Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Chrome schließ sich im Task Manager nicht (https://www.trojaner-board.de/179936-chrome-schliess-task-manager.html)

SynDic4Te 28.06.2016 15:50

Chrome schließ sich im Task Manager nicht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe schon seit längerem das Problem, dass mein Chrome Browser, wenn ich ihn schließe, er immer noch im Task Manager offen bleibt & sich danach auch nicht mehr öffnen lässt. Nur das neustarten des PCs hilft. Da Chrome mein Lieblingsbrowser ist, möchte ich auch nicht auf ihn verzichten & hätte gerne ein paar Vorschläge zur Lösung :)





Danke im Vorraus. (Viren befinden sich keinerlei auf meinem PC)

purzelbär 28.06.2016 17:43

Hast du mal Chrome vollständig deinstalliert und danach neu installiert? wäre eigentlich einer der ersten Schritte.
Zitat:

Danke im Vorraus. (Viren befinden sich keinerlei auf meinem PC)
Es kann Malware wie Adware, Browserinfizierungen usw auf deinen PC sein die du dir versehentlich eingefangen hast und die nicht von deinem Virenschutz Programm erkannt werden.

SynDic4Te 28.06.2016 18:09

Adware usw. befindet sich auch keine auf dem PC.

Chrome habe ich schon oft neu installiert, auch verschiedene Versionen ausprobiert.


(Virenschutz Programme nutz ich normalerweise überhaupt keine & lasse nur gelegentlich Malwarebytes durchlaufen :p)

purzelbär 28.06.2016 18:35

Ist ja wohl nicht dein erstes Problem mit dem du dich im Forum meldest:pfeiff:
Zitat:

Chrome habe ich schon oft neu installiert, auch verschiedene Versionen ausprobiert.
Und nach der Deinstallation hast du dann auch selbstverfreilich alle übrig gebliebenen Ordner und Verzeichnisse der Chrome gelöscht bevor du Chrome wieder installiert hast?

SynDic4Te 28.06.2016 18:38

Ja, habe ich.

purzelbär 28.06.2016 18:42

Ganz banal gesagt dann stimmt etwas mit der Konfiguration deines Systems nicht, wundert mich aber nicht bei den Problemen die du schon hattest und wegen denen du hier Hilfe gesucht hattest. Wäre vielleicht nicht das verkehrteste wenn du mal deine Festplatte formatierst und alles sauber neu aufspielst. Ist dein Windows 10 eine Upgrade Installation oder eine komplett neue Clean Installation? wenn ersteres, dann wäre es erst recht zu überlegen dein System komplett neu aufzuspielen so das keine Reste von der vorherigen Windows Installation mehr da sind.

Fragerin 28.06.2016 18:47

Adware würde man merken (ist klar,macht Werbung), aber es gibt auch Infektionen, die sich kaum äußern, und dass Malwarebytes (oder auch ein AV-Programm) nichts findet, besagt auch nicht 100%.
Dass ein Browser zickt, ist immer etwas verdächtig.
Du hast im April eine Bereinigung angefangen und nicht beendet. Ich würde dir vorschlagen, dich wieder in dem Unterforum zu melden.

SynDic4Te 28.06.2016 18:49

Ich werd mal schauen ob ich den PC heute neu aufsetze.

Mir stellt sich nun mal die Frage, wieso es nur bei Chrome so ist.
Browser wie Opera, Firefox usw. laufen ohne dieses Problem.

purzelbär 28.06.2016 18:50

Zitat:

Du hast im April eine Bereinigung angefangen und nicht beendet. Ich würde dir vorschlagen, dich wieder in dem Unterforum zu melden.
Na das sagt ja schon vieles aus:headbang:ganz ehrlich: mach eine Datensicherung von allem was nicht verloren gehen soll, formatiere deine gesamte Festplatte und mach alles neu und sauber drauf und aktiviere in Windows 10 wenigstens den Defender Virenschutz.

SynDic4Te 29.06.2016 13:34

Hab mir nun Win7 per USB Stick installiert & die Festplatte formatiert.

Läuft wieder alles gut. :) Aber danke für die Hilfe.

purzelbär 29.06.2016 17:45

Zitat:

Zitat von SynDic4Te (Beitrag 1594997)
Hab mir nun Win7 per USB Stick installiert & die Festplatte formatiert.

Läuft wieder alles gut. :) Aber danke für die Hilfe.

Siehste mal was es bewirken kann wenn dein System frisch ist:daumenhocauch dir den Rat den ich gerade einem User im CB Forum geschrieben habe:
Für die Zukunft: lege dir eine USB Festplatte zu, installiere dir eine Freeware Image/Backup Programm wie Aomei Backupper Standard, Paragon Backup & Recovery Free oder Macrium Reflect Free und mach dann regelmässig Backups/Images deines kompletten Systems auf die USB Festplatte. Bei der Gelegenheit sichere auch dir wichtige Dateien auf die USB Festplatte die nicht verloren gehen sollen und schalte die USB Festplatte nur dann ein wenn sie benutzt wird. Machst du das nicht und die USB Festplatte wäre oft unnütz angeschlossen, wären die Dateien darauf auch Verschlüsselungs Trojanern ausgeliefert und würden mitverschlüsselt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131