponenten
Da fehlt doch was in deinem Satz:zunge:

cosinus 27.11.2016 16:44

Ich weiß nicht was du mit deinem System da veranstaltet hast :pfui:
Was ich sagen wollte: noch nie musste ich Treiber manuell für Keyboard oder Audio nachinstallieren, sofern es sich um ein W10 System handelte :kloppen:

purzelbär 27.11.2016 16:53

Abschliessend cosinus: besagter Bluescreen trat erst auf als es vor einiger Zeit das große Windows 10 Update 1607 gab. Vor diesem grossen Update gab es den Bluescreen defintiv nicht.

cosinus 27.11.2016 17:08

Vllt solltest du mal eine saubere Neuinstallation mit v1607 machen. Oder haste das schon probiert? Aber naja, jetzt läuft dein System ja wieder.

Zitat:

Previous Driver Date : 21.06.2006
Previous Driver Version : 10.0.14393.206
Current Driver Date : 09.04.2015
Current Driver Version : 9.7.132.0
Und du bist dir sicher, nicht irgendwie manuell am Keyboardtreiber herumgefummelt zu haben?
W10 v1607 hat die interne Buildnummer 14393 und die entspricht exakt der Version, diebei privioud angegeben wurde (auch wenn das Datum da von 2006 ist :wtf:)

purzelbär 27.11.2016 17:38

Nein habe ich nicht, aber jetzt kommt mir was: vor ein paar Wochen habe ich als allerdings Windows 7 hier war das ja mein Hauptsystem ist, mir bei meinem Bekannten PC Händler für ich glaube 10 Euro eine neue Microsoft Tastatur Microsoft Wired Keyboard 400: https://www.google.de/search?q=Micro...A8Gv8we-np34Aw geholt und angeschlossen und sah dabei das dafür Treiber installiert wurden. Vorher hatte ich eine Microsoft Wired Keyboard 600: https://www.google.de/search?q=Vorhe...BsGv8we-np34Aw
Was mein Windows 10 angeht: das siehste auf dem Bild: https://abload.de/thumb/unbenannt54u2b.jpg

purzelbär 29.11.2016 19:32

Der Bluescreen taucht bis jetzt nicht mehr auf:Boogie:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131