Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 Upgrade startet nicht (https://www.trojaner-board.de/180729-windows-10-upgrade-startet.html)

Softwehr 28.07.2016 18:50

Windows 10 Upgrade startet nicht
 
Hallo Cosin- ich meine TBler,

Ich wurde angewiesen W10 zu installieren.
Ich habe nach einigen Versuchen und Suchanfragen übers Internet nicht herausgefunden warum mein W10 Download nicht startet:

Unter Windows 7 64-bit HP SP1

Ich klicke auf das übliche Tray-Icon und klicke auf "Jetzt aktualisieren". Es meldet sich mit "Download wird gestartet" und einer Ladeanimation. Es öffnet sich Windows Update und danach passiert nichts mehr.

Das dusselige ist ja, dass er sich wegen nichts beschwert, er macht einfach nichts.

Neustart des Updatedienstes über cmd > net stop wuauserv bringt nichts
Windows Update sagt mein W7 sei auf neuestem Stand
Cmd > wuauclt.exe /upgradenow zeigt auch keine Wirkung
Ein anderer Rechner W8.1 im selben Netzwerk hat keine probleme mit dem Update.

Vorschläge? :glaskugel:

SilverDrag0n 28.07.2016 19:12

Hast du beim Windows Update Fenster an der Seite Optionale Updates eine 1 dann schau dort rein, du solltest das Upgrade zu Windows 10 finden. Auswählen und dann auf Herunterladen drücken wie bei jedem anderen Update.

Softwehr 28.07.2016 19:27

Hi SilverDrag0n

Es sieht folgendermaßen aus, also eher nein:
https://abload.de/img/asdassd6qa2e.png
Windows Anytime Upgrade bezieht sich leider nur auf W7 und lässt nichts von W10 wissen.

cosinus 28.07.2016 23:25

OMG jetzt musst du aber Gas geben :kloppen:

Lade die W10-ISO => https://www.microsoft.com/de-de/soft...d/windows10ISO

Nimm die richtige Edition (Windows 10, bitte nix mit N, KN oder Single Language - nicht, dass es da nachhr noch Problme deswegen gibt) und wähle die richtige Sprache => Deutsch. Dann 64-Bit runterladen.

Der Download sollte etwa 4,2 GB umfassen. Wenn fertig, die ISO zB mit WinRAR oder 7zip auspacken. Virenscanner deaktivieren und die ausgepackte Setup von W10 doppelklicken. Anweisungen folgen.

Softwehr 29.07.2016 12:40

Moin und danke dass du um die Zeit noch schreibst

aber das habe ich Gestern auf Eigeninitiative gemacht. Hat auch geklappt. Von exakt derselben Seite habe ich mir ein Setup im .exe Format heruntergeladen die meine Version automatisch ausgewählt hat:
Windows 10
Version 1511 Build 10586.494

Sonst hat erstmal alles geklappt, das OS ist drauf und ich schraube derweil an ein paar Einstellungen. Gibt es Maßnahmen die du bei jedem W10 machst? So von wegen Leistungsoptimierung

cosinus 29.07.2016 21:01

Setup? Meinst du das MediaCreationTool?

Softwehr 30.07.2016 22:36

Nein, das OS ist ja drauf und alles in Butter. Sollte ich das auf nen Datenträger sichern?

Was ich davor meinte, Standardsachen die man bei Windows 10 de/aktiviert um eine gute Leistung zu erzielen.. aber das kann ich auch nachschauen. Ich dachte nur dass du evtl. ein paar Tips hast?

cosinus 31.07.2016 11:48

Da gibt es nix an W10 herumzuschrauben. Auch die Treiber für alle Geräte holt W10 selbstständig. Ausname: man hat eine ältere Grafikkarte, da muss man dann manuell W8-Treiber herunterladen und diese installieren.

Wenn du dein Windows kaputtmachen willst kannst du aber "gerne" so ein Schlangenöl wie TuneUp verwenden :pfui: :blabla:

Softwehr 31.07.2016 12:30

Von TuneUp und ähnlichen Faxen hab ich vom ersten Tage an die Finger gelassen, mir kommen nur noch Produkte aus dem Hause Oldtimer (TempFileCleaner) :daumenhoc auf den Rechner. Habe aber gehört dass man so Features wie Cortana, die ich nun wirklich nicht nutze, einfach ausschalten kann, damit ich mir den unnötigen Kram einfach sparen kann.

cosinus 31.07.2016 12:42

Hm....der TempFileCleaner von Oldtimer hatte IIRC nen fiesen Bug (zumindest bei W8), wir verwenden den auch mehr. Nimm besser die Datenträgerbereinigung.

Softwehr 31.07.2016 13:32

:lach: ok
Danke für deine Hilfe

purzelbär 31.07.2016 13:51

Zitat:

Zitat von Softwehr (Beitrag 1601487)
Nein, das OS ist ja drauf und alles in Butter. Sollte ich das auf nen Datenträger sichern?

Was ich davor meinte, Standardsachen die man bei Windows 10 de/aktiviert um eine gute Leistung zu erzielen.. aber das kann ich auch nachschauen. Ich dachte nur dass du evtl. ein paar Tips hast?

Wenn du mit der Frage meinst ob du dein frisch instaliertes Windows als Image sichern sollst auf eine USB Festplatte, dann lautet die Antwort definitiv ja. Du kannst dafür die Windows Datenträgersicherungsfunktion verwenden oder aber ein Programm wie Aomei Backupper Standard, Macrium Reflect Free oder Paragon Backup & Recovery Free. Darf das Programm umfangreicher sein, dann geh zum Kiosk, kaufe dir die Computerbild 15/2016 mit CD oder DVD denn da ist eine Vollversion drauf von Paragon Festplatten Manager 15 Suite.

cosinus 31.07.2016 13:56

Purzels Einwand mit Datensicherung ist ja berechtigt, aber ich würde keins seiner genannten Programme nehmen, ich nehme unter Windows immer drivesnapshot.

Wenn du es umständlich magst :D kannst du auch Images unter Linux erstellen :blabla:

purzelbär 31.07.2016 13:58

cosinus, es ist halt Geschmackssache welches man nimmt, du favorisierst drivesnapshot und ich benutze seit Jahren Paragon als sog Heftvollversionen oder Paragon Free mit denen ich sehr zufrieden bin:abklatsch:

cosinus 31.07.2016 14:01

drivesnapshot ist aber mit Abstand das schlankeste Tool weit und breit. Braucht nichtmal ne Installation. EXE runterladen und ausführen, fertig!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131