![]() |
Win Vista installiert keine Updates mehr Tach Leude. Seit einiger Zeit installiert mein System die gefundenen Updates nicht mehr. Es stehen momentan 7 Updates zu verfügung. Wenn ich diese herunterladen will, bleibt der Fortschritt auch nach einer Stunde bei 0%. Wenn ich manuell nach Updates suche, findet mein System auch nach 1 Stunde keine Updates. Ich bekomme keine Fehlermeldung mit ieinem Code was man nach googeln könnte. Vielleicht hat ja hier einer ne Idee für mich. Danke |
Erstmal was Grundsätzliches, bevor man da unnötig in ein altes OS Zeit und Nerven investiert: Warum hälst du an Vista fest? Das hat nur noch wenige Monate Support, dann ist es mit diesem OS genauso vorbei wie mit Windows XP seit April 2014. |
Weil ich bisher gut zurecht kam. Und vllt auch ein wenig zu faul um ein neues System aufzuspielen ;) Welches Betriebssystem sollte ich mir denn zulegen? Reicht Win 7? Danke |
W7 ist doch auch schon fast 7 Jahre alt! Du kannst aber noch schnell eine Lizenz für wenig Kohle ergattern denn bis zum 28. Juli kannst du mit einem W7 Key (aber auch mit einem W8 Key) noch kostenlos auf W10 upgraden. |
Zitat:
|
Reicht das wenn ich mir son Win7 Key kaufe und mein Vista Upgrade? Oder muss ich mein System vorher plätten? |
Zitat:
|
Mal so nebenbei. Wir reden hier über einen Rechner, erworben mit Vista. Wir kennen keinerlei technische Daten. Der TO hat auch nicht gepostest, dass er von Updateangeboten von MS auf W10 etwas gehört hat. Alternativ wäre hier der Updatepack von Winfuture von Interesse. |
Hast du Posting 3 gelesen? da fragt er ja nach anderen/neueren Windows Betriebssystemen. |
Zitat:
Das Teil hat nur noch ein paar Monate Support, im April 2017 isses vorbei mit Vista. Es kann ja sein, dass der Rechner nicht für W10 geeignet ist, aber das ändert ja nix an der Problematik mit Vista. Und nein, Updateangebote auf W10 bekommen Vista-User auch garnicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wobei W7 schon allein zB Grafiksubsystem her viel performanter als Vista ist. |
Zitat:
|
Richtig purzelbär, das System läuft dann auch flüssiger. Ich habe noch nie ein System gehabt was nicht lief von Vista auf Win7. Alle liefen besser. Aber ob auch ein umstieg auf Win10 hier funktioniert ist fraglich. Am besten Win10 testweise von Stick oder DVD installieren, wenn das klappt wie cosinus schon sagte, Win7 günstig besorgen und dann noch im Juli auf Win 10 upgraden. Ansonsten erstmal bei Win7 bleiben und dann vielleicht Linux installieren. |
Moin. Verbaut habe ich diese Teile: PU: Intel Core i7-920 (Bloomfield, C0/C1) 2666 MHz (20.00x133.3) @ 2539 MHz (19.00x133.6) Motherboard: ASUS P6T DELUXE V2 Chipset: Intel X58 (Tylersburg 36S) + ICH10R Memory: 6144 MBytes @ 534 MHz, 7-7-7-20 - 2048 MB PC8500 DDR3 SDRAM - OCZ OCZ3P1600LV2G - 2048 MB PC8500 DDR3 SDRAM - OCZ OCZ3P1600LV2G - 2048 MB PC8500 DDR3 SDRAM - OCZ OCZ3P1600LV2G Graphics: ASUS HD7850 ATI/AMD Radeon R7 265/HD 7850, 2048 MB GDDR5 SDRAM Drive: WDC WD5000AAKS-00A7B2, 488.4 GB, Serial ATA 3Gb/s @ 1.5Gb/s Drive: WDC WD5000AAKS-00A7B2, 488.4 GB, Serial ATA 3Gb/s @ 1.5Gb/s Drive: , 1482.2 GB, E-IDE (ATA-15) Drive: HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40, DVD+R DL Sound: Intel ICH10 - High Definition Audio Controller [A0] Sound: ATI/AMD Verde/Heathrow/Chelsea - High Definition Audio Controller Network: Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller Network: Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller OS: Microsoft Windows Vista Home Premium (x64) Build 6002 Meine Festplatten laufen als Raid 0. Ich wollte mir jetzt aber eine Samsung SSD Platte für das Betriebssystem kaufe. Und die normalen Platten für Daten und Zox behalten. Kann ich diese dann immer noch als Raid 0 benutzen oder sollte ich die als 2 einzelne benutzen? Danke |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rechner für W10 ungeeignet ist. Das müsste so laufen auch wenn es ein Intel i7 System der ersten Generation ist. Ich würde aber unbedingt sicherstellen, dass das BIOS/UEFI auf dem neusten Stand ist. Zitat:
Dann lieber beide Platten einzeln verwenden. |
Tagchen. Wenn ich die 2 Festplatten einzeln laufen lassen sollte, dann wären sämtliche Daten weg oder? Danke |
Na sicher, du musst den RAID0 Verbund ja auflösen erst dann kannst du sie als zwei "normale" Platten behandeln RAID0 ist Mist, da hast du bei bei n Festplatten n-faches Ausfallrisiko. Natürlich muss man wichtige Daten immer backuppen, aber wichtige Daten gehören IMHO NICHT auf ein RAID0 |
Zitat:
|
Nunja, jetzt wissen wir wenigstens über die HW Bescheid:daumenhoc Raid auflösen und W7 drauf. Sofort MS-Update besuchen. Da sollte dann auch das Update auf W10 dabei sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab gerade eben eine 500gb ssd und win7 bestellt. Auf die ssd packe ich das neue System und ein paar zocks. Und die 2x500 Platten als Datenlager |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Tool kann man auch nehmen. Damit kann man ja die ISO von W10 runterladen und zB auf einen Stick bootfähig extrahieren. Aber darum ging es mir nicht, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass zuerst W7 zu installieren überflüssig ist, weil man gleich direkt W10 installieren kann. |
Hi. Ich habe mir Win 7 prof bestellt. Wenn ich mir jetzt Win 10 runterlade kann ich dann einfach mein Key zum aktivieren benutzen? Und wen ja muss ich auf iweine bestimme Version von Win 10 achten? Danke |
Zitat:
Ist halt so, wenn man dazu keinen Bezug hat und eher W10 nicht haben möchte, beschäftigt man sich damit auch nicht. |
Das funktioniert bisher gut. Ich bin mal gespannt ob es auch noch ab 1.8.2016 funktioniert. |
Zitat:
|
Ich bin mir da ziemlich sicher das das agressive Popup von der kostenlose Updateversion auf eine Kaufempfehlung gewandelt wird. |
In zwei Wochen sind wir schlauer |
Hi Leude. Heute sind die bestellten Teile angekommen. SSD eingebaut, Win7 installiert. Sah alles sehr gut aus, bis ich Windows updaten wollte. Genau das gleiche wie bei Vista. Avira, Malwarebytes...solche Progs lassen sich weiterhin ganz normal updaten. Ich bin gerade dabei, daß upgrade auf Win10 zu laden. Das funktioniert bisher auch ganz gut. Dann hätte ich noch eine Frage wegen dem Raids. Wie kann ich diese auflösen? Im Bios hab ich nix gefunden. Brauch ich da ieine Software? Danke |
Da brauchst dich nicht wundern, Microsoft hat in den letzten Monaten etwas mit den Update Servern gemacht(behaupte ich ohne es beweisen zu können)das Heimanwender mit Windows 7 stundenlang Windows Update rödeln lassen müsen bis endlich verfügbare Updates runtergeladen und installiert werden können. Ist wohl so eine Art Nötigung von Microsoft, Heimanwender damit zu drangsalieren in der Hoffnung das diese entnervt Windows 7 den Rücken kehren und das Upgrade auf Windows 10 machen:schrei: Anbei auch mal etwas dazu von borncity wo man Tipps bekommt wegen den lahmenden Windows 7 Updates, lese dir einfach mal was davon durch. https://www.google.de/search?q=Windo...CMKv8wfurJjADQ Eine Alternative wäre: lade dir das Microsoft Creation Tool runter, erstelle damit eine Windows 10 DVD oder USB Stick, installiere Windows 10 und nimm dafür den Windows 7 Produkt Key, das funktioniert auch. Zitat:
|
Ich habe gestern und heute 2 mal versucht Win10 von der Microsoft Seite zu laden. Lädt zwar zu Ende aber die Datei ist Fehlerhaft. Und bei 2Mbit dauert das Jahre.... Werd mir die Seite jetzt ma genauer angucken. Mit Win10 bin ich gerade bei 40% |
Hast du mal das Windows Media Creation Tool ausprobiert? |
Ne, bisher immer die Iso Datei von der Microsoft Seite versucht zu laden. Sollte ich jetzt das upgrade unterbrechen und das mit dem Tool versuchen? Danke |
Wenn die Datei wieder fehlerhaft ist, versuche es mit den Media Creation Tool (Oder die .iso Datei mit einen Downloader). LG DieKakao |
Ok werd ich machen Noch mal ich. Reicht bei Win10 eigentlich der Defender als Schutz? Oder sollte man noch was zusätzliches installieren? Ich hatte bisher immer Avira Antivirus und Malwarebytes drauf |
Der Windows Defender reicht mit Malwarebytes völlig aus. LG DieKakao |
Zitat:
|
So jetzt kommt das Tool dran. Upgrade alles geladen und bei 2% Installation Gongs nicht mehr weiter. |
Komisch, hast du direkt vor dem Setup deine Festplatte formatieren lassen? Damit ich dich auch richtig verstehe Eroxin: du startest die Installtion von Windows 10 nicht aus Windows heraus, sondern von der erstellten DVD oder USB Stick von der du gebootet hast oder? |
Ich habe Win7 frisch aufgesetzt. Dann auf der Microsoft Seite auf Win10 Upgrade drauf. Hatte dann das Update zu 100% runtergeladen. Und bei der Installation wurde nach 2% die Installation abgebrochen. Jetzt noch einmal alles wiederholt und bin bei 72% Scheint jetzt zu funktionieren |
Ich drück dir schon mal die Daumen:daumenhocund wenn es geklappt hat, du Windows 10 installiert hast und deine Programme usw. alles drauf hast, dann schliesse eine USB Festplatte an und mache mit zum Beispiel Macrium Reflect Free, Aomei Backupper Standard oder mit Paragon Backup & Recovery Free ein erstes Backup/Image deines Systems. |
Danke dir. Ich hab meine Images bisher mit Acronis gemacht. Meines kann ich das bei Win10 beibehalten? |
Wenn du die Images immer mit Acronis gemacht hast, kannst du bei Acronis auch bleiben. LG DieKakao |
Die Software die du oben angegebenen hast schaut auch richtig gut aus. Werd ma eine von den ausprobieren. Danke |
Wenn du Acronis eh hast und das Windows 10 voll unterstützt, spricht nichts gegen Acronis. Ich denke du brauchst Acronis 2015 oder 2016 für Windows 10. Ansonsten ich nehme seit Jahren Paragon und habe schon gelesen das die Funktion für Systemimages unter Windows nicht immer zuverlässig funktioniert gerade dann nicht wenn man ein erstelltes Image einspielen will. Deshalb hab ich dir ja 3 Programme genannt dafür die für einen Heimanwender User ausreichen. Zitat:
Hier noch ein Link zu dem CB Heft das ich mir auch gekauft habe wegen dem Paragon Festplatten Manager 15 Suite Programm: http://www.computerbild.de/artikel/c...-14550239.html Zitat:
|
Ich habe Acronis 2009 ;) Dann werd ich mir die Computer Bild kaufen |
Zitat:
|
Hehe das ist doch Top�� |
Ja manchmal ist Computerbild noch zu gebrauchen:blabla:selbst benutze ich Eset nicht, aber es dürfte dir mehr Schutzfunktionen bieten als der Defender in Windows 10 und so weit ich es in Erinnerung habe, kann man mit einer Eset Smart Security Lizenz auch das Eset Antivirus NOD32 installieren. Ob das auch mit der Computerbild Heft Version geht weiß ich nicht die muss aber vierteljährlich bei Computerbild aktualisiert werden, musst dich da einloggen um dann wieder einen erneuten Lizenzschlüssel für das nächste Vierteljahr zu bekommen wenn Computerbild das noch nicht geändert hat. Hier ist das beschrieben: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Sicherheit-Eset-Smart-Security-Lizenz-anfordern-verlaengern-15522667.html |
Der Windows Defender reicht mit Malwarebytes Premium als Schutz vollkommen aus! LG DieKakao |
Ich hab da noch eine Bitte. Ich brauch für mein MB Asus P6T Deluxe v2 und für meine Graka Radeon 7800 HD Treiber. Ich komm da iwie nicht weiter. Seit heute morgen vorm Rechner und mein Schädel raucht ganz schön gewaltig. Oder wird das alles unter Win10 selbstständig erkannt? Bin jetzt bei 93% *gääähn* |
Lade dir mal dieses Tool von AMD herunter: http://support.amd.com/de-de/download LG DieKakao |
Cool Danke |
Für dein Mainboard schau mal hier: http://www.asusdriversdownload.com/a...v2-motherboard da dann auf Windows 10 Drivers express klicken und Drivers-Download.exe runterladen. So wie ich das verstanden habe, lädt der dann die Treiber runter. Zitat:
Zitat:
|
Danke für den Link. Ich hatte bisher Malwarebytes nur als free Version. Aber da ich momentan eh am Geld ausgeben bin, würde ich mir auch eine Lizenz kaufen. |
Wo habe ich geschrieben, dass er seine "Vorhandene Lizenz" benutzen darf? Ich meinte das eher als Vorschlag... |
Zitat:
Zitat:
|
Ok danke Moin. Die Installation ist seit gestern bei 99% stehen geblieben. Langsam aber sicher geht mir Win10 aufen Sa** Wenn ich die Probleme mit dem Update nicht hätte, würde ich bei Win7 bleiben |
Moin. Lade dir mal die Windows 10 .iso Datei herunter (nutze am besten den "Internet Download Manager") und brenne sie dir auf eine CD. Danach musst die Bootreihenfolge im BIOS/UEFI so abändern, dass der Computer von der CD aus bootet. LG DieKakao |
Die Win10 Iso Datei hab ich schon paar mal versucht zu laden. DIe Datei war immer beschädigt. Bei meiner super Leitung ( 2Mbit ) xD dauert das den ganzen Tag. Ich hab vor einer Stunde nochmal die WinUpgrade Funktion betätigt. Diesmal bin ich nach einer knappen Stunde bei 88% Wenns wieder nicht klappt, dann besorg ich mir WIN10 nochmals mit dem IE |
Moin. Versuch es doch mal mit den "Internet Download Manager". Ich benutze den auch. LG DieKakao |
Werd ich machen |
Zitat:
|
Stand jetzt bin ich gerade bei 97% angekommen. Diesmal hab ich vor dem Update auf Win10 sämtliche Treiber installiert. Die ersten 80% wurden innerhalb kürzester Zeit installiert. Jetzt dauerts wieder knappe 2 Stunden für 17% Mein Nachbar hat Win10 auf einen ca 8 Jahren alten Rechner installiert. Bei ihm ging alles ohne Probleme. Ich hab mir jetzt Win10 auf ein Stick ziehen lassen. Ich warte jetzt noch ne Stunde und dann versuche ich es mit dem Stick. Wenn das mit dem Update klappen würde würde ich bei Win7 bleiben. |
Wenn es dann wieder nicht funktioniert, kannst du ja "WSUS Offline Update" probieren. LG DieKakao |
Eroxin, wie weit ist denn jetzt die Windows 10 Installation? ist sie wieder abgebrochen? |
Ja wieder bei 99%. Ich hab mir jetzt Win10 vom Kollegen laden lassen. Bin jetzt gerade dabei Win10 über Win7 zu installieren Win10 ist drauf. Zieh gerade die Updates. Treiber noch drauf und dann n Image machen. |
Zitat:
|
Jep. Mach gerade n Suchlauf |
Gut das es Tankstellen oder Ähnliches gibt wo man auch am Sonntag Hefte kaufen kann:blabla::daumenhocHast dir also auch gleich Eset mitinstalliert? |
Ja wollte ma gucken wie das so läuft. Der ist aber nur bis November freigeschaltet Wenn ich rechte Maustaste auf Dieser Pc gehe Und auf Verwalten drücke bekomme ich eine Fehlermeldung ComMgmtLauncher.exe Fehler in Anwendung Computerverwaltung öffnet aber Hast du ne Idee? |
Zitat:
Zitat:
|
Stimmt hasse ja erwähnt gehabt. Kannst du mir mit der Fehlermeldung helfen? |
Zitat:
|
Ok teste ich direkt ma |
Ich habe woanders(Google Suche)gelesen das man scannow/sfc auch 2-3 hintereinander ausführen kann wenn korrupte/beschädige Windows Dateien erkannt wurden. |
Ich krieg gleich die Krise. Der Rechner fährt nicht mehr hoch. Bleibt beim ersten blauen Fenster hängen. Punkte drehen sich weiter im Kreis sonst passiert da nix mehr. Selbst der Abgesicherter Modus startet nicht. Ich mach für heute Schluss........ |
Hört sich nicht gut an und du scheinst mit deinem PC und Windows 10 echt Pech zu haben. Zitat:
|
Ne leider nicht. Das wäre der nächste Schritt gewesen. Hatte die fehlenden Treiber und Updates installiert und wollte nach dem Neustart eine Sicherung anlegen. Selbst Win zurücksetzen hat nix gebracht. Bin jetzt gerade dabei alles Neu aufzusetzen. Diesmal mach ich direkt nachdem Win10 drauf ist eine Sicherung So. Win 10 ist drauf. Updates gezogen und installiert. Image erstellt. Jetzt kommen die Progs drauf und dann wird der Rechner noch mal durchgecheckt. Und dann nochmal n Image. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab n Boot USB Stick erstellt. Der Fehler taucht nicht mehr auf. Aber ein Fehler taucht immer wieder auf. Wenn ich den Rechner Neu starte erkennt das System meine Tastatur und Maus nicht. Logitech Cordless |
Na wenigstens taucht der Fehler nicht mehr auf:daumenhoc und gut das du nen Boot USB Stick erstellt hast:daumenhoc Hattest du jetzt eine Windows 10 clean Installation gemacht oder ein Upgrade? wegen deiner Maus und der Tastatur: hast du mal auf der Homepage von Logitech geschaut ob es dort dafür Windows 10 Treiber gibt? |
Ne noch nicht. Pack gerade meine Zoxs drauf. Werd ich aber gleich noch tun |
Zum Beispiel hier: http://www.logitech.com/de-de/windows10 wirst du wahrscheinlich fündig werden und ich denke mir das du die Modellnummern/namen deiner Maus und Tastatur evtl. brauchst und angeben musst. |
Moin. So, jetzt ist alles installiert und das neue System läuft spitze. Die Kombi Win10 und SSD ist echt genial. Danke für eure Hilfe Leude. Von selbst wäre ich bestimmt nicht auf Win10 umgestiegen. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board