Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Werkeinstellungen zuruecksetzen funktioniert nicht (https://www.trojaner-board.de/182534-werkeinstellungen-zuruecksetzen-funktioniert.html)

Chrizl105 26.10.2016 18:47

Werkeinstellungen zuruecksetzen funktioniert nicht
 
Hallo zusammen,

Ich moechte meinen Laptop auf die Werkeinstellungen zuruecksetzenn, was allerdings nicht funktioniert.

Was ist bisher passiert:
Ich habe im Januar 2014 den Laptop mit vorinstalliertem Windows 8.1 gekauft. Der Laptop hat eine 1TB Festplatte und ich habe mithilfe eines Partitions Programs 2 partitionen erstellt, jeweils ca. 500GB. Ein paar Monate spaeter habe ich das Upgrade zu Win10 durchgefuehrt und es hat eigentlich immer alles einwandfrei funktioniert.

Gestern habe ich dann versucht zusaetzlich zu Win10, Ubuntu zu installieren. Dafuer sollte ich die Partitionen, die ich am Anfang ja geteilt habe wieder vereinen. Das habe ich mit Gparted gemacht, nachdem ich "Run Ubuntu without Installation" ausgewaehlt habe.

Und jetzt funktioniert nichts mehr. Ich habe versucht den Laptop auf Werkeinstellungen zurueckzusetzen, das hat aber nicht geklappt. Es ist bei 45% fuer 3 Stunden stehen geblieben und dann einfach ausgegangen.

Meine Idee war Win8.1.iso runterzuladen und dann erst Win8.1 neu aufziehen, bevor Ich Ubuntu draufmache. Leider habe aber den Win8.1 key nicht zur Hand. Ist es moeglich diesen jetzt irgendwie zu erfahren. Oder sollte ich mich mit dem Verkaeufer (notebookbilliger.de) in Verbindung setzen.

Oder was wuerdet ihr mir raten zu tun?

Schoene Gruesse,

Christoph

cosinus 26.10.2016 23:04

Warum der Umweg mit W8.1?? :wtf:

Du solltest gleich ein W10 ISO ziehen und auf DVD brennen, dann davon neu installieren.

Wenn der Rechner schon mit W10 aktiviert war, hat Microsoft diesen Aktivierungsstatus in ihrer Datenbank gespeichert. Sofern sich deine Hardware nicht zu stark verändert hat. Du wirst dann beim nächsten Onlinegang mit frischem W10 automatisch aktiviert sein. Ohne dass du was machen müsstest.

Bei W8-Rechnern hast du aber so im Prinzip kein Bedarf mehr an den Lizenzkeys rumzufummeln. Denn die Windows-Lizenz ist im BIOS-Nachfolger UEFI integriert und W10 sollte automatisch aktiviert sein.

Ubuntu parallel auf einen nativen W8.1/W10-Rechner mit GPT-Partitionsstil und SecureBoot ist ne Nummer für sich. Das musst du hier im Linuxbereich separat behandeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131