Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Grafikkarte wird nicht erkannt (https://www.trojaner-board.de/181359-grafikkarte-erkannt.html)

Spirou 25.08.2016 08:31

Grafikkarte wird nicht erkannt
 
Liebe Helfer,

in meiner HP workstation XW 4200 Base ist die Grafikkarte Nvidia Quadro FX 1300. Im Gerätemanager wird diese aber nicht angezeigt. Nur die Standard-VGA.
Mein Betriebssystem ist Win 7 32Bit.
Mein Gedanke war, den Treiber zu installieren. Aber unter der HP-Seite und der Nvidia-Seite gibt es für diese Gafikkarte keinen Win7-Treiber. Driver-Toolkit findet die Karte. Bietet mir auch einen Download an, wenn ich mich registrieren würde. Soll ich das machen?
Oder muss ich mich damit abfinden, dass es für diese Grafikkarte zu meinen Betriebssystem keinen Treiber gibt?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

cosinus 25.08.2016 08:42

:wtf: was machst du denn mit dieser Uralt-Hardware? :wtf:

HP Support document - HP Support Center

Zitat:

Mein Betriebssystem ist Win 7 32Bit.
Das war aber ganz sich NICHT auf diesem System vorinstalliert gewesen.

Für die Quadro FX 1300 gibt es einen Vista-Treiber, meistens funktioniert der auch unter Windows 7. => NVIDIA DRIVERS ForceWare 160 WHQL

Aber wenn nicht dann nicht.

Spirou 25.08.2016 08:55

Vermutlich ist Win7 nicht original. Ist der PC meiner Tochter, der von ihrem Freund gewartet wurde. Der Link funktioniert leider nicht. Läuft gut an, bringt dann aber eine Fehlermeldung: Nicht kompatibel. Wir werden uns dann wohl langsam von dieser "Uralt-Hardware" trennen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

purzelbär 25.08.2016 11:04

Du könntest wenn du willst, mal mit IObit Driver Booster: http://www.iobit.com/de/de/driver-booster.php schauen ob der einen Treiber für deine Grafikkarte findet. Aber Achtung!! ich empfehle eigentlich nicht gerne IObit Software weil die Installer versuchen andere IObit Software mitzuinstallieren und machen das auch wenn man beim Installer nicht genau hinschaut und das nicht abwählt. Also Augen bitte auf falls du es mit IObit Driver Booster versuchen willst.

cosinus 25.08.2016 11:09

Purzel vergiss es. Für die uralt Hardware gibt es keinen echten W7-Treiber. :kloppen:

Diese Hardware ist LOCKER zehn Jahre alt. Wenn wird das noch was mit einem schlanken Linux.

Mal davon abgesehen versteh ich nicht wirklich wer sich zu Hause eine Workstation hinstellen muss :balla: die Dinger sind nicht gerade energiesparend. Wir setzen Workstations im Büro nur dann ein wenn professionelles 3D gefragt ist (CATIA) wegen der zertifizierten Hardware....und wenn dann bestimmt kein uralter Krams wie ne xw4200. Selbst die 4400er ist schon vor Jahren rausgeflogen, hatte nur 4 GiB RAM.

felix1 25.08.2016 20:23

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1606684)
Du könntest wenn du willst, mal mit IObit Driver Booster: http://www.iobit.com/de/de/driver-booster.php schauen ob der einen Treiber für deine Grafikkarte findet. Aber Achtung!! ich empfehle eigentlich nicht gerne IObit Software weil die Installer versuchen andere IObit Software mitzuinstallieren und machen das auch wenn man beim Installer nicht genau hinschaut und das nicht abwählt. Also Augen bitte auf falls du es mit IObit Driver Booster versuchen willst.

Nuja, da versucht jemand ohne Ahnung Beiträge zu sammeln:kloppen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131